Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Sind Senioren-Europameisterschaften noch zeitgemäß? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8788)

ReDiMa 27.05.2011 20:31

Leute geht's raus und spielt's Minigolf.

wate 28.05.2011 05:55

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 212307)
Ich bestätige, dass wir im Präsidium überhöhte Ausgabenwünsche des Bereichs Öffentlichkeitsarbeit in langen und schwierigen Diskussionen mit dem Ressortleiter auf ein normales Maß reduziert haben, um überhaupt noch einen nicht geförderten Euro in den Sport - auch und vor allem den Seniorensport - stecken zu können.

Herrje, jetzt hatte ich diesen karnevalistischen Beitrag glatt übersehen. Danke, Heike, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Mit mir als Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit musste nie und schon garnicht in schwierigen und langwierigen Diskussionen über erhöhte Ausgabenwünsche diskutiert werden. Meine Budgetwünsche wurden stets als angemessen erachtet und standen nicht zur Diskussion. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass Ihr danach, als Ihr die Öffentlichkeitsarbeit praktisch eingestellt hattet, auch das Budget heruntergefahren habt. Dazu vielleicht auch noch das Budget der Gleichstellungsbeauftragten, des Vizepräsidenten Spitzensport und des Lehrwartes - auf diese Art kommen schon ein paar Groschen zustande. Möglicherweise habt Ihr mit meinem Für-Kurze-Zeit-Nachfolger wegen Reduzierung gesprochen, weil dieser ja mit weniger Eigeninitiave agieren wollte, aber dieser Schuss ging ja bekanntlich nach hinten los.

head202 29.05.2011 19:58

Es ist jammerschade mitzuerleben, daß nach einigen wenigen Beiträgen diese wieder ins persönliche abgleiten. Ich selbst stehe dafür, wenn mir eine Sache nicht gefällt, dies auch anzusprechen, aber dann muß es auch irgendwann gut sein. Hierfür brauche ich nicht einmal meine kritische Position gegenüber den Verantwortlichen aufzugeben.

Ein solcher Thread verdient es, daß man ihn sachlich weiterdiskutiert und versucht von allen Seiten zu beleuchten. Grundsätzlich bin ich dafür, die angesprochenen Veranstaltungen weiterhin anzubieten. Aber die Kosten hierfür gebieten es nun einmal, das man sich konstruktiv mit der Frage auseinandersetzt, wie man verhindern kann, daß diese aus dem Ruder laufen. Den Austragungsrythmus zu verändern ist da sicher ein erster Ansatz. Es gehören aber alle damit verbundenen Ausgaben auf den Prüfstand. Ich denke da z. B. an Mannschaftsgrößen und Betreuerstab etc..
Ein ähnliches Problem stellt sich dabei in den LV`s. Auch hier stehen z. B. der BLVK oder Seniorencup auf dem Prüfstand. Auch diese werden bereits nicht mehr oder nur noch unregelmäßig von allen LV`s beschickt. Das hat sicher nichts mit Boykott zu tun, sondern eher mit der Frage, wo nehmen wir das Geld her. Auch wir im NBV standen jetzt vor der Frage ob wir uns den BLVK im nächsten Jahr leisten können oder nicht. Leider können wir nicht und haben uns deshalb entschlossen im nächsten Jahr nicht teilzunehmen. Wohlgemerkt wir wollen nicht boykottieren und haben deshalb die Entscheidung für die folgenden Jahre offen gelassen.

Ich gehe davon aus, daß das Präsidium des DMV ähnlich verantwortungsvoll seine Entscheidungen bezüglich der Teilnahme an den internationalen Wettbewerben trifft. Außerdem sollten in den Sportgremien konstruktiv derartige Änderungen erarbeitet werden. Brauchbare Vorschläge werden sicher auch dann aufgegriffen, wenn sie über das Auwi verbreitet werden.

Eines brennt mir jedoch noch unter den Nägeln. Wenn über den Punktspielbetrieb in den unteren Ligen gesprochen wird (z. B. in den vorangegangenen Beiträgen), stelle ich immer wieder fest, das dies in einer zum Teil etwas abfälligen Art getan wird. Ich möchte hier einmal daran erinnern, daß das für viele unserer Mitglieder der einzige Weg ist, diesen Sport fühlbar zu erleben. Diese Mitglieder in den unteren Ligen sind unsere Basis und der Kampf von der Bezirksliga in die Landesliga aufzusteigen ist für sie genauso spannend, wie für den Bundesligaspieler der Gewinn der "Deutschen Meisterschaft". Außerdem werden in diesen Ligen die Jugendlichen zunächst an den Spielbetrieb herangeführt, bevor sie sich für höhere Aufgaben empfehlen. Ohne diese Ligen sehe es im Bereich des Nachwuchses noch düsterer aus, schon deshalb verdienen sie eine bessere Förderung und mehr Respekt.

JoE 30.05.2011 07:35

Meine Teamkollegen im MGC Mainz fragen mich manchmal, warum ich Zeit dafür verwende, im Auwi zu lesen und manchmal auch zu schreiben. Nachdem ich diesen Thread jetzt komplett durchge"arbeitet" habe, schließe ich mich dieser Frage an und werde mich künftig auf dann und wann kurze Sportmeldungen oder Presselinks beschränken. Ihr (ich nenne keine Namen, aber sie wären auf beiden "Seiten" dieser "Diskussion" zu finden) macht diesen Sport in aller Öffentlichkeit durch solche Kindergartenthreads wie diesen hier lächerlich. Das bringt unseren ach so krisengeschüttelten Sport keinen Millimeter weiter.

Gestern war ein toller Spieltag, hochklassiges Minigolf auf vielen Anlagen bei meist besten Bedingungen. Schreibt Berichte darüber, zeigt der Öffentlichkeit, wie toll Minigolf jetzt schon ist. Es muss es nicht erst durch den super-duper-coolen Austragungsmodus werden.

ABER HÖRT DOCH VERDAMMT NOCHMAL MIT DIESEN PSEUDO-DISKUSSIONEN AUF, DIE DEM SPORT MEHR SCHADEN ALS NÜTZEN.

Ich habe fertig.

Breminho 31.05.2011 06:41

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 212648)
Meine Teamkollegen im MGC Mainz fragen mich manchmal, warum ich Zeit dafür verwende, im Auwi zu lesen und manchmal auch zu schreiben. Nachdem ich diesen Thread jetzt komplett durchge"arbeitet" habe, schließe ich mich dieser Frage an und werde mich künftig auf dann und wann kurze Sportmeldungen oder Presselinks beschränken. Ihr (ich nenne keine Namen, aber sie wären auf beiden "Seiten" dieser "Diskussion" zu finden) macht diesen Sport in aller Öffentlichkeit durch solche Kindergartenthreads wie diesen hier lächerlich. Das bringt unseren ach so krisengeschüttelten Sport keinen Millimeter weiter.

Gestern war ein toller Spieltag, hochklassiges Minigolf auf vielen Anlagen bei meist besten Bedingungen. Schreibt Berichte darüber, zeigt der Öffentlichkeit, wie toll Minigolf jetzt schon ist. Es muss es nicht erst durch den super-duper-coolen Austragungsmodus werden.

ABER HÖRT DOCH VERDAMMT NOCHMAL MIT DIESEN PSEUDO-DISKUSSIONEN AUF, DIE DEM SPORT MEHR SCHADEN ALS NÜTZEN.

Ich habe fertig.

du hast verdammt nochmal recht, vielleicht sollten einfach walter und michael einen eigenen kindergartenthread aufmachen, zu dem nur sie zugang haben sp:-)

wate 31.05.2011 07:49

Besteht doch schon! :)

Tomvelbert 04.06.2011 06:58

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 212613)

Eines brennt mir jedoch noch unter den Nägeln. Wenn über den Punktspielbetrieb in den unteren Ligen gesprochen wird (z. B. in den vorangegangenen Beiträgen), stelle ich immer wieder fest, das dies in einer zum Teil etwas abfälligen Art getan wird. Ich möchte hier einmal daran erinnern, daß das für viele unserer Mitglieder der einzige Weg ist, diesen Sport fühlbar zu erleben. Diese Mitglieder in den unteren Ligen sind unsere Basis und der Kampf von der Bezirksliga in die Landesliga aufzusteigen ist für sie genauso spannend, wie für den Bundesligaspieler der Gewinn der "Deutschen Meisterschaft". Außerdem werden in diesen Ligen die Jugendlichen zunächst an den Spielbetrieb herangeführt, bevor sie sich für höhere Aufgaben empfehlen. Ohne diese Ligen sehe es im Bereich des Nachwuchses noch düsterer aus, schon deshalb verdienen sie eine bessere Förderung und mehr Respekt.

Moin zusammen

Also da stimmt ich mal 100% zu man merkt sehr oft das man auch z.b auf Pokal oder allgemein Freundschaftsturnieren etwas außen vorsteht wenn man aus der Bezirksliger kommt also ich meine damit das der Respekt vor der leistung fehlt die man in der Bezirksliga leistet wenn man sich mal die ergenisse von manch anderen spieler anschaut die selbst höher spielen sind zum teil doe spieler von den unterliegen auf der gleich anlage um einiges besser und Konstanter......
Wir alles betreiben diesen sport aus freude und auch als hobby da sollten doch einfach mal die leistungen von allen geachtet werden selbst dann wenn einer mal ne schlechte tag oder auch mehrer davon hat jeder hat mal klein angefangen und auch der große zeitaufwand den jeder spieler hat egal in welcher liga z.b training fahrten und so weiter also sind die unterschiede zwischen den ligen gar nicht so groß und das sollte man auch mal respektieren

Gruß Tom

JoE 04.06.2011 10:19

Shift-Taste und alle Satzzeichen kaputt. Reklamationsfall.

SCNR

wilmue 08.06.2011 15:46

Sind Senioren Europameisterschaften noch Zeitgemäß das war ja das eigentliche Thema.
Diese ganze Diskussion an sich hatte ja mit diesem Thema eigentlich wenig zu tun, hier wurde weder kontrovers diskutiert noch gab es eine einhellige Meinungsbildung.
Schade eigentlich dieses Forum hätte noch wesentlich mehr Potenzial, eine vernünftige
Diskussion die das Thema in den Mittelpunkt stellt wird hier gar nicht aufgenommen.
Letztendlich geht es um Eitelkeiten einzelner, dass diese Diskussion mit einem Beitrag über eine defekte Tastatur endet ist letztendlich nicht verwunderlich.

Mr Frisur 23 08.06.2011 19:40

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 212497)
Leute geht's raus und spielt's Minigolf.

auf facebook wuerd ich den "like" button druecken ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.