![]() |
Zusaetzlich denke ich,dass jeder hier das Recht hat zu kritisieren, solange es fair und sachlich zugeht!! Egal wer wieviel fuer den DMV tut oder nicht!
Was Person OPC angeht, er hat neben Arbeit und Minigolfhandel wohl nicht mehr sooo viel Zeit fuer irgendwelche anderen Positionen!! Schliesslich hat er ja auch Familie!! |
Zitat:
|
Das die Anzahl der Plätze, auf denen in der Buli gespielt wird, gering ist liegt doch erst einmal daran das meines Erachtens die Vorgaben des DMV relativ hoch sind.
Dazu kommt noch das die kleineren Vereine selber am Ligenspielbetrieb teilnehmen und überhaupt keine oder nur wenige Leute zum helfen habe um einen Spieltag auszurichten. Dann gibt es aber auch noch Vereine wo der Platzbesitzer sagt " nicht mit mir da geht mir zuviel Geld durch die Lappen " . Alles in Allem gesehen muss man aber auch sagen das die Vereine die in der Buli spielen wissen auf was sie sich einlassen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das lag / liegt aber daran, dass ein Großteil von uns lieber in liag 2 bzw Regionalliga gespielt hat , als in Liga 1 ;-) was sicherlich nicht wie bei mir nur am spielerischen können, sondern am zeitlichen aufwand liegt ! |
Zitat:
da kannst du aber auch nicht von dir auf andere schliessen, es scheint immer weniger zu geben, die Interesse haben Inder ersten Liga zu spielen, da ist dann halt die frage, wollen wir die besten Spieler in Liga eins oder die die die zeit dafür haben ? |
Zitat:
aber wenn der durchschnittliche Verein, nicht in der Lage ist eine 6 er Herrenmannschaft zu stellen, dann ist ein 6 er Herrenteam nicht mehr zeitgemäß. wir haben 300 vereine und 4000 aktive Mitglieder , davon sind etwa 30 % aus dem Herrenbereich. also 1200 Herren auf 300 vereine verteilt, dass heißt der durchschnittliche Verein hat 4 Herren. das ist für eine 6er Mannschaft aber zu wenig. Folge, der Verein, der gerade wieder am Aufbau einer Mannschaft ist verliert seine besten Spieler, weil diese am überregionalen 6er Mannschaftspielbetrieb teilnehmen wollen. Im Norden gibt es bis auf die überregionalen Mannschaften nur noch gemischte 4er Teams, diese können dann aber gar nicht aufsteigen, weil nur 6er Herrenteams aufsteigen können. in schleswig holstein schaffen es zur zeit nur 2 vereine ( kiel und elmshorn ) 6er teams zu stellen und in Hamburg niendorf, alle anderen vereine haben gar keine 6 , die im herrenbereich eine Mannschaft stellen würden. das heisst ich schliesse von gut 20 vereinen schon mal 17 vom überregionalen spielbetrieb aus ! will man das wirklich , und ich denke es sieht nicht nur hier oben so aus! @ martin in Schweden spielen die Teams so bis hoch in die Eliteliga ! und so schlecht scheint diese Regelung nicht zu sein. in anderen Sportarten hat dies auch meist den körperlichen Grund, weil Frauen und Männer in den meisten Sportarten körperlich nicht mithalten können, aber selbst im Fussbal ist es bis zu einem bestimmten Alter normal, das Mädchen bei den Jungen mitspielen. und auch im Minigolfland Deutschland gibt es die Trennung zwischen Herren und Damenmannschaft nur in der offenen Klasse, sowohl im Jugendbereich als auch im Seniorenbereich ( unser stärkste Mitgliederzahl ) wird in gemischten 3er Teams gespielt. wenn ich jetzt der Argumentation von pinkydiver und anderen ( wally im interview minigolfmagazin ) folge, müßte zumindest im Seniorenbereich auf 6er Seniorenteams und 3er Seniorinnenteams umgestellt werden, die gibt es nämlich mehr als Herren oder Damen ;-) und 6er Teams im Herrenbereich und 3er Teams im Damenbereich sind doch das sportlich optimale ! |
Zitat:
10Std. Touren wie HH-Hilzingen oder Kempten wuerden entfallen! Ich bin zuletzt ja kaum Fahrer gewesen, entweder kein Auto oder im Flugzeug gewesen,aber weiss aus der Vergangenheit, dass nach 10 Std. Minigolf eine lange Fahrt nicht schoen ist, bzw. teils gesundheitsgefaehrdend, falls man z.B. allein faehrt und muede wird!! Also aus Autofahrer und Arbeiterperspektive muss man es so betrachten! Wir sind ja leider nur ein Amateursport! Heisst,wir haben keinen ausgeruhten Busfahrer, wir haben keinen Montag frei,sondern muessen arbeiten und das am besten auch gut, damit man keinen Aerger hat. Sowas muss man schon miteinbeziehen! Daher kann ich jeden verstehen, dem das zuviel wird. Ich persoenlich spiele gerne in ganz Deutschland in der Buli, aber sehe das tendenziell ja aus ner anderen Perspektive! Wenn ich z.B. wie letztes Jahr eingeflogen bin, hatte ich Montag frei gemacht und konnte relaxt meine Rueckreise angehen. |
Aus rein sportlicher Perspektive hat das aktuelle System den groesseren Reiz, wenn die Spielorte nicht immer dieselben sind und das ganze auch wirklich fair gestaltet wird!
Aber nur diese Perspektive zu nehmen ist sicher engstirnig. Die Probleme sind ja nicht wegzudiskutieren oder warum gibt es nie Relegationen! Ja wir sind da schon quasi wie die DEL. Mal steigt nen Team auf,weil es Lust und Finanzen hat und sonst bleiben halt alle zusammen! Abstiegskampf gibt es da ja gar nicht mehr! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.