Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Pokalturniere - nur noch ein Subventionsgeschäft? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4143)

cobiandi 26.12.2008 13:44

Wenn wir bei uns in Hamm ein Turnier haben und es kommen Spieler von weiter her, dann verfrachte ich meinen Sohn zur Oma und schaffe Platz zum Übernachten. So kann ich inklusive meinem Computerzimmer 4 Schlafmöglichkeiten bieten. So erspart man sich das teure Hotelzimmer.

Dark Angel 26.12.2008 13:47

find ich super wenn ich mal bei eu sein sollte kloppf ich bei dir an
spass beiseite find ich gut würde auch nicht jeder machen

cobiandi 26.12.2008 13:49

Anders geht es doch heute nicht mehr.
Sparen - Sparen - Sparen

Dark Angel 26.12.2008 13:52

stimmt die anreise ist schon teuer genug es sei den man fährt mit auto und in ner fahrgemeinschaf dann geht das noch aber wenn ich mir überlege mit der bahn zu kommen oder mit dem flieger dann noch die übernachtungskosten , training und startgeld da kommen schon nen paar euro zusammen

ReDiMa 26.12.2008 13:57

Also bei Freiluftturniere höchstens 10 Euro Startgeld, bei Hallenturniere bin ich bis zu 15 Euro bereit zu zahlen.

Bei Geldturnieren sieht das halt wieder ganz anders aus.

Aber da auch nicht mehr als 30 Euro pro Person bei einem Marathon oder ähnlichem.

cobiandi 26.12.2008 14:01

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 95841)
Also bei Freiluftturniere höchstens 10 Euro Startgeld, bei Hallenturniere bin ich bis zu 15 Euro bereit zu zahlen.

Bei Geldturnieren sieht das halt wieder ganz anders aus.

Aber da auch nicht mehr als 30 Euro pro Person bei einem Marathon oder ähnlichem.

Mehr geht auch nicht, sonst bleiben die Spieler irgendwann ganz weg.

Dark Angel 26.12.2008 14:03

Zitat:

Zitat von cobiandi (Beitrag 95845)
Mehr geht auch nicht, sonst bleiben die Spieler irgendwann ganz weg.

und wenn man das den mal drei rechnen mus weil z.b. ganze familien diesen sport betreiben na herzlichen dank auch

Uwe Braun 26.12.2008 14:19

@ Raila:

Bei der Kostenrechnung muss auf der Einnahmen-Seite der - anhand der Vorjahre in etwa zu kalkulierende - Gewinn berücksichtigt werden, der durch den Verkauf von Getränken und Speisen bleibt, vorausgesetzt natürlich, der betreffende Verein hat hierzu die Möglichkeit. So bleibt bei unseren Veranstaltungen trotz - wie ich meine - bei moderaten Preisen und abzüglich der Personalkosten immer noch ein Plus, auf Grund dessen wir bisher mit Startgeldern von 7,50 € für Erwachsene und 3,50 € für Jugendliche eine recht preisgünstige Teilnahme gewährleisten konnten. Da wir angesichts der geringer werdenden Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren weniger Einnahmen zu verzeichnen hatten, werden wir nach Lage der Dinge allerdings leider nicht vermeiden können, im kommenden Jahr die Startgelder geringfügig anzuheben, um rote Zahlen zu vermeiden.

Dark Angel 26.12.2008 14:26

ich mein ich hatte das schon mal gesagt aber ich tus nochmal einerseits kann ich es ja irgendwie verstehen ich mein von igendwas müssen die besitzer der anlagen auch leben gerade wenn sie nicht so nen großen anlauf an puplikum haben ich mein irgendwie müssen die ja auch leben

wate 26.12.2008 14:45

Das, was wir als Pokalturniere kennen, funktioniert heute nicht mehr. Ligenspielbetrieb sowie Ranglisten, regionale und deutsche Meisterschaften (Kombi, System) sind dermaßen zeitraubend, dass die Leute sich dreimal überlegen, wo sie hinfahren. Das Training auf der nächsten Turnieranlage ist wesentlich beliebter. Und diesen Trend nehmen wir seit Jahren mucksmäuschenstill hin, obwohl das für die Vereine der schleichende Tod ist. Vereine müssen die Zeit und Mitglieder dafür haben, an einigen Wochenenden selbst was auf die Beine zu stellen, um an Mitglieder heranzukommen. Abgesagte Pokalturniere mangels Teilnehmer sind keine echte Werbung und Motivation für den Verein. Nur noch wenige Pokalturniere erfreuen sich guter Beliebtheit. Was tun? Bevor wir über Schritt 2 nachdenken, muß eine Grundlage geschaffen werden, die überhaupt mal erlaubt, nachzudenken. Spielpläne entzerren, Pokalturniere als Qualimaßnahmen für Deutsche Meisterschaften ausschreiben, Spielmöglichkeit für eine Basis unter der leistungsmäßig orientierten Basis schaffen. Ob jedoch die Vereine zu einer grundlegenden Reform bereit sind, wage ich zu bezweifeln. Hauptsache, ich kann spielen und es läuft irgendwie weiter ... und nach mir die Sintflut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.