Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   ADKS-Treffen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17348)

wate 16.04.2019 09:30

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312852)
Meine Güte… ich habe es doch schon aufgegeben, dich davon zu überzeugen, daß Kleingolf in den Anfangszeiten des DBV die Abteilung 4½ minus ½ war. Ich kann es nurmehr mit Humor nehmen – und dachte mir, ich poste mal diesen Link mit etwas nostalgischem für dich (das war sogar noch vor „deiner“ Zeit).

Wenn du dich – wie du geschrieben hast – „mit Zeitzeugen aber noch mal beraten“ wirst, dann versuche bitte herauszukriegen, ob (für Zweifler) und warum die ADKS-Vereine zwischen ca. 1974 und 1977 die Organisationsstruktur des DBV verlassen hatten. Das finde ich viel interessanter als die 4-oder-5-Frage (die die Zeit vor 1974 betrifft – ab 1977 war es zweifelsohne Abt. 5). :)

Genau, und davor waren wir ADKS und nicht Abt. 4. :D

tg 16.04.2019 09:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312850)
Das war eine ADKS-DM, damals auch Kleingolf-DM genannt. Ein Jahr später war die DM in Schifferstadt, dann in Bad Oeynhausen, dann in Augsburg, dann in Alsdorf, dann beim PSV Pirmasens, dann in Wuppertal, dann in Brücken, dann in Kerpen, dann in Homburg, dann in Künsebeck, dann in Worms, dann in Kirn ....

Danke, damit hätten wir ja alle DM zwischen 1967 und 1979… :)

1980 in Wesseling?
1963 in Brühl
1966 in Ludwigshafen

wate 16.04.2019 09:31

Ich will Dir gerne glauben, dass es im DBV diese Einteilung gab. Nur: Die genannten Vereine waren davon nicht betroffen.

wate 16.04.2019 09:40

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 312808)
Habe nur noch Verbindung mit Fam.Noll. Die gehen an die 80 J. Glaub nicht, daß da Interesse oder die Möglichkeit besteht.

Ich habe gerade mit Waltraud Hahn telefoniert. In den 60er- und 70ern spielte sie überaus erfolgreich, war mit der Wormser Damenmannschaft sogar mal Deutscher Meister. Ihr Mann Jürgen war Spieler der 1. Wormser Herrenmannschaft, Sohnemann Robert wurde aktuell mit dem deutschen Seniorenteam Europameister. Waltraud und Jürgen hätten ebenfalls Interesse, dass ein solches Treffen alter ADKSler zustandekommt.

tg 16.04.2019 09:46

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312856)
[…] Sohnemann Robert wurde aktuell mit dem deutschen Seniorenteam Europameister. […]

Im Kleingolf? :D

wate 16.04.2019 10:02

Bist Du der Meinung, dass der 2. MGC Worms jemals in der Abteilung 4 des DBV gespielt hat?

tg 16.04.2019 10:13

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312858)
Bist Du der Meinung, dass der 2. MGC Worms jemals in der Abteilung 4 des DBV gespielt hat?

Der 2. MGC Worms sicher nicht. Für den 1. MGC Worms könnte es jedoch zutreffen – ich weiß halt nicht, wann er gegründet wurde…

Und da hab' ich noch ein bißchen Nostalgie für dich: http://www.nw.de/sport/kreis_minden_...-Rauswurf.html :)

pinkydiver 16.04.2019 10:33

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 312856)

[…] Sohnemann Robert wurde aktuell mit dem deutschen Seniorenteam Europameister. […].


Falsch !!

Er wurde Vizemeister mit dem Team in Portel, es wurde ja auf Filz gespielt

tg 16.04.2019 10:39

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 312862)
Falsch !!

Er wurde Vizemeister mit dem Team in Portel, es wurde ja auf Filz gespielt

Wenn wate sagt, daß sie gewonnen haben, dann ist das so – Fakt. :D

wate 16.04.2019 10:47

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312859)
Der 2. MGC Worms sicher nicht. Für den 1. MGC Worms könnte es jedoch zutreffen – ich weiß halt nicht, wann er gegründet wurde…

Und da hab' ich noch ein bißchen Nostalgie für dich: http://www.nw.de/sport/kreis_minden_...-Rauswurf.html :)

Der 1. MGC Worms wurde 1964 gegründet und gehörte bis zur Gründung des 2. MGC Worms 1966 dem ADKS an. Heillose Streitereien führten zur Gründung des neuen Vereins. Da der alte im Vereinsregister nicht gelöscht wurde, nannte sich der Verein fortan 2. MGC.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.