![]() |
Schön Schalke !!:) :) :)
|
Find ich auch *freu* :)
|
Zitat:
Aber so ein Schiedsrichtergespann gibt es wohl auch nur einmal auf der Welt! Aber egal, auch ohne das Abseitstor hätte Schalke gewonnen! Und man muss auch mal "Glück" haben. In der Buli wird ja des öfteren gegen uns gepfiffen! |
Glück und Pech mit Schiedsrichten gleicht sich in der Saison immer wieder aus bei allen (Vereinen)
wie beim Minigolf :-) So hat der FCB in der Nachspielzeit mal eine Deutsche Meisterschaft gewonnen, aber zwei Jahre vorher so den CL-Titel verloren und das hat nichts mit "komischen" Schiedsrichtern zu tun !!!! |
Eigentlich könnte jetzt...
...meinetwegen auch Nordlüdenscheidt kommen ba1:-) ? Scheizz was drauf...:D:D:D
|
Zitat:
|
Ich würde den Schalkern auch gerne das Viertelfinale gönnen, aber vorstellen kann ich mir das Weiterkommen leider nicht. Dafür sind die spielerischen Mittel zu limitiert, und wie kann man zu allem Überfluß so wichtige CL-Spiele z.B. mit einer öffentlichen Trainerdiskussion überlagern? Irgendwie ungeschickt, wenn der Trainer immer und immer wieder infrage gestellt wird und Autorität der Mannschaft gegenüber beweisen muss. Vielleicht wird es nächste Saison unter Schaaf besser.
|
Noch ist Jens Keller unser Trainer und ich hoffe, er bleibt es noch lange! Er sollte nur mal öfter seine Spieler in die Pflicht nehmen! Keller wird weiter die Jugend einbauen und auch halten wollen. Bei Schaaf wäre das ein wenig fraglich. Und die Abwehrarbeit? Schaaf ist unter anderem auch deshalb entlassen worden, weil er Bremen nicht dicht bekommen hat. Und gerade das ist ja auch das Problem in Schalke, dass die Bereitschaft zum Zurücklaufen nicht immer so ist, wie sie eigentlich sein sollte!
|
Darf ich das mit Schaaf ein wenig anders sehen?
Schaaf war gefühlte 100 Jahre Werder-Trainer, hat dort mit dem, was finanziell möglich war, Riesenerfolge gehabt. Ohne nachzugooglen 3x Pokalsieger, 1x Deutscher Meister (damals sogar das Double), UEFA-Cup-Finale, Vizemeister und und und ... Wie es einem dann halt ergeht, wenn man bei einem Verein tätig ist, der auf Verkäufe seiner Stars angewiesen ist. 2010 kam der Knackpunkt, und irgendwann konnte er den Abwärtstrend ganz einfach nicht mehr aufhalten. Bei diesen Erfolgen kann sein System also nicht verkehrt sein. Er ist sicherlich aus anderem Holz geschnitzt als Jens Keller, der schon mehrere öffentliche Trainerdiskussionen in der BILD-Zeitung mitlesen durfte. So geht man nicht mit seinem Führungspersonal um. Schalke spielt meist einen Fußball zum Abgwöhnen. Schalke ist so sexy wie der Bergmann nach 1 Woche unter Tage ungeduscht. :D |
...hmmmm....
Schaaf ? Ich weiß ja nicht !? Er ist trotzdem ein Auslaufmodell. Und "Erfolgstrainer" hatten wir ja auch schon genug (...Heynckes, Lattek, Magath...).
Klar ist der Druck auf den Verein groß. Man darf nicht vergessen das Schalke z.Zt. noch fast nur (!!!) Geld mit CL oder Pokal verdient - noch gehen die Zuschauereinnahmen der BL zur Tilgung der Arena ab. Sie sollten Keller behalten und <volles Risiko> gehen. Unter volles Risiko verstehe ich, dass sie einfach die laufende Saison abharken und gezielt die neuen, jungen Spieler einbringen damit diese auch Erfahrung sammeln. Ein EL-Platz ist diese Saison allemal drin - alles andere ist "Arbeit" - und momentan bei dem Verletzungspech wohl kaum zu wuchten. Schalke braucht einen ruhigen & besonnenen Trainer wie Jens Keller und keinen "Messias" der gleich wieder ´ne Meisterschaft verspricht. Einen "Malocher-neben-dem-Platz" und kein Großmaul oder Fußballdoktor (...damit sind aber ausdrücklich NICHT Hr.Schaaf oder die anderen o.g. gemeint !). Keller muss weitermachen dürfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.