![]() |
Zitat:
Wie im wahren Leben: Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt/gewährt Ich habe zwar nur Konstruktion studiert und nicht Betriebswirschaft/Steuerrecht/Politik. Doch kann ich mit dem Taschenrechner umgehen, insbesondere mit Vorkommastellen und weniger mit 5 Nachkommastellen. Wenn ich langfristig 2 % Zinsen auf die Einlage bekomme (evtl abzüglich noch Verwaltungskosten (für Stiftung / Kapitalanlage)) und die Erträge erst in 2012 zweckgebunden(Jugend-weltweit) verwenden kann, wären selbst Steuern in Höhe von 97% auf den Überschuß der MMG noch vertretbar, da die 3 übrigen Prozent in 2011 nicht zweckgebunden (für jung, alt, national) verpraßbar wären. Wir haben zwar chon hohe Steuern, aber nicht so hohe!! In der jüngeren Vergangenheit sind doch mehr Finanzkonstukte kollabiert als Baukonstrukte. Der geneigte mündige Leser mag hier doch selbst entscheiden, was hier hohl ist und was nicht. ich finde es unverantwortlich, wie mit gut erwirtschaftetem Geld (was doch sicherlich hauptsächlich von der deutschen minigolfenden Gemeinde kommt) für immer von den Einzahlern weggeblockt wird (also der minigolfenden Gemeinde für immer entzogen wird). So etwas finde ich absolut unverantwortlich. Hier sollte über diverse Rücktritte einiger Premium-Verantwortlicher wegen verdeckter Veruntreuung von Gemeinschaftseigentum erfolgen!!!!!! Ist nur gut, das ich mich selbst von allen Vorstandsämtern verabschiedet habe, um nicht doch noch durch die Hintertür zu irgendeinem Spielball von wem auch immer zu sein. |
[quote=Laubigw13;192906]Zitat:
Aus der Anonymität lässt sich gut schiessen. Bevor du hier weiter unfrieden stiftest, gib dich erst mal zu erkennen, dann können wir mit offenen Visieren kämpfen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Von Anonymität kann bei mir also keine Rede sein. Gruß Holger |
Zitat:
|
Zitat:
Nebenher habe ich schon mehrfach diese kindische, um nicht zu sagen blödsinnige, Versteckerei hinter einen mehr oder weniger schwachsinnigen Decknamen, hier im Forum bemängelt. Hiermit wird der unqualifizieren Meckerei und Stänkerei Tür und Tor geöffnet. Wer Charakter und einen Knochen im Schnurrbart hat kann seine Meinung auch unter seinem vollen Namen kundtun. |
40.000 steuern
wenn diese zahl stimmt, frage ich mich, warum wir noch fördergelder von staat abgreifen !? für 40.000 steuergelder muss man ja etwa 100.000 auf der habenseite verbuchen. und wenn das in einem jahr eingenommen wurde, dann kann der minigolfverband locker auf die fördergelder und alles was daran hängt verzichten, oder sehe ich das falsch. sollte wirklich so viel geld in unserem verband oder der mmg "versteckt" sein, dann hätte mandoch schon längst über einen zweiten dmv stützpunkt, den der verband finanziert nachdenken können, davon hätten wir sicher mehr als von einer stiftung ! hier im norden hätten wir gerne eine filz miniatur kombianlage mindestens eine person als pächter fällt mir sofort ein. so noch mal schnell eine stiftung kurz vor ende des jahres hat schon einen faden beigeschmack, zumindest für die verbands ( mmg ) gelder. und was gerd mit seinem geld macht ist wie gesagt seine sache !!! stiftungsrat bestehend aus gerd, dmv präsidiumsmitglied und bamberger minigolfer , das können auch gerd und 2 seiner mitarbeiter sein ;-) das kann man mit kosten begründen, kann man aber auch anders sehen. deswegen, wenn er das mit seinem geld macht , ok, als verband zumindest der nachfrage bedürftig !! |
Und wie ging die Versammlung aus oder ist die erst nächste Woche.
|
Zitat:
Sportliche Grüße Uwe Merker (für alle, die's nicht wissen sollten) |
Zitat:
Gruß Herbert Adam (head) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.