Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Deutsche Meisterschaft Abt.2 in Büttgen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13324)

Bo-Rainer 29.08.2014 07:59

läuft wieder!!!sp:-)

allesroger 29.08.2014 08:44

Besonders toll finde ich die superaktuellen Bilder, was meiner Meinung nach viel besser als die üblichen Facebook-Mini-Videoclips, wo man einen Schlag sieht.

Lenny 29.08.2014 08:52

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 278445)
Bericht vom 1.Turniertag online :

http://www.hmcbuettgen.de/1-wettkampftag.html

N8 .....

Tolle ausführliche und zeitnahe(!) Berichterstattung. Top! :) Das einzige, was mich im o.g. Bericht etwas irritiert hat, warum die 63 Schläge bei den Senioren I als "unter dem erwartet hohen Niveau" doch ein wenig herablassend betont wurde. Und das ein oder andere Foto (Motivdopplungen, Fotos mit "Finger drauf", unscharfe Fotos) hätte man auch einfach mal aussortieren können. Ist mir aber auch schon bei anderen Fotoalben aufgefallen, wo einfach die gesamte Speicherkarte ohne Durchsicht kopiert und veröffentlicht wird. Das kann und soll aber den vorbildlichen Gesamteindruck nicht schmälern.

Ghostwriter 29.08.2014 10:28

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 278402)
Anders als in Kempten sind ja immerhin etliche Erst-und Zweitliga-Spieler am Start !

Das ist richtig, aber die Qualität des Teilnehmerfeldes wird von einigen Spielern wieder nach unten gedrückt, die bestenfalls gutes Jedermannturnierniveau erreichen! Wirklich schade! Musste mal gesagt werden!

ReDiMa 29.08.2014 11:11

Zitat:

Zitat von Ghostwriter (Beitrag 278459)
Das ist richtig, aber die Qualität des Teilnehmerfeldes wird von einigen Spielern wieder nach unten gedrückt, die bestenfalls gutes Jedermannturnierniveau erreichen! Wirklich schade! Musste mal gesagt werden!

Komisch ? Bei den Jugendmaßnahmen stehen immer jeder Menge Ermahnungen und Verwarnungen drin. Bei den Erwachsenen nie !?

Sind unsere Jugendliche so unbeherrscht oder die Erwachsenen so einschläfernd ?:D:D

stopi 29.08.2014 11:15

Zitat:

Zitat von Ghostwriter (Beitrag 278459)
Das ist richtig, aber die Qualität des Teilnehmerfeldes wird von einigen Spielern wieder nach unten gedrückt, die bestenfalls gutes Jedermannturnierniveau erreichen! Wirklich schade! Musste mal gesagt werden!

Diese Aussage halte ich gelinde gesagt für stark übertrieben. 126 Teilnehmer haben bis zum Ende der vierten Runde bisher 27 Schwarzen Runden ( von 503 gespielten Runden, 5,4%) gespielt.

Die Abteilungsmeisterschaften sind gerade in den Senioren-Klassen in den vergangenen Jahren mehr als nur eine reine Spitzensportveranstaltung gewesen, das sieht hier eher besser aus als in der Vergangenheit!

Breminho 29.08.2014 12:53

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 278457)
Tolle ausführliche und zeitnahe(!) Berichterstattung. Top! :) Das einzige, was mich im o.g. Bericht etwas irritiert hat, warum die 63 Schläge bei den Senioren I als "unter dem erwartet hohen Niveau" doch ein wenig herablassend betont wurde. Und das ein oder andere Foto (Motivdopplungen, Fotos mit "Finger drauf", unscharfe Fotos) hätte man auch einfach mal aussortieren können. Ist mir aber auch schon bei anderen Fotoalben aufgefallen, wo einfach die gesamte Speicherkarte ohne Durchsicht kopiert und veröffentlicht wird. Das kann und soll aber den vorbildlichen Gesamteindruck nicht schmälern.


Ich finde meinen Daumen sehr sexy !!! Ich konnte wählen zwischen so schnell wie möglich aktuelle Fotos oder sorgfältif ausgewählte Fotos die ich erst Abends hochstellen kann. Ich habe mich dann für die erste Variante entschieden.

"In der Kategorie der Jungsenioren wurde zwar gut gespielt, doch das erwartete hohe Niveau konnten die Spieler nicht erreichen.". Das war meine persönliche Meinung als Pressewart vor Ort !!

lessi 29.08.2014 13:33

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 278457)
Tolle ausführliche und zeitnahe(!) Berichterstattung. Top! :) Das einzige, was mich im o.g. Bericht etwas irritiert hat, warum die 63 Schläge bei den Senioren I als "unter dem erwartet hohen Niveau" doch ein wenig herablassend betont wurde. Und das ein oder andere Foto (Motivdopplungen, Fotos mit "Finger drauf", unscharfe Fotos) hätte man auch einfach mal aussortieren können. Ist mir aber auch schon bei anderen Fotoalben aufgefallen, wo einfach die gesamte Speicherkarte ohne Durchsicht kopiert und veröffentlicht wird. Das kann und soll aber den vorbildlichen Gesamteindruck nicht schmälern.

diese aussage soll bestimmt nicht herablassend sein, sondern man erwartete gerade in der
sen I klasse die besten ergebnisse der dm.
wehner und voelzke spielen normal deutlich besser auf ihrer heimanlage.
sind aber trotzdem vorn, was hoffentlich so bleibt (daumendrück).

Super 10 29.08.2014 14:09

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 278457)
Tolle ausführliche und zeitnahe(!) Berichterstattung. Top! :) Das einzige, was mich im o.g. Bericht etwas irritiert hat, warum die 63 Schläge bei den Senioren I als "unter dem erwartet hohen Niveau" doch ein wenig herablassend betont wurde. Und das ein oder andere Foto (Motivdopplungen, Fotos mit "Finger drauf", unscharfe Fotos) hätte man auch einfach mal aussortieren können. Ist mir aber auch schon bei anderen Fotoalben aufgefallen, wo einfach die gesamte Speicherkarte ohne Durchsicht kopiert und veröffentlicht wird. Das kann und soll aber den vorbildlichen Gesamteindruck nicht schmälern.


Ich denke ich muss den Bernd mal in Schutz nehmen und gleichzeitig "zurechtweisen".
Mit Sicherheit war er überrascht, dass im Gesamten nicht die Ergebnisse in der Klasse SM 1 erzielt wurden, die er erwartet hat, Tendenz von mehr als 70 in 3 Runden muss nicht sein, ist aber sehr oft.

Allerdings sollte auch Bernd wissen, wie schwierig die Büttgener Anlage gerade bei wechselndem Wetter zu spielen ist.
Zudem ist die Anlage für Spieler, die diese Anlage zum ersten Male spielen oft ein Buch mit sieben Siegeln. Einmal spielst Du 20 und im nächsten Durchgang 28 ohne wirkliche Fehler, mit dem Gefühl der nahezu gleichen Schläge gemacht zu haben.
Das vergeht auch nicht wenn man die Bahn 10 Jahre oder länger kennt.

UND: Lob an alle HMC'ler - mal wieder perfekt! Viel Arbeit bei der die wenigen Fehlerchen normal sind.

allesroger 29.08.2014 14:16

Breminho ist bis jetzt der Erste, der Anfang und Ende der Regenpausen meldet Das ist vorbildlich !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.