![]() |
schöne Broschüre des WMF über Minigolf
http://www.minigolfsport.com/downloa...ngminigolf.pdf nicht nur , dass die Niendorfer Anlage das Titelbild schmückt, nein sogar ich, der Schwarzmaler, Schlechtseher , keine Ahnunghabender, Rotzschreibender ( wobei ich dachte, ich hätte ein o vergessen und nicht s und z verwechselt ) bin in diesem Werk abgebildet. Liegt aber wohl daran, dass da viel aus dem dänischen Werk übernommen wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
1. 48 Delegiertenstimmen, nicht Delegierte. Ein Blick in die WMF-Statuten ist des Rätsels Lösung. 2. Eine Woche? Die meisten sind entweder Mitglieder der Mannschaften - also sowieso da und zwar länger als eine Woche - oder reisen extra nur für 1-2 Tage an für die Versammlung. 3. Wie meinst du das "mit unseren Geldern"? Verstehe nicht ganz. Wer auch immer diese "wir" sind, glaube ich nicht, dass "wir" jeden Nationalverband finanziell unterstützen. Denn die Nationalverbände zahlen Ihre Delegierte. Das von WMF bezahlte Mittagessen bei der Konferenz war dann doch nicht ganz so teuer und luxuriös, dass es 1000 Euro pro Teilnehmer kostete. Wenn auch durchaus lecker. |
mit unseren Geldern meine ich die Gelder aller Minigolfer die Mitglied im wmf sind !
Michelino ist Teil einer Mannschaft ? wenn da keine 48 Delegierte waren, dann ist das ja schon mal etwas. Ich möchte einfach wissen, wofür die Gelder des WMF,EMF und DMV so genutzt werden und ich denke mir, dass ein großer Teil in Spesen und Reisekosten der Funktionäre fliesst, obwohl man heute Versammlungen ganz anders und kostengünstiger gestalten kann. Telefonkonferenzen, geschlossene Chaträume usw. kosten heute fast nichts und würden erhebliche Kosten sparen. Ich kann auch nicht glauben, dass ein Großteil der Delegierten auch als Spieler an den WM /Em teilnimmt . Wäre es so, ist das natürlich schon mal kostensparend. Aber der WMF bekommt erhebliche Mittel zur Verfügung gestellt und richtet nur alle 2 Jahre je 3 Turniere aus, die sollten sogar fast kostendeckend sein, wozu werden dann die Gelder der Mitglieder , der Ballproduzenten und der Sponsoren genutzt ? Beim DMV sehe ich das nicht anders, die Ligen kosten nichts, die tragen sich selbst. Pokalturniere unterstütz der DMV doch auch nicht ! Wofür werden die Gelder genutzt außer für die Nationalteams, aber das kann doch eigentlich keine 6 stelligen Beträge verschlingen , oder ? |
Zitat:
Auf wessen Kosten? Weitgehend auf Kosten aller Steuerzahler, denn die staatlich geförderten Sportarten, zu denen wir zum Glück immer noch gehören, bekommen die Kosten für die Teilnahme an den offiziellen internationalen Delegiertenkionferenzen weitgehend von der Bundesregierung. Zitat:
Diskutiere so die neuen Filz- und andere Regelanträge - ca. 100 Seiten - wenn der dänische Delegierte mal an die Tafel geht und seine Kritik an einem Passus so für alle verständlich verdeutlicht (wurde dann auch entsprechend abgeändert, weil diese Kritik absolut berechtigt war) Auf unpersönlich elektronischem Weg absolut undenkbar Kennst du einen Sportverband, der so seine Welt-Delegiertnkonferenzen abhält? Ich nicht! Zitat:
Ob die Delegierten mehrheitlich auch Spieler waren? Glaube ich eigentlich nicht. Da schicken die meisten Nationalverbände schon ihre "Sportpolitiker".Ich denke, anders als der DMV, zahlen die meisten ihre Delegierten aus Beitragsmitteln. |
....bla, bla, bla.......dieser typ geht mir echt so unglaublich auf den sa....
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich finde es toll, wie Du hier Flagge zeigst und auch unbequeme Ansichten aussprichst! :p |
Zitat:
Ansonsten: erbärmlich, wenn man so egozentrisch ist, alles gleich auf sich selbst projizieren zu wollen. ba1:-) |
Zitat:
immer bei allen dabei, aber nie selbst echte Leistung gebracht ;-) minigolfurlaub auf Staatskosten ???!!!??? außerdem ist es ja einfach gegen mich zu lästern ohne echte Kritikpunkte zu bringen oder auf mein statement einzugehen. das sollte man bei deinem Bildungsstand eigentlich voraussetzen ;-) da du aber sicher im fahrtwind der hardenberger schwimmen möchtest , kritisiere mich mal ruhig weiter, dann darfst du auch bei der nächsten em betreuen ;-) wie sieht es eigentlich mit deinem doc aus, hast du denn jetzt schon in der Tasche ? und sollte ich dir auf den sa... gehen, dann lese meine beiträge doch einfach nicht, ich zwinge dich nämlich nicht dazu. |
@ michelino
ich hätte gerne mal sowohl den dmv Haushaltsplan als auch emf und wmf Haushaltsplan wenn der so offen für jeden ist durch Einsichtnahme in die Protokolle, dann schicke ihn mir doch mal, denn leider kann ich ihn nirgends finden. ich wette aber, das mindestens 50 % für funktionärsmist drauf geht ! |
[quote=opc;221536]ich könnte jetzt auch sagen :wenn ich du wäre, würde ich mich auch angegriffen fühlen !
immer bei allen dabei, aber nie selbst echte Leistung gebracht ;-) minigolfurlaub auf Staatskosten ???!!!??? ...jetzt wirst du unfair opc !!! (egal ob gegrinse oder nicht) meines wissens mindestens einmal deutscher jugendmeister im einzel und in der mannschaft. was hast du so vorzuweisen an leistung im bereich bahnengolf ? der mann reisst sich seit jahren den ***** auf , damit die nationalmannschaften möglichst optimal spielen können. was du daran wiederum auszusetzen hast findet bei mir überhaupt kein verständnis mehr. wenn meine beitragskohle dafür verwendet werden würde, dass doc den betreuer bei einer em/wm macht, fände ich meine beiträge sehr gut investiert. gruss, lessi |
Zitat:
Zitat:
Egal ob und wie Oliver sich daraufhin rechtfertigen möchte, solche Äußerungen schreien nach einem entsprechenden Konter... |
@ lessi
1 ) habe ich nicht angefangen 2 ) habe ich extra , ein "ich könnte jetzt sagen" vor meine Aussage gestellt 3 ) ist ein Mannschaftsmeister der Jugend immer die Leistung von mindestens 3 Leuten, wobei einer manchmal gar nicht wirklich gut ist ;-) 4) reißt doc sich den Ar... auf- wie du es formulierst-, weil es ihm Spass macht ! Ansonsten würde er es doch nicht machen. er ist in einem Team mit lauter Gleichgesinnten hat eine Woche Urlaub ( als solches empfand ich meine Betreuerzeiten zumindest immer so) und in dieser Woche Minigolfurlaub wird auch noch alles bezahlt. Also , wie schlecht kann es laufen. Nun habe ich einen Beitrag geschrieben in dem ich niemanden persönlich angreife, sondern in meiner -ich weiss manches mal etwas eigenen Art- die Verhältnisse in unseren Verbänden angreife ( es geht hier jährlich um bestimmt 6 stellige Beträge ), von denen ich zumindest nicht weiß, was man damit so anstellt. wenn man nachfragt bekommt man aber keine direkte Antwort , sondern von Micheln immer nur Ausflüchte ( schau im .... nach, da steht alles, ich habe aber als einfaches Mitglied keinen Zugriff auf die von ihm genannten Schriftwerke). aber doc, der scheint es zu wissen oder ihn interessiert es eben einfach nicht. Es ist auch in diesem Zusammenhang egal, es ist einfacher und in seiner Situation besser, gegen mich zu stänkern. Wenn er das so möchte, muss er aber auch mit Zurückstänkerei leben. Ich denke Immer noch, dass er so etwas eigentlich nicht nötig hat. Und ich weiss gar nicht, was es ihn betrifft, wenn ich frage, was man so im wmf emf mit den Geldern, die so eingenommen werden anstellt ? Ist doch eigentlich eine sehr legitime Frage ! Wenn man vernünftige Dinge damit anstellt, dann wäre es doch auch einfach es zu sagen / schreiben, oder ? Oder ist es unseren Funktionären peinlich , was damit so angestellt wird ? Meinetwegen kann die Nationalmannschaft auch 10000000 Euro ausgeben, wenn das Geld dafür vorhanden ist und es zweckgebunden eingesetzt werden muss !!! Ich finde nur unnütze Ausgaben im wahrsten Sinne des Wortes unnütz ;-) Und warum müssen wmf Sitzungen immer zur WM am Ort der Wm stattfinden, wenn wie Pasi sagt, doch gar nicht die Sportler die Delegierten sind, sondern andere Funktionäre, dann kann man das auch an anderen Orten stattfinden lassen, oder ist es vielleicht doch ein Bonbon für die Delegierten ein wenig Minigolf WM Luft schnuppern zu dürfen. Gegen die Arbeit der Sportler und des Betreuerteams habe ich hier nie ein Wort verloren ! Nur den DOC wollte ich ein wenig zurück ärgern. ach ja lessi, zum Thema vorzuweisen: ich war schon 3 mal Vereinsmeister ;-) |
Zitat:
Wenn Du eine Betreuertätigkeit, die auf doc´s Niveau 10-13 Std. täglich in Anspruch nimmt, als Urlaub bezeichnest (ich verbinde Urlaub immernoch mit Erholung) dann weiß ich es auch nicht! Zitat:
Treffen sich alle an einem "zentralen Ort" ist das die eine Sache. Doch eine internationale Maßnahme ohne Representanten der WMF/EMF, der die ein oder andere Rede hält und/oder ins Turnierbüro miteingebunden ist (dieses Jahr z.B. Pasi) wird es nicht geben und das ist auch gut so! |
@ Ghost wisperer
Erst informieren dann lamentieren ;-) Ich denke mal, ich weiss wovon ich rede , wenn ich sage betreuen macht Spaß und war für mich Urlaub ! Auch offizielle WMF/EMF Vertreter gehören natürlich auf eine solche Veranstaltung , Ich würde sogar sagen sie sind pflicht ! die Frage aber ist doch : muss eine Tagung immer am Ort der wm stattfinden ? Selbst wenn es nicht so sein sollte erweckt es den Eindruck von funktionärsreiselust mit minigolf wm Feeling ! Bei mir kommt es zumindest so rüber . Komisch ist doch nur, dass bei nationalen Veranstaltungen oft diese Vertreter doch nichtanwesenheit glänzen aber bei einer wm/em immer dabei sind ! Und ich beziehe das nicht nur auf amtierende Funktionäre sondern auch auf ausgeschiedene oder zurückgetretene ! Ist Ghost wisperer etwa auch ein Funktionär ? Und muss sich rechtfertigen !?! |
@ opc
ich bin definitiv kein funktionär...... ich denke aber das die funktionsträger versuchen mit unseren geldern sowohl auf nationaler als auch auf internationaler ebene verantwortungsvoll umzugehen. die tagungen auf die wm zu legen ist doch eine schlaue sache weil so die "sesselfurzer" auch mal was von dem spiel mitbekommen (:D ) und vor allen dingen einige in doppelfunktion vor ort sind und so unnütze ausgaben gespart werden. eiin zentraler ort schafft praktisch für alle anreise und übernachtungskosten. das wird dann sicher teurer als die bestehende handhabe. zum thema doc...... er hat mit seinem sicher nicht nettem kommentar (bla...bla....) zum ausdruck gebracht, dass ihen das annervt was du schreibst, hat aber über dich als person nichts geäussert. du dagegen qualifizierst ihn hier zwar im konjunktiv, aber doch ab als spieler, so dass andere minigolfer, die ihn nicht kennen, denken könnten, dass der doc ein spieler ist, der noch nie was auf die kette gekriegt hat. dazu ist es völlig egal wie der nationalmannschaftsbetreuer seinen job empfindet. da wird einer gebraucht und der doc hat es mehrfach klasse gemacht. wenn ihm das dann noch spass gemacht hat und er ein wenig dieses spasses in die mannschaft hat transportieren können ......umso besser. ganz davon ab ist es mir auch ein rätsel warum ein normalmitglied nicht einfach mal ne antwort bekommt, wie sich die gelder jahr für jahr verteilen. ich unterstelle, dass du deinen landesvertreter diesbezüglich schon kontaktiert hast, wie dir bereits mehrfach vorgeschlagen wurde. gruss, lessi |
Zitat:
Habe auch nichts gegen Internet- oder Telefonkonferenzen, die durchaus brauchbar in vielen Fällen sind, aber es stellen sich halt gewisse Probleme heraus, wenn Leute aus verschiedenen Zeitzonen 5-6 Stunden lang aktiv sein sollen. |
OPC's Frust
Hallo Leute, lieber Moderator,
schließt bitte dieses Thema, da es mit dem ursprünglichen Wortlaut nun gar nichts mehr zu tun hat. Aus irgendeinem Grund ist OPC mittelschwer gefrustet und versucht sich über alles und jeden aufzuregen. Am besten man lässt seine Statements ins Leere laufen und reagiert gar nicht mehr, was aber manchmal, wenn soviel Unfug geschrieben wird, auch nicht einfach ist. Ich bin genau wie OPC bei der Bundeszollverwaltung beschäftigt und dort ist der Anteil an gefrusteten Leuten, die über alles schimpfen und mit gar nichts zufrieden sind, sehr hoch. Ich kann nur vermuten, dass auch OPC da zu viel negativen Input bekommt. Im übrigen empfehle ich ihm Kontakt mit Florian Wietz aufzunehmen und die Sache mit dem Urlaub mal aus erster Hand zu erfahren (Flo war 2010 im sehr schönen russischen Badeort Socchi und hat dazu einiges zu erzählen in Sachen Unterbringung, Verpflegung, Urlaub...). Ansonsten mehr Konzentration aufs Wesentliche, die Wahrheit liegt auf dem Platz Schnecke! Liebe Grüße Bernd Szablikowski |
und die ganze Aufregung wegen der paar Kröten ...ba1:-)
|
@ hansIII
das war doch mal eine brauchbare Antwort ;-) mehr möchte ich doch gar nicht ! ich greife auch niemanden persönlich an. @ bernd du kannst dich ja mal bei Flow erkundigen, ob ich zu den gefrusteten Menschen auf dieser Erde gehöre ;-) und für mich ist und bleibt es so, alle meine Betreuertätigkeiten waren für mich Urlaub und zwar im doppelten Sinn, ich habe hierfür Urlaub genommen und zwar gerne und es war , egal wie anstrengend es war , für mich eine Art der Erholung, weil man sich im Kreis von Gleichgesinnten genauso Verrückten aufgehalten hat. wieso sonst machst Du es denn schon seit Jahren ? Macht es Dir keinen Spass ? wenn ich keine Familie hätte, würde ich das immer machen ! und natürlich ist es ok, wenn die Betreuer vom DMV bezahlt werden, aber DOC hat diese kleine Retourkutsche , die auch speziell auf ihn gemünzt war, herausgefordert. |
Zitat:
...dieser typ geht mir echt so unglaublich auf den sa.... denke , dass geht schon gegen meine person. |
ich dachte immer du willst anderen auf den sa.... gehen?
|
dann mache ich das einfach mal ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.