![]() |
Ich hänge mich jetzt mal eben in dieses Thema rein. Ein neuer Thread würde vielleicht zu einigen Posts verleiten, die hier alle schon verewigt sind. Aber es ist trotz allem ein Thema, welches ich nirgendwo anders gefunden habe, und welches auch hier nicht wirklich mal diskutiert wurde:
- Warum macht man beim NBV nicht für alle, die jetzt zum Kombi-Spielbetrieb melden möchten, eine z.B. Kreisliga Kombi auf? - Warum wird es ab der nächsten Saison etliche (keine Ahnung wieviele es genau werden) Staffeln in der Bezirksliga geben? - Warum müssen Mannschaften, die schon ein paar Jahre lang um den Klassenerhalt kämpften oder kurz vor dem Aufstieg waren, in Zukunft wahrscheinlich mit vielen Mannschaften relegieren, weil es in den höheren Kombiligen immer noch die gleiche Anzahl an Staffeln gibt (nämlich zwei in der LL und eine in der VL) - Warum müssen die, die darauf eingestellt sind und es seit Jahren gerne tun, auf einmal mit weniger Spielern/Spielerinnen und weniger Runden spielen? - Warum werden von 5 Spieltagen 3 innerhalb von vier Wochen "durchgeprügelt"? Irgendwie ist, gerade auf meine letzte Frage bezogen, mein subjektives Gefühl, dass hier gerade der Minigolfsport zu Grabe getragen wird. Die Zeit, womöglich 100 km oder mehr zu fahren, um dann mal eben in der Woche einmal irgendeinen Platz zu trainieren, dürften nur noch Rentner haben. Schüler, Jugendliche in der Ausbildung und die normal arbeitende Bevölkerung, die teilweise auch durchaus mal an WE arbeiten müssen, haben dazu keine Chance. Wie groß dann noch der "Spaßfaktor" sein wird ist äußerst fraglich, es sei denn, dass es darum in Zukunft nicht mehr geht, da wir ja einen ernstzunehmenden Sport betreiben.... |
Zitat:
GENAU diese Fragen hätte ICH auch gerne einmal beantwortet, da ich sie mir auch schon seit längerer Zeit stelle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! s4:-) s4:-) s4:-)s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) |
@ Suse und Zelebrator: ich schließe mich Eurer Meinung an Wenn man sich aber den Terminplan 2016 ansieht, stellt man fest, dass die Veranstaltungen, auf die Rücksicht genommen wird, halt sehr zahlreich sind. Sie betreffen in der Mehrzahl den Spitzensport. Danach wird alles ausgerichtet. Und Ihr müss Euch vielleicht von dem Gedanken frei machen, sagen wir mal vier Mal zum Training zu fahren. Dann muss halt zwei Mal reichen. ;)
Ist wohl heutzutage sehr schwierig, es allen recht zu machen. Mich stört z. B. die lange Spanne zwischen dem vorletzten und letzten Punktspiel. Aber was will man machen? |
Warum wartet Ihr es einfach mal nicht ab!!!!! :rolleyes:
|
Zitat:
|
Warum trennt man nicht endlich den Spielplan des Spitzensport vom normalen Ligenbetrieb im LV..
Was haben Kreis- bis Verbandsligen mit den Bundesligen zuschaffen ? Das sind m.M. zwei unterschiedliche Schuhe. |
Zitat:
Wenn du zu den Spieltagen nicht trainieren kannst, ist das dein Problem und nicht das des Verbandes. Und für die dehnen nicht passt was der NBV Vorstand macht gilt immer noch: Lasst euch zu den Wahlen aufstellen und versucht es besser zu machen. Nur mal so sp:-) |
Zitat:
|
@ Ramses und Kokla: Tut mir leid, aber in meinen Augen passen Eure Äußerungen genau in die heutige Zeit: Bloß nichts kritisieren, alles hinnehmen und dann einfach sagen: Macht es doch besser. Man wird doch wohl noch etwas sachlich hinterfragen dürfen. :(
|
Ne Ne , die beiden liegen schon genau richtig, es wird in Foren oder Netzwerken nur noch rum genörgelt, sollte man aber mal nach fragen ob sich jemand ein bringen möchte wird nur abgewunken, das fängt schon in den Vereinen an und ist in den Verbänden genauso.
Wenn auf den Versammlungen mal alle die Leute erscheinen würden, ich meine besonders die mit den guten Ideen , dann könnten sie sicher was bewegen, aber leider ist das in den seltensten Fällen so. Außerdem haben sich die Leute die diese Pläne auf stellen sicher auch sehr viele Gedanken gemacht. Viele Grüße aus dem heohen Norden moin moin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.