Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Minigolf nur noch in Sporthosen? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=18039)

goligolem 04.02.2022 12:55

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 318062)
...
Im Bundesparlament ist es z.B. so, dass die Impfverweigerer der AFD nicht in den Plenarsaal dürfen, sondern oben auf der Tribüne Platz nehmen müssen.

...t.

Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Kokla 04.02.2022 13:24

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 318065)
Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Ich wollte gerade noch was schreiben aber ich sehe es hat keinen Sinn, schade

wate 04.02.2022 13:26

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 318065)
Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Gibt es tatsächlich noch andere Impfverweigerer auf der Parlamentstribüne außerhalb der AFD? Okay, wenn dem so ist, dann gilt das auch für die. Sie sind außen vor. Oder ausgegrenzt, um mit Deinen Worten zu antworten.

Über die Impfpflicht gäbe es viel zu diskutieren. Hätte die Vorgängerregierung CDU/CSU und SPD beizeiten eine Impfpflicht als Gesetz eingebracht, hätte es z.B. vor einem Jahr, als wir im Winter 20/21 für einige Wochen täglich 600-1200 Tote hatten, keinen großen Aufschrei gegeben. Die permanente Beteuerung, es werde keine Impfpflicht kommen, hat überhaupt erst zu diesem Theater beigetragen. Denn natürlich fällt es nun schwer, besonders, wenn man die FDP als Partner hat, gegen seine eigenen Versprechungen zu handeln.

Aber Versprechen hin oder her: Eine hohe Impfquote ist die einzige Chance, diese Pandemie ohne große Verluste zu beenden. Wer auf Durchseuchung setzt, der kann das vielleicht in Dänemark probieren (ich kriege Gänsehaut, wenn ich "probieren" schreibe). Dort sind fast alle Menschen 2x geimpft, mehr als die Hälfte geboostert.

Von der dänischen Impfquote sind wir weit entfernt.

Um was geht´s eigentlich den Impfverweigerern? Dass die Impfungen kaum schwerwiegende Nebenwirkungen gezeigt haben, ist milliardenfach bewiesen. Dass vollständige Impfung vor schweren Krankheitsverläufen schützt, ebenfalls. Die Ausnahmen bewegen sich im 0,00001-Bereich. Argument: "Geimpfte können ja auch andere infizieren!" Das ist richtig, aber auch hier ist bewiesen, dass das Ansteckungsrisiko, das von geboosterten und trotzdem infizierten Menschen ausgeht, deutlich geringer ist. Es gibt meist überhaupt keine Symptome bei diesen Fällen. Nächstes Argument: "Diese Impfungen helfen ja möglicherweise nicht gegen eine Virusvariante, die im Herbst vielleicht kommt." Okay, kann man drüber reden. Die bekannten Impfungen waren auf das ursprüngliche Virus abgestimmt, und nun zeigt es sich, dass sie auch bei "Omikron" zumindest vor schweren Verläufen schützen. Nach alledem, was die Wissenschaft mittlerweile weiß, darf man davon ausgehen, dass auch nachfolgende Varianten durch Biontech/Pfizer, AstraZeneca oder Moderna abgewehrt werden können. Außerdem sind mRNA-Impfstoffe ohne großen Aufwand anpassbar an neue Varianten.

Anstatt dankbar zu sein, dass es Wissenschaftler geschafft haben, innerhalb kurzer Zeit Impfstoffe zu entwickeln, die schützen und unbedenklich eingesetzt werden können, wird über Sinn und Unsinn einer Impfpflicht nachgedacht. Mir wird, entschuldige bitte, speiübel. Wir haben die Werkzeuge zur Beendigung dieser Pandemie in der Hand, und eine kleine Minderheit sorgt dafür, dass sie zu spät oder möglicherweise garnicht umfänglich eingesetzt werden können.

Das ist - für mich - absurd.

pinkydiver 05.02.2022 17:31

Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

WolleB 05.02.2022 17:59

👍👍

ENNE 05.02.2022 19:48

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 318073)
Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

Das kann ich voll und ganz unterschreiben.

JCT 05.02.2022 21:40

Ich habe es nicht nachgelesen, aber mit welcher Begründung wurden
denn die bösen Jeanshosen etc. "ausgegrenzt"?

Mir fällt dazu nur die Aussendarstellung ein sowie ein geschlossenes
(vermeintliches) sportlicheres Erscheinungsbild und um Anerkennung als
ernstzunehmende Sportart? Sind das die Beweggründe?

Wenn ja, dann hätte ich es für zielführender gefunden, dass man die
Gesellschaft von in Socken gehaltenen Minigolfbällen am Geschlechtsteil
unterbindet. Ich glaube, heraushängende Socken und laufend verschwindende
Arme und Hände, die ein Sockenballknäuel kurzzeitig aus dem Schritt ziehen, nur um
es sich kurz danach wieder zuzuführen, sind medial weniger gern gesehen als eine
Jeanshose…

Kokla 06.02.2022 08:52

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 318073)
Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

Ich hoffe der NBV sieht das genauso !!!!!

pinkydiver 06.02.2022 12:14

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 318076)
Ich habe es nicht nachgelesen, aber mit welcher Begründung wurden
denn die bösen Jeanshosen etc. "ausgegrenzt"?

Mir fällt dazu nur die Aussendarstellung ein sowie ein geschlossenes
(vermeintliches) sportlicheres Erscheinungsbild und um Anerkennung als
ernstzunehmende Sportart? Sind das die Beweggründe?

Wenn ja, dann hätte ich es für zielführender gefunden, dass man die
Gesellschaft von in Socken gehaltenen Minigolfbällen am Geschlechtsteil
unterbindet. Ich glaube, heraushängende Socken und laufend verschwindende
Arme und Hände, die ein Sockenballknäuel kurzzeitig aus dem Schritt ziehen, nur um
es sich kurz danach wieder zuzuführen, sind medial weniger gern gesehen als eine
Jeanshose…

Jan, da es noch kein Protokoll gibt, kann es sein dass das was die SpWVV beschlossen hat noch durch die Bundesversammlung bestätigt werden muß. aber ich gebe Dir recht, gerade wenn ich leute wie Walter see die extra lange Socken haben deren oberes Ende aus der Hose bis zu den Knien hängt.
Eine jeans sieht vielfach besser aus als eine dreckige speckige versiffte Trainingshose, die manche Spieler nur ein mal pro Saison zu waschen scheinen. Einheitliches Erscheinungsbild kann es nicht6 sein, denn mannschaftseinheitlich wird ja explizit ausgeschlossen.

pinkydiver 06.02.2022 12:16

Zitat:

Zitat von Kokla (Beitrag 318077)
Ich hoffe der NBV sieht das genauso !!!!!

Hessen hat ähnliches verkündet, muß aber wohl noch durch die JHV.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.