Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Uli Hoeneß - der Prozess (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13517)

allesroger 12.03.2014 14:09

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270678)
Hoeness ist nicht spielsüchtig!! Er hat mit seinem Privatvermögen wohl große gewinne gemacht und nicht versteuert, daß ist sein einziges vergehen.

nicht spielsüchtig ? Es ist schlimmer- er ist krank, weil er spielsüchtig ist !
Zudem hat er wohl auch mit fremdem Geld bzw. mit nicht existentem Geld gezockt.

wate 12.03.2014 14:38

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270678)
Hoeness ist nicht spielsüchtig!! Er hat mit seinem Privatvermögen wohl große gewinne gemacht und nicht versteuert, daß ist sein einziges vergehen.



Der vergleich hinkt, Walter. Wulff ist ein Dt. Politiker (mal abgesehen davon daß ich diese Affäre auch lächerlich finde) und da gelten andere Regeln. Der FCB und Adidas sind private Wirtschaftsunternehmen die untereinander Geschäfte machen können wie es ihnen beliebt. Außerdem besteht die Kooperation FCB-Adidas schon ununterbrochen seit den frühen 70er Jahren.

Hoeneß hat doch selbst vor laufenden Kameras gesagt, dass er spielsüchtig sei und den Überblick verloren habe!!!

tg 12.03.2014 15:04

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270678)
Der vergleich hinkt, Walter. Wulff ist ein Dt. Politiker (mal abgesehen davon daß ich diese Affäre auch lächerlich finde) und da gelten andere Regeln. Der FCB und Adidas sind private Wirtschaftsunternehmen die untereinander Geschäfte machen können wie es ihnen beliebt. Außerdem besteht die Kooperation FCB-Adidas schon ununterbrochen seit den frühen 70er Jahren.

Willst Du damit sagen, daß es in der “freien Wirtschaft“ den Tatbestand der Bestechlichkeit nicht gibt?

tg 12.03.2014 15:15

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270643)
Hätten wir in Deutschland vernünftige Einkommens-Steuergesetze würde so etwas wie Steuerhinterziehung im großen Stil gar nicht passieren. Aber wenn Du als Spitzenverdiener von deinen Kapitalerträgen 40 und mehr % abführen mußt ,ist die Verlockung was beiseite zu schaffen groß. Mit welchem recht wird eigentlich regulär versteuertes Einkommen, welches man spart und Gewinn bringend investiert erneut versteuert. [...]

Also erstens gibt es in Deutschland seit einigen Jahren eine Abschlagsteuer auf Kapitalerträge, die die Höhe der Abgaben auf 25% begrenzt und zweitens wird nicht das schon versteuerte Einkommens erneut versteuert, sondern nur die Erträge daraus -- anders wäre es bei einer Vermögenssteuer.

Kate 12.03.2014 15:21

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270683)
Hoeneß hat doch selbst vor laufenden Kameras gesagt, dass er spielsüchtig sei und den Überblick verloren habe!!!

Damit ist aber nicht die klassische Spielsucht (Poker, Roulette, in Kasinos gehen usw.) gemeint.

pinkydiver 12.03.2014 15:31

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 270685)
Also erstens gibt es in Deutschland seit einigen Jahren eine Abschlagsteuer auf Kapitalerträge, die die Höhe der Abgaben auf 25% begrenzt und zweitens wird nicht das schon versteuerte Einkommens erneut versteuert, sondern nur die Erträge daraus -- anders wäre es bei einer Vermögenssteuer.

Das ist nicht ganz richtig, Du zahlst zwar sofort eine Zinsabschlagssteuer von 25%, die Dir bei einer Zinsauszahlung meist sofort einbehalten wird. Liegt Dein persönlicher Steuersatz jedoch übr diesen 25% zahlst Du nach, gibst Du die Erträge dann bei Deiner Steuererklärung nicht an hinterziehst Du Steuern. Liegst Du unter dem 25% Steuersatz und gibst die Erträge nicht an, ist es deine eigene Blödheit, weil dann kriegste davon auch nix zurück

allesroger 12.03.2014 15:41

Ich stelle fest, es gibt nichts, aber auch gar nichts, wovon der Dirk keine Ahnung hat !;)
Oder er ist ein hochbegabter Google-Freak ! :D

cebolon 12.03.2014 15:44

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270687)
Das ist nicht ganz richtig, Du zahlst zwar sofort eine Zinsabschlagssteuer von 25%, die Dir bei einer Zinsauszahlung meist sofort einbehalten wird. Liegt Dein persönlicher Steuersatz jedoch übr diesen 25% zahlst Du nach, gibst Du die Erträge dann bei Deiner Steuererklärung nicht an hinterziehst Du Steuern. Liegst Du unter dem 25% Steuersatz und gibst die Erträge nicht an, ist es deine eigene Blödheit, weil dann kriegste davon auch nix zurück

Diese Diskussion hatten wir schon mal, leider ohne Lerneffekt:) => siehe 3. Absatz

Sinn dieser Abschlagssteuer war/ist, die Erträge an der Quelle zu erfassen, dass sie nicht mehr in der Erklärung angegeben werden müssen, unabhängig vom persönlichen Steuersatz

cebolon 12.03.2014 16:23

Für mich stinkt da was zum Himmel. Die Steuerfahnderin ging vom "Best Case" aus bei ihrer Berechnung. Das, was sie in ca 2 Wochen unvollständig zusammenstellen konnte (gestern war irgendwo in einem Liveticker zu lesen, dass da in einem Fall über Nacht 1,7 Mio verschwunden sind), haben Richter und Verteidigung an einem Abend durchgecheckt und als Basismodell zugrundegelegt.

Kein Wort über etwaige Herkunft des Geldes. Ursprünglich hatte Hoeness mal bekanntgegeben, dass er das Darlehen von dem verstorbenen Adidas Fuzzi versilbert hätte. Waren das 20 Millionen? Und die hat er zurückgezahlt und in der Spitze bis zu 155 Millionen vervielfacht ?

Das glaube, wer will, ich nicht ! Da dürfte es noch andere Quellen geben, aber das zu ermitteln, wurde durch diesen Deal abgewürgt.

Man hätte den Prozess vertagen und in Ruhe ermitteln sollen - wahrscheinlich muss man die verplemperte Zeit im Prozess gegen den ehemaligen Bundespräsidenten wieder reinholen

wate 12.03.2014 21:08

Nicht nur als die wahrscheinliche Gefängnisstrafe ist für Hoeneß schlimm, sondern auch, dass sich die Fans vom ihm lossagen. Nichts ist mehr so, wie es mal war. Sie, die ohne ihn keine Fans geworden wären, wenden sich von ihm ab. Und immer noch nicht ist er zurückgetreten als Boss und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern. UNGLAUBLICH !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.