![]() |
@OPC
Das kann man nur zum Teil als allgemeingültig so stehen lassen, was Du schreibst, lieber OPC ! Gerade im Fussball, aber auch in vielen anderen Sportarten, auch beim Minigolf, wird die Vereinskleidung gestellt. Damit wird es noch preiswerter als 275 Euro. Man kann das noch weiter senken, wenn man als Anfang 6 Bälle a 5 Euro kauft. Die tun es auch. Im übrigen bin ich wie viele Vorredner auch der Meinung, daß die Misere mit den Kosten nur sehr wenig zu tun hat. Es liegt an unserem Sport selbst, wie hier schon tausendx dargelegt wurde. |
Wenn man mal schaut gibt es bei Ebay auch gute Bälle für 5 Euro, ein H-Ball aus der B&M Serie tut es für den Anfang auch. Ich habe mit schlimmeren Bällen angefangen.
Ich denke auch nicht das es für den Start wirklich am Geld liegt. Wenn du dir im laufe der Jahre viele Bälle aneignest kannst Du die wenn du wieder aufhörst ja wieder verkaufen und bekommst den Wert an Bällen fast 1 zu 1 wieder raus. Ich denke einfach das die zum teil großen Entfernungen bei den Kids ne Rolle spielen. Fußball kann ich auf 20 QKM in 5 Vereinen spielen, da ist es für die Eltern kein Problem den kleinen irgendwo hinzufahren. Wenn ich zurück denke an meine Anfangszeit... Meine Eltern haben den Sport Minigolf nie gefördert. Somit konnte ich immer nur auf meinem Heimplatz spielen weil ich den mit dem Fahrrad erreichen konnte. Eine Jugendrangliste habe ich nie gespielt weil wir in unserem Verein damals niemanden hatten der mich gefahren hätte. Tuniere konnte ich nur dort spielen wo ein anderer vereinskollege mich mitgenommen hatte. Ich bin übrigens seinerzeit auch im September in den Verein eingetreten weil die Saison damals (wie jetzt auch zukünftig wieder) erst spät im Jahr anfing. Ich kann mcih gut dran erinnern das meine Mutter damals dagegen war in einen Minigolfverein einzutreten mit der Begründung jetzt ist doch bald Winter und du kannst eh nicht mehr spielen. Hätten wir seinerzeit das heute praktizierte System hätte ich wahrscheinlich nie mit dem Minigolf spielen angefangen. ;-) Also ich persönlich bin auch für eine Umstellung auch wenn es sicher Argumente für das jetzige System gibt. Aber ich denke das die Praxis die Vor- und Nachteile aufzeigen wird. |
Ich hab schon gebrauchte Schläger für 20 Euronen den Besitzer wechseln sehen, und 8 Bälle für 40-50 Mark tun´s auch für den Anfang. Die Vereine sollten halt mal im eigenen Bereich nachsehen, was nicht mehr gebraucht wird und das den Interessierten zur Verfügung stellen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum anderen: Soweit ich das richtig in Erinnerung hat man das Spieljahr=Kalenderjahr eingeführt um mit dem Internationalen Spieljahr im Gleichklang zu stehen (Kategorien, Vereinswechsel etc.) und jetzt klinkt man sich da wieder aus, was zu widersinnigen Sonderregelungen führt. z.B ab September ist dann ein Jugendlicher für Pokaltureniere noch Jugendspieler für die Punktrunde Erwachsener (Kuddelmuddel hoch 3 !!) Ebenso könnte eine Deutsche Meistermannschaft die uns beim Europacup vertreten soll durch Vereinswechsel nicht mehr in einer schlagkräftigen Aufstellung antreten. Klar könnt ihr Argumentieren das wird bei Hardenberg nicht passieren, aber vielleicht gibts ja mal einen anderen Sieger. Ich spiele aktiv Minigolf seit 1970 viele der Leute die damals mit mir spielten haben heute auch deshalb aufgehört, weil von Verbandsseite alles reglementiert werden muß und vieles am Sport vorbei beschlossen wird und der Spaß auf der Strecke bleibt. Und Spaß am Spielen für die ganze Familie , daß ist der Faktor um neue Mitglieder zu gewinnen. sp:-) HDC |
Zitat:
Der Piepen |
@ Piepen Ich bin verwundert das DU der einzigste bist der diese Frage gestellt hat;-) Aber ich muß zugeben das der Einwand berechtigt ist!!!
|
doofmannsgehilfe
der piepen ist sich halt nicht sicher, wir andern schon !!!
aber leider bringt es uns nichts bei dem jetzigen system zu bleiben, weil du ja schon minigolf spielst. |
Danke OPC du bist so herrlich ehrlich;-)
|
Zitat:
Wenn das Pokalturnier im September stattfindet, zählt es zur neuen Saison, die am 01.September beginnt. Folglich spielt der "Jugendliche" auch da bei den Erwachsenen. Und wenn du schon seit 1970 Minigolf spielst, müsste der Saisonbeginn im September für dich doch eher der Normalfall sein, weil die Umstellung Kalenderjahr=Saison ist doch erst ein paar Jahre alt (5?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.