![]() |
Apfel – Brandteig – Auflauf
1,5 kg Äpfel 30 g Rosinen Zucker und Zimt nach Geschmack ¼ l Milch 100 g Butter 180 g Mehl 3 – 4 Eier Äpfel schälen und entkernen, grob raspeln. Alles mischen und in den Ultra geben. Milch und Butter erhitzen. Beides vermischen. Mehl dazu geben und solange rühren bis es ein Klumpen wird und sich vom Boden löst. Eier trennen, das Eigelb mit dem Zucker schlagen und zu dem abgekühlten Brandteig dazu mixen. Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unterheben, alles auf das Apfel – Rosinengemisch geben und im vorgeheizten Backofen schieben. Mit Deckel bei 200 Grad 45 min backen. Im ausgeschalteten Ofen noch 10 min ruhen lassen. Mit Vanille Eis servieren. |
Apfel – Haselnuss – Muffin
1 kg Apfel 240 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Natron 1 TL Zimtpulver 80 g gem. Nüsse 1 Ei 100 g Zucker 1 TL Vanillezucker 80 ml Öl 280 g Buttermilch Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Hasselnüsse mischen. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel und die Mehlmischung rühren. Ei, Zucker, Vanillezucker, Öl und Buttermilch verrühren. Das Mehlgemisch hinzugeben und vermengen. Die Muffins im Backofen ca. 25 min backen. |
Apfel – Kiwi – Muffin
1 Apfel 1 Kiwi 280 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Natron 2 Eier 120 g Zucker 80 ml neutrales Öl 160 ml Apfel – Kiwi – Drink Backofen auf 190 Grad vorheizen. Apfel und Kiwi waschen, schälen und in Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Zucker, Öl und Apfel – Kiwi – Drink schaumig schlagen. Mehlgemisch und Apfel- und Kiwistückchen dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 – 25 min backen. |
Apfel – Mandel – Muffin Variante 1
2 Äpfel 2 EL Zitronensaft 300 g Mehl ½ Pckg. Backpulver 75 g gem. Mandeln 1 Pr. Salz 170 g Butter 150 g Zucker 3 Eier 100 g Schlagsahne Backofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Mehl, Backpulver, Mandeln und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Butter, Zucker und nach und nach Eier schaumig rühren. Mehlgemisch und Sahne dazugeben und unterrühren. Zuletzt die Äpfel unterheben. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 – 30 min backen. |
Apfel – Muffin
1 Apfel 240 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Zimt 1 Pr. Salz 90 g Zucker 50 ml neutrales Öl 1 Ei 125 ml Milch Backofen auf 190 Grad vorheizen. Apfel, waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Zucker, Öl, Ei und Milch verquirlen. Mehlgemisch und Apfelstücke dazugeben und alles gut unterheben. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 – 25 min backen. |
Apfel – Orangen – Marmelade
6 Äpfel 2 Orangen ¼ Tl Zimt Gelierzucker Obst schälen – vor allem die Orange großzügig schälen, damit die Marmelade nicht bitter wird – und im Mixer pürieren. Zimt und Gelierzucker (nach Rezept) dazugeben und in der Mikrowelle auf 600 Watt ca. 4 min kochen. |
Apfel - Reis - Auflauf
350 g Reis 1 Liter Milch Salz 750 g Äpfel 150 ml Wein, weiß 80 g Zucker etwas Zimt – Rinde 2 Nelken 60 g Aprikosenkonfitüre 150 g Butter 120 g Puderzucker 7 Ei(er), getrennt Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung: Den Reis in die kochende Milch schütten, umrühren, Salz zugeben und weich kochen. Die Apfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Weißwein, 6 Esslöffel Wasser, Zucker, Zimtrinde und Nelken aufkochen, die Apfelhälften dazugeben und halb weich dünsten. Die Apfel mit einem Sieblöffel gleich herausnehmen und mit Aprikosenkonfitüre füllen. Butter und 90 g Puderzucker schaumig rühren, die Eigelb zugeben und nochmals gut durchrühren. Dieser Masse dem gekochten, ausgekühlten Reis zugeben und alles vermengen. Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen, den restlichen Puderzucker unter Schlagen zugeben und den Eischnee unter die Reismasse ziehen. Ultra (3l) fetten, mit Semmelmehl ausstreuen und die Hälfte der Reismasse einfüllen, darauf die gefüllten Apfel legen und diese mit der restlichen Reismasse bedecken, in die Röhre bei 180Grad schieben und ca. 15 Min backen. Den fertigen Auflauf mit Puderzucker bestreuen. |
Apfel – Rosinen – Muffin Variante 1
130 g Rosinen 125 ml Buttermilch 1 mittelgroßer Apfel 150g Weizenvollkornmehl ½ Pckg. Backpulver 2 EL Kakao 2 TL Zimtpulver 1 Msp. Nelkenpulver 1 Msp. Piment 1 Msp. Kardamon 3 Eier 100 g Butter 150 g Honig Backofen auf 200 Grad vorheizen. Rosinen in Buttermilch einweichen. Apfel waschen, schälen und fein raspeln. Mehl, Backpulver, Kakao, Gewürze und Apfel vermischen. Eier schaumig schlagen und mit Butter und Honig verrühren. Mehlmischung und Rosinenbuttermilch unterheben. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 – 30 min. backen. |
Apfel – Rosinen – Muffin Variante 2
350 g Mehl 80 g gem. Haselnüsse 1 TL Backpulver ½ TL Natron 140 g Butter 80 g Zucker 2 Eier 320 g Apfelmus 1 TL Zimt 2 Pr. Salz 140 ml Milch 100 g Rosinen Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Butter, Zucker, Eier, Apfelmus und Milch schaumig schlagen. Mehlgemisch und Rosinen dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 – 30 min. backen. |
Apfel – Streusel – Kuchen
375 g Mehl 250 g Zucker 1 TL Vanillezucker 200 g Butter 4 Eier 1 TL Backpulver 1 Becher Schmand 1,5 kg Äpfel 100 ml Wasser 75 g Zucker 300 g Mehl 150 g Zucker 175 g Butter Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben. Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier und Schmand hinzugeben und einen Rührteig herstellen. Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Im Quick – Chef grob zerkleinern und mit Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen und bei schwacher Hitze 15 min köcheln lassen. Teig auf dem Blech verteilen und die Apfelmasse darüber geben. Aus Mehl, Zucker und Butter Streusel herstellen und darüber verteilen. Im Backofen bei 200 Grad ca. 35 – 40 min backen. ACHTUNG : Aus diesem Rezept kann man auch 2 Runde Kuchen backen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.