Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   WDKM Neheim 2014 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13638)

Travis 28.04.2014 11:05

ErKa

PN für dich

pinkydiver 28.04.2014 11:20

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 273047)
Und warum war es bei den Mannschaften eine Lotterie??? Bedingungen waren gleich.
Außerdem sind drei Asse an der Bahn eins gefallen. Sauber gespielt. Wie es sich gehört.
Es wurde für jedes Team gewischt. (Dich habe ich nicht wischen sehen, wo warste denn???)
So hättest du das irreguläre (wie du ja meinst) mit Einsatz etwas regulärer gestalten können. :rolleyes: ;)

Gleiche Bedingungen heißt nicht zwangsläufig gerechte Bedingungen. Auf Betonbahnen bei pitschnassen Verhältnissen spielen zu müssen ist immer Lotterie !!
Da kann ich mich noch gut an das Stechen bei der Abt.1 DM in Landshut erinnern. Auf Eternibahnen ist das was anderes,. Die kann man aufgrund der geringeren Ausmaße gut mit Regenschirmen abdecken und putzen, so daß ein reguläres Spiel möglich ist.

Aber zum eigentlichen Thema zwei Sachen:
1) Die Wettervorhersage hat bereits am Samstag morgen Regen oder längeren Regen für Sonntag angezeigt. Da hätte es nur Sinn gemacht zu sagen, man spielt ev. 1 Kombirunde mehr oder zumindest bis sagen wir mal 19:00 Uhr oder 19:30 je nach Helligkeit.
2) Abbruch um kurz vor 10:00 geht bei einem DM Qualiturnier überhaupt nicht, unabhängig von dem engen Stand bei den Teams und in einigen Einzelkategorien. Auch wenn es vllt. mit Start um 14:00 zeitlich eng geworden wäre eine Kombirunde durch zu bringen, hätte man immer noch Massenstart switchen können. Das Argument es wären viele Unterbrechungen voraus zusehen gewesen, kann kein Argument sein.

Dem Beitrag #28 von TRAVIS kann ich nur beipflichten

ErKa 28.04.2014 11:22

@ Pinky: 100% Zustimmung

lessi 28.04.2014 13:29

@ ballzauberer

ich will dir gerne antworten:

ich hätte den start auf 11.00 uhr verschoben und bei regen für abbruch plädiert.
ich kann aber aufgrund von unzähligen turnieren in neheim nachvollziehen, dass
das schiedsgericht im neheimer regenloch und bei den vorhersagen eher zu diesem
entschluss kam.
in remscheid , hardenberg hätte ich genauso entschieden, auch bei einer wdm.

gruss, lessi

Landei 28.04.2014 15:09

Ich denke, dass jeder ein eigenes Empfinden hat, wann es ihm mit dem Regen so reicht.
Dennoch ist aus meiner Sicht ein Abbruch um nicht mal 10 Uhr viel zu früh.
Mann sollte stets versuchen, die maximal mögliche Anzahl an Runden zu spielen, daher wäre aus meiner Sicht ein Abbruch zwischen 12 und 13 Uhr für durchaus legitim gehalten. Dann wäre es nicht mehr möglich gewesen, eine weitere Kobirunde bis zu einem akzeptablen Turnierendzeitpunkt (der übrigens nirgendwo geregelt ist) bei Trockenheit oder "leichtem Tröpfeln, wie Andre es bezichnete, hinzubekommen.

Ich hab zwar in dieser Saison auch ein Turnier gegen 10.30 Uhr abgebrochen, aber zu diesem Thema herschte Einigkeit zwischen allen beteiligtem Vereinen.

tg 28.04.2014 15:14

Dickes Regelwerk, aber zu "Turnierabbruch" nur dieser Satz:

Zitat:

Ein Turnier kann durch die Jury abgebrochen werden, wenn äußere Umstände dies erfordern. Ist keine Jury eingesetzt, entscheidet dies das/die Schiedsgericht(e).

Internationale Spielregeln, 12. (8)
Ist das nicht nach Belieben zu interpretieren?

head202 28.04.2014 16:15

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 273038)
Das ist nicht wirklich dein Ernst, dass du hier einen Vorfall von vor einingen Jahren rauspickst, der unter völlig anderen Voraussetzungen stattgefunden hat, und nun kritisierst, dass mein Mannschaftskollege den Pokal "strahlend und ohne Gegenwehr" entgegengenommen hat? Das ist wirklich lächerlich.
.

Zitat:

Zitat von Ballzauberer (Beitrag 273039)
@ Head 202

Du bringst einen Vergleich aus der Vergangenheit (...nach 18:00 unerwartet Sonne...), der - sorry - für diesen Fall nicht passt. In Neheim wurde um 9:45 Uhr entschieden, das Turnier abzubrechen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Teilnehmer war die Anlage ab Beginn der Siegerehrung (ca. 10:50 Uhr) in einem absolut bespielbaren Zustand bzw. hätte durch schnelles Abziehen in diesen versetzt werden können.

Denn es war danach zwar stark bewölkt, aber weitgehend TROCKEN. Ein bisschen gelegentliches Tröpfeln ändert daran nichts.

Dier Kern der Sache ist doch, ob man eine Kombi-WDM als hochwertigstes Turnier im NBV nach nicht einmal eineinhalb Std. Wartezeit abrechen darf - nur aufgrund einiger Wetter-Apps und möglicherweise noch heranziehender Regengebiete (die es dann doch nicht mehr bis Neheim schafften...).
.

@Travis
Hier geht es nicht darum ob die Fälle konkret aufeinanderpassen. Sie zeigen aber eines, nämlich das Kritik in erster Linie aus den Reihen kommt, die glauben sie hätten eine Chance verpasst. So war es damals und so war es gestern. Auch ich hatte mir noch Chancen auf den 3. Platz ausgerechnet. Dumm gelaufen, dann hätte ich eben am Samstag besser spielen müssen.

@Ballzauberer
Außer der Uhrzeit sehe ich keinen wesentlichen Unterschied. Auch damals ging es um eine Quali zu einer DM. Damals wie jetzt hatte das Schiedsgericht auch die Gesundheit der Teilnehmer zu beachten und in beiden Fällen ging das Schiedsgericht davon aus, dass da nichts mehr geht.

Zu dem hochwertigen Turnier möchte ich folgende Frage stellen:

Wie ist so eine Qualimaßnahme zu bewerten, wenn der LV-Sportwart schon bei der Eröffnung ankündigt, (sinngemäß) er wird schon schon für alle die wollen, einen Startplatz beantragen!

Travis 28.04.2014 16:49

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 273075)
@Travis
Hier geht es nicht darum ob die Fälle konkret aufeinanderpassen. Sie zeigen aber eines, nämlich das Kritik in erster Linie aus den Reihen kommt, die glauben sie hätten eine Chance verpasst. So war es damals und so war es gestern. Auch ich hatte mir noch Chancen auf den 3. Platz ausgerechnet. Dumm gelaufen, dann hätte ich eben am Samstag besser spielen müssen.

Wie ist so eine Qualimaßnahme zu bewerten, wenn der LV-Sportwart schon bei der Eröffnung ankündigt, (sinngemäß) er wird schon schon für alle die wollen, einen Startplatz besorgen!

Wie man sich irren kann, es geht hier nicht um verpasste Chancen und auch keineswegs um mich, ich kritisiere die Entscheidung, OBWOHL mein Mannschaftskollege auf Platz 1 stand - mir tun die Mannschaften leid, die keine Möglichkeit mehr hatten, um den DM Platz zu kämpfen (und wenn du die Ergebnisliste genau studierst, wirst du vielleicht feststellen, dass dort keine Weseler Senioren-Mannschaft gespielt hat). Und für Mannschaften gibt es leider nicht beliebig viele Startplätze.

Balu 28.04.2014 19:13

So, jetzt will ich als der Sündenbock mich auch mal zu Wort melden.

Zunächst aber ein paar Vorbemerkungen:
  • Sinn und Zweck dieses Forums soll es sein, Dinge zu diskutieren und seine Meinung äußern zu dürfen.
  • Das darf dann gerne auch anonym sein, so lange es (wie in diesem Fall ja geschehen) sachlich und fair bleibt.
  • Auch Breminho hat recht: Hinterfragen muß erlaubt sein.
  • Schade ist, daß dieser Thread (wie leider so viele hier) irgendwann vom Sachlichen ins Persönliche bzw. sogar Beleidigende kippt.

Aber nun wieder zum Thema, ich versuche hierbei die Beiträge chronologisch zu berücksichtigen.
  • Zunächst einmal: ich stehe zu meiner gestrigen Entscheidung und zur Entscheidung des gesamten Schiedsgerichts. Aber ich bin auch lernfähig und werde das gestern Erlebte sicherlich bei meinen zukünftigen Einsätzen im Hinterkopf haben, denn ich habe nicht vor, nach dem gestern Erlebten einen Rückzieher zu machen, zumal mich keiner persönlich angegriffen oder sich im Ton vergriffen hat.
  • Das ich die Betonanlage am Samstag schon während des noch laufenden Turniers wieder zum Training freigegeben habe entspricht meiner Ansicht nach der Sportordnung (S2, Punkt 11, Absatz 3). Das von einem (spielfreien) Schiedsrichter trainiert wurde war sicherlich unglücklich und mir in seiner Tragweite erst nachher bewußt.
  • Das Nachspielen von 2 Kombirunden am Stück ist für den betreffenden Spieler sicherlich kein Vorteil gewesen. Bewußt ist mir natürlich im Nachhinein, daß so ein Präzedenzfall entstanden ist.

Zu den Dingen, die ich beim nächsten Mal und bei vergleichbarer Wetterlage bedenken werde:
  • Die Überlegung bereits am ersten Tag eine weitere Kombirunde spielen zu lassen werde ich zumindest in Erwägung ziehen. Leider ist mir persönlich diese Frage erst gestellt worden, als die zweite Kombirunde schon lief, da war es also definitiv zu spät.
  • Ich werde mich sicherlich nicht mehr nur auf Wetter-Apps verlassen. (Danke in diesem Zusammenhang für den Tip mit dem Flughafen) Und wohl wirklich noch ne Stunde länger warten bis zum endgültigen Abbruch.
  • Beim Stechen habe ich mich zuviel von der allgemeinen Hektik anstecken lassen, auch hier würde ich in der Rückschau auch beim nächsten Mal länger warten.

So, ich denke das war das Wesentliche.
Dies wird aber auch mein einziges Posting zu diesem Thema sein. Kommentare oder Fragen hierzu dürft ihr gerne per PM oder Mail schicken, die werde ich dann auch gerne beantworten.

Breminho 28.04.2014 19:25

Zitat:

Zitat von Balu (Beitrag 273087)
So, jetzt will ich als der Sündenbock mich auch mal zu Wort melden.

Zunächst aber ein paar Vorbemerkungen:
  • Sinn und Zweck dieses Forums soll es sein, Dinge zu diskutieren und seine Meinung äußern zu dürfen.
  • Das darf dann gerne auch anonym sein, so lange es (wie in diesem Fall ja geschehen) sachlich und fair bleibt.
  • Auch Breminho hat recht: Hinterfragen muß erlaubt sein.
  • Schade ist, daß dieser Thread (wie leider so viele hier) irgendwann vom Sachlichen ins Persönliche bzw. sogar Beleidigende kippt.

Aber nun wieder zum Thema, ich versuche hierbei die Beiträge chronologisch zu berücksichtigen.
  • Zunächst einmal: ich stehe zu meiner gestrigen Entscheidung und zur Entscheidung des gesamten Schiedsgerichts. Aber ich bin auch lernfähig und werde das gestern Erlebte sicherlich bei meinen zukünftigen Einsätzen im Hinterkopf haben, denn ich habe nicht vor, nach dem gestern Erlebten einen Rückzieher zu machen, zumal mich keiner persönlich angegriffen oder sich im Ton vergriffen hat.
  • Das ich die Betonanlage am Samstag schon während des noch laufenden Turniers wieder zum Training freigegeben habe entspricht meiner Ansicht nach der Sportordnung (S2, Punkt 11, Absatz 3). Das von einem (spielfreien) Schiedsrichter trainiert wurde war sicherlich unglücklich und mir in seiner Tragweite erst nachher bewußt.
  • Das Nachspielen von 2 Kombirunden am Stück ist für den betreffenden Spieler sicherlich kein Vorteil gewesen. Bewußt ist mir natürlich im Nachhinein, daß so ein Präzedenzfall entstanden ist.

Zu den Dingen, die ich beim nächsten Mal und bei vergleichbarer Wetterlage bedenken werde:
  • Die Überlegung bereits am ersten Tag eine weitere Kombirunde spielen zu lassen werde ich zumindest in Erwägung ziehen. Leider ist mir persönlich diese Frage erst gestellt worden, als die zweite Kombirunde schon lief, da war es also definitiv zu spät.
  • Ich werde mich sicherlich nicht mehr nur auf Wetter-Apps verlassen. (Danke in diesem Zusammenhang für den Tip mit dem Flughafen) Und wohl wirklich noch ne Stunde länger warten bis zum endgültigen Abbruch.
  • Beim Stechen habe ich mich zuviel von der allgemeinen Hektik anstecken lassen, auch hier würde ich in der Rückschau auch beim nächsten Mal länger warten.

So, ich denke das war das Wesentliche.
Dies wird aber auch mein einziges Posting zu diesem Thema sein. Kommentare oder Fragen hierzu dürft ihr gerne per PM oder Mail schicken, die werde ich dann auch gerne beantworten.


Das ist dochmal eine klasse sachliche Stellungnahme !!! So kenne ich Dich und so schätze ich Dich, bekommst auch ne PN.

mfg
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.