![]() |
@ wilmue & cobiandi
Mögen euch faustgroße (königsblaue ;)) Warzen wachsen und eure Füße auf ewig nach vergessenem Harzer Roller riechen :rolleyes: ! Mögen eure Kinder dem bayerischen Deiffi (bay:-) ) verfallen und auf ewig Schande über euer persönliches Fußballglück bringen ! (...neee - iss noch nicht Schluß - mir fällt bestimmt noch das eine oder andere ein :mad: )
euer königsblauer KNUSPERFROSCH |
Zitat:
Die Arena wird wohl bald Baufällig, wenn schon wenige Schneeflocken dem Dach so einen Schaden zufügen hält der Rest wohl auch nicht mehr lange.:D Ich gehe gar nicht mal von einem elementaren Baumangel aus, so ein Stadion ist schließlich auch sensibel, vielleicht hat das Stadion auch keine Lust mehr den Grottenfussball der Schalker zu ertragen.:p Naja die Schalker können ja immer noch in die Glückaufkampfbahn wechseln in dem Stadion herrschte doch auch immer eine tolle Atmosphäre, dort konnte man Würstchen und Bier noch mit richtigem Geld bezahlen und brauchte keine Stadionwährung.;) . |
@ Crunchy Frog
....ich bin ein bvb:-) bvb:-) bvb:-) bvb:-) bvb:-) bvb:-) bvb:-)
|
Wer zuletzt hetzt, hetzt am besten:D :D :D
|
Zitat:
|
Zitat:
So eine Art Knappenkarte gibt es da leider auch:( |
Ja die Irrenanstalt von Garching-Süd wechselt das Licht von rot zu blau und andersrum.
Frag mich was es über Schalke zu hetzen gibt??? In Köln liegt auch Schnee auf dem Dach der Halle wo das Turnier stattfinden sollte. Haben die auch einen Dachschaden?ba1:-) @wilmue: die Bayernseppel haben dem HSV den Van Buyten angeboten, selbst die wollen den nicht:D Demichelis verkauft, wer soll denn nun die Gegentore vermeiden? Contento und wie hiess der eine 18jährige noch? Oder haben die Bayern noch Abwehrspieler von denen ich nichts weiss? |
Zitat:
Auf dem Schalke Dach lagen drei Schneeflocken dann ist es eingestürzt das bezeichnet man dann als Dachschaden.;) Aber ihr in Mönchengladbach braucht doch noch einen wie van Buyten trotz seiner Hüftsteife wäre er in eurer Abwehr immer noch der Kracher :D |
Zitat:
|
Im Schalker Stadion kauft man sich einmal eine sogenannte Knappenkarte (mit verschiedenen Guthaben erhältlich) und bezahlt dann bargeldlos seine Würstchen oder die Getränke. So braucht das Personal nicht mit Wechselgeld zu hantieren und es können in den Pausen mehr Leute versorgt werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.