![]() |
Zitat:
wer will das kontrollieren, was eine Sporthose ist ? das geht doch schon bei den Sportschuhen nicht mehr ! |
Zitat:
Um noch mal auf die 2G-Regelung zurückzukommen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, vulnerable Personengruppen schützen zu müssen. Beim Minigolfsport gibt es die Besonderheit, dass JUNG und ALT, kranke und gesunde Menschen miteinander spielen. Und die renommierte Wissenschaft ist sich einig darüber, dass die Ansteckungsgefahr in dieser Pandemie hauptsächlich von den Ungeimpften ausgeht. Wer das bestreitet, redet sich sein Verhalten schön. Auf der anderen Seite ändert sich die Pandemiesituation in schnellen Zeitabfolgen. Es kann niemand sagen, was in 1 Monat sein wird oder in einem halben Jahr, weshalb die Sportverbände sich immer an den aktuellen Landesverordnungen orientieren müssen. Wir können davon ausgehen, dass das Infektionsgeschehen ab April rückläufig werden wird und wir, wie in den beiden Jahren zuvor, einen entspannten Sommer haben werden. Die Landesregierungen werden darauf reagieren, und die Sportverbände dann ebenfalls. Vielleicht ist die Suppe also garnicht so heiß, wie sie gekocht wird. Ein Spiel mit aufgezogener Maske würde ich aus atemtechnischen Gründen für mich ablehnen und lieber fernbleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nochmal zum Mitschreiben: es gibt keinen logischern Grund sich nicht impfen zu lassen !!! |
Aber um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kehren:
Es fehlt definitiv die Definition was Sport- oder Trainingshosen sind. Es gibt zB. hochelastisch Kletterhosen mit vielen Taschen aus Jeansstoff und klettern ist nun mal eindeutig Sport. Das ganbze wird noch zu Zoff bei en Spieltagen führen, da bin ich mir sicher. KOKLA & MERLIN haben es schon angedeutet. das gleiche Theater gabs schon mit Sportschuhen in Abgrenzung zu sportlichen Strassenschiuhen vor 20 JAhren, damals hatten einige übereifrige Schiedrichter Leute mit offenen oder teilweise Trekkingschuhen Startverbot erteilen wollen obwohl das eindeutig Sportschuhe sind. Heute steht klar "keine Trekkingsandalen" |
Zitat:
|
Zitat:
Für Jugendspiele draußen gibt es nur bezüglich Umziehen und Duschen Vorschriften. In die Umkleidekabinen und unter die Dusche dürfen nur 2x Geimpfte oder Genesene. Im Bundesparlament ist es z.B. so, dass die Impfverweigerer der AFD nicht in den Plenarsaal dürfen, sondern oben auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Es gibt Dutzende solcher Beispiele, die Du "Ausgrenzung" nennen würdest. Ersetze mal das Wort Ausgrenzung durch den Begriff Solidarität. Mit einem harmlosen aber vor schweren Erkrankungen schützenden Pieks in den Arm hätten wir diese Diskussion nicht. 75 % der Deutschen sind 2x geimpft, 12 % sind Kinder. Dazu kommen Menschen mit Allergien, Thrombosen, Schwangerschaften, die nicht oder im Moment nicht geimpft werden sollen. Verbleibt ein Rest von vielleicht 5 %, die die Impfung verweigern. 5 % wollen ihre Freiheit zurück, sind in Wirklichkeit aber dafür verantwortlich, dass die überwältigende Mehrheit der Deutschen ihre Freiheit nicht zurückerhält. Es macht bei der Impfquote enorm viel aus, ob 75 % oder 80 % geimpft sind. Hinzu kommen die ungeimpften Genesenen. Wären wir in Deutschland bei 85 %, hätten wir absehbar das Ende der Fahnenstange in Sichtweite. Was ist denn mit den Menschen, die bei Veranstaltungen Angst vor Ansteckungen haben, weil eine Minderheit meint, die Sicherheitsbestimmungen umgehen zu dürfen? EINE einzige Person hat ausgereicht, eine weltweite Pandemie mit bisher fast 6 Millionen Toten zu entfachen. EINE Person reicht aus, um eine Infektionskette auszulösen, an derem Ende vielleicht ein Minigolfsenior steht, der aufgrund von Vorerkrankungen schwer erkranken kann oder sogar sterben muss. DIESE Leute hätten in meinen Augen ein Recht, von Ausgrenzung zu sprechen. Sie werden ausgegrenzt von uneinsichtigen Sportkamerad(inn)en. Gegen eine Pandemie hilft Wissenschaft und Solidarität in Notzeiten und kein Geblubbere und keine Spaziergänge. Und auch der Verweis auf das offensichtlich milder verlaufende Infektionsgeschehen durch Omikron ist kein Grund, übermütig zu werden. Nein, ich verstehe diese sture Haltung überhaupt nicht. Es gibt keinen vernünftigen Grund, sich nicht impfen zu lassen. Auch das Recht auf die eigene Entscheidung hat zurückzutreten hinterm Recht auf das Allgemeinwohl. Besonders in einer Pandemie mit unklarem Ausgang und wenn es einen überwältigenden Mehrheitswillen der Bevölkerung gibt. |
@Wate
danke Walter ich wollte gerade sowas ähnliches schreiben. Es spielt auch keine Rolle ob es eine Impfpflicht n(sage noch keine Impfpflicht) gibt oder nicht.Österreich hat jetzt alle parlamemntarischen Hürden genommen und ab März wird die dort samt kontrollen t endlich engeführt. Da sollte sich deutschland mal ein Beispoiel nehmen. Jeder hat es selbst in der Hand, ob er durch sture Haltungen ausgegrenzt wird oder nicht. Stellt Euch mal folgendes Szenario vor: Der DOSB empfiehlt für alle Sportveranstaltungen 2G/2G+ (was ja bereits geschehen nwird, ein Update kommt noch) . Der DMV setzt sich darüber weg und läßt jeden ungeimpften einfach so spielen ohne Test etc. Nach einem Turnier sind nach ein paar Tagen plötzlich 70% der Teilnehmer positiv/erkrankt.Die Klagewelle kann sich der verband gar nicht leisten, mit findigem Anwalt wäre auch bei uns ein ordentliches Schmerzensgeld drin. Der Verband hat eine Sorgfaltspflicht für seine Aktiven. Und jeder der so vorschnell argumentiert ist ja im freien da kann nix passieren, sollte mal in andere Sportarten schauen, egal ob Profifußball, Wintersport etc. alle separiert in Einzelzimmern Einzelanreise alle täglich getestet und in Blasen kaserniert und trotzdem gibt dauernd positive Fälle. Aber alles ungefährlich . ich hoffe der DMV führt die 2G/23G+Regel ein, zumindest bis tägliche Fallzahlen und Inzidenzen wieder auf dem Niveau des letzten Sommers sind. bei 250000 Neuinfektionen täglich (0,25% der Gesamtbevölkerung) sollte man eher darüber nachdenken ganz auf Wettkämpfe zu verzichten als alles ohne wenn und aber frei zu geben |
Zitat:
Ich sehe aktuell nur einen kleinen Fortschritt in den Zuschauerzahlen beim Fußball leider werden hier auch Personen ausgegrenzt weil da 2G+ gilt. In einigen Bundesländern ist die 2G Regel im Einzelhandel als überzogen von Gerichten gekippt worden und das sehe ich als richtig an denn hier geht es auch um Existenzen. Übrigens nicht das ihr meint ich bin ein Impfgegner dem ist nicht so ich bin geboostert und dürfte zu jeder Zeit spielen. Ich halte es aber so das ich trotz Booster Impfung mich regelmäßig testen lasse denn darin sehe ich den eigentlichen zusätzlichen Schutz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.