![]() |
Zitat:
|
Ich finde, die Streicherregelung hat sich bewährt und ist allen Ligen sinnvoll.
Insbesondere der zweite Streicher für Jugendliche / Schüler. Hilft enorm, den Nachwuchs (falls es noch welchen gibt...) mit weniger Druck in die Mannschaften zu integrieren. Die alte Ersatzspieler Regelung fand ich immer unbefriedigend. Der Ersatzspieler konnte immer erstmal entspannt spielen, es ging ja um nichts. Wenn dann einer in der Mannschaft geschwächelt hat und man hat gewechselt, hatte der Ersatzspieler plötzlich Druck und es lief nichts mehr. Und der Ausgewechselte war erleichert und hat plötzlich wieder gut gespielt. Habe kaum jemals erlebt, dass ein Wechsel wirklich was gebracht hat. Da bräuchte man schon einen sehr nervenstarken Ersatzspieler. Und die nervenstarke Leute spielen normalerweise gleich Mannschaft :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da kann ich auch gleich ohne Streicher spielen. Die Regelung ist schon gut so, nur dann aber von der untersten bis zur obersten Liga! |
Mit der Ungleichbehandlung hat Suhrbier schon recht ! Das ist in der Tat so.
|
Die ungleiche Behandlung der Vereine ist ja Absicht: die Vereine mit guter Jugendarbeit sollen belohnt werden.
Ob die Vereine, die keinen Nachwuchs (mehr) haben, etwas dafür können, ist natürlich eine andere Frage. |
Zitat:
auch aus den von Dir besagten Gründen |
Zitat:
Um auch mein Urteil über die Streicherregelung zu äußern: Ich lehne sie für alle Bereiche des Sports, die man nicht dem Breitensport zuordnet, ab. Natürlich kann die herkömmliche Ersatzspielerregelung zu mehr Druck (und Verantwortung) führen, aber ist das etwas negatives? Ich denke, nicht -- es ist vielmehr ein Element, das den Wettkampfsport auszeichnet und dessen Bewältigung stärkend wirkt. Und ob der Ersatzspieler das Gefühl hat, außerhalb der Mannschaft zu laufen, hängt von der Einstellung ab (seiner wie der des Teams). Ein großer Kritikpunkt ist für mich der Zufallsfaktor, der ins Spiel kommt: Das Rundenergebnis ist sehr abhängig von der Verteilung der einzelnen Runden; bei gleicher Gesamtleistung wird unkonstantes Spiel sogar belohnt. Darüber hinaus sind die aktuellen Spielstände im Mannschaftswettbewerb (nicht nur für Außenstehende) noch schwieriger darzustellen. |
Zitat:
Beitrag 5 war für mich nicht aussagekräfig, so ist es klarer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.