![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Noch schöner wäre es, wenn wir dies mit einer ähnlichen Ausgangslage wie andere Teams machen könnten. Ich weiß nicht, ob ich hier die Quadratur des Kreises fordere, bleibe aber weiter bei meiner Meinung, dass es einer Änderung bedarf, wenn Teams (sicher ungewollt) massive Nachteile haben. Wir werden nächste Saison wohl wieder um den Klassenerhalt spielen. Da stößt es doch etwas sauer auf, wenn direkte Konkurrenten 2 Heimspiele haben. (OK, Bochum hat laut Regel ein Anrecht auf das Heimspiel, aber muss man dann noch einen weiteren Spieltag 10 km weiter weg legen?) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das entscheidende Hindernnis für eine geografisch ausgeglichene Vergabe von Spielorten ist doch die völlig undurchdachte Einführung der Heimspielregelung:
1. können Heimspiele nie geografisch neutral angesetzt werden 2. muss man die Aufstiegsspiele abwarten, bevor man sich Gedanken über Spielorte machen kann. Hier kommt jetzt erschwerend hinzu, das durch den erneut undurchdachten Wechsel auf den jahresübergreifenden Modus noch weniger Planungszeitraum bleibt. -> Abschaffen der Heimspiele -> Langfristige Planung mit aktiver Akquise von Spielorten -> Statt Heimspiel - Regionalspiel (z.B. für Niendorf: Osnabrück, Celle und für Olching Bamberg,...) und schon läufts! Aktuell stellt sich natürlich die Frage: Warum Schriesheim und nicht Bad Münder. Auf Filz müssen sowieso immer die selben 5-6 Anlagen gespielt werden. Bad Münder gehört dem DMV und liegt zentral. Schriesheim südlicher als als Mainz und Arheilgen. Der März-Termin spricht natürlich für einen Hallenspieltag und da dürfte Mannheim sicherlich erste Wahl sein. Für unsere Nostalgie-Profies: Chancengleichheit durch eine 2-teilge Liga gab es schon seit Anfang der 80 er nicht: Berliner und Hamburger durften auch da Köln, Netphen, Wiehl mit rund 650km bereisen, während sich der Pott entspannt hat. |
Zitat:
|
Danke!
Zitat:
|
sportlich beste liga
ich bin ja für die einführung einer euro championsliga, 10 mannschaften mit je 10 spielern, je mehr spieler, desto mehr sportlichen wert hat ja eine mannschaft.
ausgetragen sollte alles auf mindestens 4 verschiedenen systemen werden, natürlich sollten auch austragungsorte außerhalb europas gewählt werden, damit diese liga werbung für den sport an sich macht. dann dauert es bestimmt nicht mehr lange und wir sind olympisch und die vereine klagen über zuwenig platz auf der anlage und im vereinsheim. in etwa das selbe habe ich bei einführung der championsliga in deutschland geschrieben und ihr seht ja, die vereine platzen aus allen nähten, jeder will in seiner minigolfarena ein bundesligawettbewerb. die zuschauermassen sind kaum zu bewältigen , einnahmen erreichen die millionengrenze und spieler werden zu ebensolchen beträgen zwischen den vereinen transferiert ! so halte mich jetzt die nächsten 2 wochen wieder raus ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.