![]() |
Zitat:
Wie soll sich da was ändern? jetzt sind die guten Leute eher weiter hinten, daß heißt in der 1 Liga ist der Turnierausgangswert eher schlechte als bei Seniorenturniern und es können maximal 2 Spieler pro Turnier ein Turnierergebnis unter dem Turnierwert spielen, wie soll sich da was ändern, wenn Hinz und Kunz bei miserabel besetzten Pokalturniern locker ihre Null heimfahren? Walter und Co werden eher damit leben müssen noch weiter hinten zu landen DC |
Zitat:
|
Zitat:
Wer die neue Vollversion der Ergebnismeldedatei verwendet, muss sich eh keine Sorgen mehr um die aktuelle Bezugsrangliste machen, da die Turnierwerte darin automatisch korrekt berechnet werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass mit jeder Aktivierung einer neuen Bezugsrangliste die dann aktualisierte Meldedatei verwendet wird. In der nächsten Zeit lohnt sich auch ein häufigerer Blick auf die Downloadseite, da es wahrscheinlich noch einige Optimierungen der Meldedatei geben wird. Wobei alle Versionen beliebig lange weiter verwendet werden können. |
Zitat:
|
@tommy
danke an die tippse und allen Helfern :D lange totgesagte DRL lebt und wird weiter leben und stück für stück genauer werden, und wenn mal irgendwann in ein zwei jahren die richtigen vorne stehen wird niemand drüber klagen :D danke und viel glück zum gelingen der DRL |
Alle meckern immer nur, tun aber nichts....
@ Tommy....du machst wirklich eine klasse arbeit...ein großes Lob dafür, wobei du die ganzen nörgeler auch noch ertragen musst.... Ich sage einfach DANKE, und das sehe bestimmt nicht nur ich so...... |
Im übrigen wäre es wirklich schön, wenn man irgendwie nachvollziehen könnte, welche Turniere bereits in die Wertung eingegangen sind und welche noch nicht. Das einige fehlen sehe ich bei mir selbst.
|
Nicht vergessen: Der aktuelle Ranglisten-Erste kommt aus Schleswig-Holstein. Glückwunsch, Opa!
;) |
DANKE
Tommy für die viele Arbeit und das die DRL lebt. Und allen Nörglern sei das Sprichwort meiner Oma gesagt. : Ein dummer Mensch sagt was, ein kluger Mensch schweigt. :eek: :eek: :eek: :eek: |
Übrigens, ehe da Missverständnisse entstehen. Meine Nachfrage war nicht nörgeliger Natur, sondern eine interessierte Nachfrage. Für die Arbeit, die dahintersteckt, auch von meiner Seite auch absolute Hochachtung. Ich hoffe, dass das Projekt sich bald auch dank realistischerer Zahlen auch wirklich als lohnend herausstellt und dass die Betreiber bis dahin auch wirklich durchhalten.
|
Hallo Walter,
danke für die Blumen! Ich weiss zwar nicht genau, warum ich da oben stehe, denn ich habe die Berechnungsmodalitäten immer noch nicht begriffen (dafür habe einen LV- und Vereinssportwart. Ich möchte doch zu all den Bemerkungen Stellung nehmen! Ich hätte kein Problem damit, wenn ich an Platz 88 erscheinen würde und auf den Plätzen 1 - 26 alle Kaderspieler/innen, denn ich akzeptiere die Leistungen unserer Nationalmannschaftsspieler/innen! Ich habe einfach meine 6 Punktspiele, 3 Eternitranglisten, 2 Betonranglisten (wegen der Saisonumstellung nur 2), Sen.Kombi-DM, Eternit-DM und 4 Pokalturniere gespielt. Bei den Pokalturnieren war ich schon das eine und andere Mal besser als alle Teilnehmer (mind. unter den besten 5 Teilnehmern war ich immer), "also einfach gut" ! Eins könnt ihr mir glauben : Ich bin stolz darauf, dort zu stehen! So! Und jetzt könnt ihr Euch weiter das Maul zerreissen über Mitglieder, die sich ehrenamtlich um diese Zahlen bemühen und dem zusammenführen zu dieser Deutschen Rangliste! Aber natürlich auch über mich s3:-) Gruss opa Zitat:
|
Wer kann mir mal sagen, wie ich in der Rangliste bestimmte Spieler finden kann, ohne die ganze Liste durchzuscrollen?. Ich komm mit der Excel Datei so nicht klar - allerdings bin ich auch ein Computer Legastheniker.:)
|
@ Et
mit Strg und F, dann erscheint ein Fenster, wo du einen Namen oder so eingeben kannst. Allerdings kannst du auch über "Daten", "Filtern", "AutoFilter" nach einigen Kriterien sortieren (z.B. nach Verein, Verband)...viel Spaß beim Suchen |
genaues wissen
zumindest wissen wir jetzt , dass wir nicht einmal 4000 aktive mitglieder in unseren reihen haben !!!
ansonsten krankt das system daran, dass nur 5 spieler den turnierwert und der drittbeste die turnierschlagzahl vorgibt. da ja alle spieler über einen turnierwert verfügen, sollten alle spieler den turnierwert bestimmen und deren schnitt x rundenanzahl auch die turnierschlagzahl bestimmen. wenn man sich schon einen solche arbeit macht, dann doch nicht mit so einfachen fehlern, die sich dann auch noch selbst verschlimmern. ich habe das schon einmal hier irgendwo erklärt. |
Zitat:
|
Wo finde ich diese Rangliste???
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Insgesamt fehlten bei der Bezugsrangliste aus dem Ligenbetrieb des BVBB 9 Turniere (jetzt noch 5), beim MVBN 47 (47, z. Zt. abwesend) und beim WBV 1 (0). Die Nachmeldungen werden aber erst in der nächsten Bezugsrangliste gewertet, nicht nachträglich. Sobald es meinen Zeit erlaubt, werde ich eine Liste der gewerteten Turniere veröffentlichen. |
Steht eigentlich irgendwo das ich diese Ergebnismeldung zur DRL nutzten muß oder ist das freiwillig?
|
Zitat:
|
Zitat:
Und die neueste Version hilft dem Turnierleiter ja sogar, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden, da Personendaten und Ranglistenpunkte automatisch ermittelt werden. Weitere Verbesserungen sind geplant! |
Alles klar ist wirklich einfach......
|
Zunächst mal Lob und Anerkennung für geleistete Arbeit!
Eine veröffentliche Rangliste führt natürlich auch zu Reaktionen. Die Medien lesen mittlerweile interessiert mit, was sich auf der DMV-Seite präsentiert. Wie soll ich, wie gestern der FAZ gegenüber, rechtfertigen, dass der Weltmeister auf Platz 622 steht, während Spieler aus der 2. und 3. Reihe vorne platziert sind? Das ist ein Punkt, der mir an der Sache nicht gefällt. Ansonsten Hut ab vor der Arbeit!!! |
Endlich eine Rangliste, die vielleicht die GUTEN zu mehr Turnieren bewegt.
|
Zitat:
Eigentlich schade, daß als Ergebnis harter Arbeit diese Rangliste enstand. Immer unterstellt, daß ein geneigter Leser sich mit einem Blick in diese Rangliste ein Bild davon machen möchte, wer denn ein "Guter" oder wer gar der "Beste" deutsche Spieler aktuell ist. Nach diesen von mir genannten Kriterien bliebt eigentlich nur eine Erkenntnis aus dieser Rangliste: Was ein Schmarn! :( |
Zitat:
|
Eigendlich schade.
|
Zitat:
@ lemmiwinks @ nyze Meine Güte.....ihr ganzen Nörgeler.... wartet 1-2 Jahre ab, dann steht ihr wieder da oben..... keine Sorge....ihr werdet davon keinen Schaden tragen, mal nicht unter den ersten 30 zu sein.... oder seid ihr so labil??? Man man man...scheint ja, als seid ihr in eure Ehre gekränkt.... Aber weint euch dann bitte nicht hier aus sondern an der Brust eures Sportwartes, geht Kuchen backen oder setzt Legosteine aufeinander... Lasst die/den Jungen/s doch mal in Ruhe, denn die machen ne super Arbeit.... Und jetzt schnell wieder den Schnuller rein, liebe Jungs, bevor das Geheule und Geschreie weiter geht!!! PS: Vllt gibt es ja Taschentücher bei e-bay zum Sofortkauf. |
Mann Mann du haust dir aber auch immer coole Sprüche raus....echt super....weiter so sp:-)
|
Zitat:
Danke für DEINE Bestätigung.... Werd ich machen... |
Zitat:
schon mal was von Ironie gehört ? |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ist das nicht nen Fussballspieler beim 1. FC Köln??? |
sinn oder unsinn!
was ich mich frage, wofür man überhaupt so eine liste braucht? tommy hat ne menge arbeit reingesteckt. wenn er es mal nicht mehr macht, ist die liste wieder fürn a...!
aber was soll die liste überhaupt? wenn man sich über die liste für ne deutsche qualifizieren soll, können wir die plätze gleich auslosen. |
Zitat:
Es handelt sich um folgende Turniere aus dem BVBB-Bereich: 18.05.2008 Verbandsliga Herren 4. Spieltag 22.06.2008 Verbandsliga Herren 5. Spieltag 25.05.2008 Verbandsmeisterschaft Damen, Herren, Jugend 3. Spieltag 06.07.2008 Verbandsmeisterschaft Damen, Herren, Jugend 4. Spieltag 27.04.2008 Verbandsmeisterschaft Senioren 3. Spieltag Danke im Voraus |
Zitat:
Deshalb habe ich mir auch viele Gedanken darüber gemacht, wie man es besser machen könnte. Das eigentliche Problem, soviel war sofort klar, sind die zu geringen Unterschiede in den alten Ranglistenwerten (zwischen 1 und 2), die natürlich nicht die wahren Unterschiede in der Spielstärke (sprich im Rundendurchschnitt) widerspiegeln. Es musste also ein fairer Skalierungsfaktor ermittelt werden, durch den die Bandbreite der Ranglistenwerte und die Bandbreite der erspielten Rundendurchschnitte auf ein Niveau gebracht würden. Und nach Auswertung aller vorliegenden Ergebnisse der abgelaufenen Saison liegt dieser Faktor bei genau 10,00861, d.h. eine Verzehnfachung der 2006-er-Bezugsrangliste müsste theoretisch eine möglichst realistische aktuelle Rangliste ergeben. Und manchmal bestätigt die Praxis ja auch die Theorie, denn nach dieser Regeländerung sähen die Top-10 der aktuellen Tabelle wie folgt aus: Rahmlow, Gaby Kobisch, Alice Erlbruch, Harald Meyer, Kai Czerwek, Hans-Dirk Hahn, Robert Balzer, Marco Geist, Alexander Wageck, Hans Rolf Osnabrügge, Jörn (unser Weltmeister wäre aber trotzdem erst 216., da hilft alles Rumrechnen nichts, lieber Walter) Die Studie stieß beim DMV durchaus auf Interesse, aber leider wird erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung berechtigt sein, die aktuellen Regularien entsprechend abzuändern. Fazit: Vielleicht bekommt die DRL ja doch schon zur Winterpause ein realistischeres Bild, und nicht erst nach 1 oder 2 Jahren. Ich bin guter Hoffnung und werde weiterhin Überzeugungsarbeit leisten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und schließlich fehlt noch das Ergebnis des Pomerania Cups in Ueckermünde vom 14.06.2008 ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.