![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Den Grund hast du selbst schon mal angeführt: Quantität bringt Qualität. Und wenn der Mannschaftskader auch ohne Jugendliche/Dame gut besetzt ist, bleiben diese leider auf der Strecke. |
Ich habe gerade mal die DRL als Ansatzpunkt genommen und folgendes ermittelt:
353 Damen 51 Jugend weiblich 41 Schüler weiblich 261 SW1 230 SW2 Das macht einen Gesamtprozentsatz von 22,14 aus. Unter den ersten 200 Plätzen befinden sich gerade mal 12 Damen 1 Schüler weiblich 4 SW1 1 SW2 Dies mal nur so zur Info oder für weitere Diskussionen. |
Ein paar Zahlen anhand der DRL am 30.4.2009:
Schüler mit Eintrag in der DRL: 232 81,9% männlich, 18,1% weiblich Jugendliche mit Eintrag in der DRL: 260 80,0% männlich, 20,0% weiblich allgemeine Klass mit Eintrag in der DRL: 1629 78,2% männlich, 21,8% weiblich Senioren I mit Eintrag in der DRL: 1175 77,6% männlich,22,4% weiblich Senioren II mit Eintrag in der DRL: 916 74,7% männlich, 25,3% weiblich mehr: http://www.bv-bb.de/pdf/weitere/AktivenStatistik.pdf (@Susi: Da waren wir quasi annähernd zeitgleich) |
@ Susi:
Dir reicht es vielleicht aus, wenn du in dem Team deines Partners an 8 spielst, weil das gemeinsame Freizeiterlebnis im Vordergrund steht. Und wenn das Team es so auch gut findet, ist es auch in Ordnung. Aber wir haben ja auch Damen, die eigene sportliche Ambitionen haben. Aber wo werden diese berücksichtigt, wenn die Spitzenteams keinen Platz im Team frei haben oder eben auch nur auf der Position der betreuenden Reserve? Mag ja sein, dass die 2. BL Damen mehr Interessentinnen gebrauchen könnte, aber ich glaube kaum, dass wir die dortigen Spielerinnen auf Dauer mit der Aussicht auf einen Platz in einem gemischten Team der Regional-, Verbands- oder Oberliga halten können. |
Zitat:
Ich bin auch nicht dafür dass Damenmannschaften bei der Regionalliga oder der 2. Buli Nord Herren mitspielen, sondern nur dafür dass man es den wenigen Spielerinnen, die nur die Möglichkeit haben, mit ihrem Partner mitzufahren, ermöglicht zumindest für ihre Qualifizierung als Einzelspieler mitzuspielen, ich denke mal das wären bei uns in der Regionalliga höchstens 2-3 Spielerinnen, die halt ansonsten am Bahnenrand stehen und zuschauen und eben dann gar nicht minigolfen was doch irgendwie schade ist. |
@Lenny
Da hatten wir ja eben fast dieselbe Idee ;) |
wenn ich eine dame wäre und ich würde in der 2 ten damenliga spielen, würde ich das allerhöchstens 1 punktspiel mitmachen.
ganze 10 spielerinnen auf der anlage, ein echter traum !!! und spielerisch ein echter anreiz ! @ bärliner da der dmv in allen bereichen etwa die gleiche prozentuelle verteilung von männlein und weiblein hat immer etwa 20 %, scheint es doch zu funktionieren. und gute spieler machen ihren weg !!! dann müssen sich die weibl. spieler halt mehr anstrengen und schaffen dadurch dann auch ihren weg in ihre qualitativ entsprechende spielklasse. |
Zitat:
Aus der übergeordneten Position ist es eben auch meine Aufgabe zu fördern, wo es notwendig ist. Und der Damenbereich ist förderungswürdig, quantitativ sowieso und insgesamt gesehen sicherlich auch qualitativ. Aber das schaffe ich nicht, indem ich die Damen in den direkten Vergleich mit den Herren zwinge und einfach mal so mehr Antrengungen fordere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.