![]() |
Grillabend und Fußball
Grillabend findet doch statt, auch wenn Deutschland nicht spielt, oder?
Heute Daumen drücken:) :) :D :) :D |
yep, findet statt. Können dann schon mal unsere Halbfinalopfer beobachten ;)
|
Meisterliche Vorstellung des Niendorfer MC
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gewitter im Anmarsch, aber selbst dadurch werden die Niendorfer nicht aufzuhalten sein. Bisher liefern die Jungs auf heimischer Anlage eine beeindruckende Vorstellung. Zwei "18er" sind auch schon gefallen (Stefan Deider, Schäfersee und Martin Stöckle, Niendorf)
Niendorf 246, Köln 270, Schäfersee 270, Tempelhof 273, Kiel 274, Kerpen 278 Anhang 723 Udo Rathje (NMC) nach zwei Runden 40 |
Gibt es schon wieder aktuelle Ergebnisse Wate?
|
gerade gehört:
1. niendorf 2. kiel 3. tmv 4, köln 5. kerpen 6. schäfersee somit köln in relegation 2. liga und niendorf (was ein wunder) relegation 1.buli |
Endergebnisse:
Niendorf 499 Kiel 536 Tempelhof 538 Köln 540 Kerpen 546 Schäfersee 552 |
Bester Akteur heute: Sportfreund Jens "Genscher" Schacht mit 80 Schlägen.
Stefan Deider von Schäfersee ließ seiner 18 aus der 2. Runde noch eine weiter 18 folgen. Tokio Hotel Kappe diesmal bei mir :) |
Zitat:
|
Von mir aus kannst Du die schon vorher erwerben :D
|
Eine (für uns) tolle Saison geht vorbei. Kiel hat es noch geschafft, die Kölner abzufangen und die Relegation zu vermeiden. Glückwunsch an Kiel, aber schade für die Kölner, die in ihrer ersten Saison in der Liga toll mitgehalten haben und oft nur durch ein oder zwei Schläger mehr Punkte verpassten. Aber ich bin sicher, dass die Cologne Dreamboys sich in der Relegation gut behaupten können. Auch die Jungs von Schäfersee waren oft viel näher dran als es die Tabelle sagt.
"Stolz ne kölsche T-Shirt zu haben" ;) |
Glückwunsch an Niendorf zum Gewinn der 2. Bundesliga Nord.
(Egoismus-Modus an) Viel Glück beim Aufstiegsspiel, damit beim Relegationsspiel zur zweiten Liga Nord um zwei Plätze gespielt wird :D :D (Egoismus-Modus aus) Christian Wustrack, Cuxhaven |
Bilder vom Spieltag in Niendorf unter http://www.niendorfermc.de/
|
So eine erfahrungsreiche saison geht zuende.....leider für uns eine sehr unglückliche aber ich denke auf grund der tatsache das die halbe kölner mannschaft jetzt niendorfer trickos hat (danke dafür) werden wir mit viel magie weiterspielen ;)
und meister , wenn wa nächste mal in einer liga spielen hab ich hoffentlich fast ausgelernt :p |
Relegation zur 1. Liga
Sehr geil!
Niendorf beim Aufstiegsspiel. Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, wo das Spiel stattfindet? Gegner sind meines Wissens und nach den Tabellen die Teams von Mainz I und II. Das wird spannend. Der Waschbaer |
also hamburg gegen den rest der mainzer ;)
viel glück niendorf |
und damit bleibt Mainz in der Bundesliga , dumm für Niendorf wenn sie dritte werden. Sowas gibt in den anderen Ligen ( Fußball , Handball ) nicht das 2.Mannschaften in einer Bundesliga spielen
können. |
2 Teams in Liga 1
Das "Problem" gab es doch im letzten Jahr auch schon.
Und wenn sich zwei Mannschaften qualifizieren, dann ist es doch auch o.k., wenn die in Liga I spielen. Aber Niendorf hat eine tolle Mannschaft und wird den Kampf annehmen. Wo wird gespielt? Man munkelt in Hessen? Ein kleiner Vorteil für Mainz. Der Waschbaer |
Habe ich nicht hier irgendwo schon gelesen, dass die Relegation wohl in Künzell auf Filz und Eternit ist?
Natürlich wäre das vielleicht nicht ganz fair, aber erst Austragungsorte zu suchen, wenn alle Beteiligten fest stehen ist in dieser kurzen Saison vielleicht ein wenig schwierig. Die Relegation zur 2. Liga Nord findet ja auch in Trappenkamp statt und wenn Kiel dort hätte spielen müssen, wäre das ja ein unfassbarer Vorteil gewesen. |
so ist es für cuxhaven auch kleiner heimvorteil ;)
aber gerade deswegen, ist auch ür manche auch schwer mit dem druck umzugehen! heimvorteil verbindet man mit sieg.. da herrscht ein enormer druck!! wie auch immer..allen teams viel glück in der relegation |
Warum ist es denn ein Heimvorteil für Cuxhafen??? Wenn du beide Orte in den Routenplaner eingibst sind es mehr als 250KM (ausser man reist mit dem Boot an ;) ) Aber Trappenkamp ist nunmal die einzigste Beton-Anlage in Schleswig-Holstein und jeder Kieler hat da bestimmt schon 100-mal gespielt.
Wie auch immer ist das jetzt eh egal, denn Kiel muss ja nicht spielen. Alles gute an Köln für die Relegation |
Zitat:
Den 100% fairen Platz wird es nie geben. Ich fänd es schön, wenn man etwas Flexibilität beweisen würde und verschiedene Plätze für Relegationsspiele anfragt und dann nach Bekanntwerden der Teilnehmer entsprechend reagiert und die für alle Mannschaften gerechteste Lösung finden würde. |
@Flow,
na klar wäre das so am gerechtesten. Aber es ist ja nunmal auchso, dass sich Vereine nicht wirklich danach reissen so eine Relegation durchzuführen und es manchmal schwer ist, überhaupt Ausrichter zu finden. Aber da fällt mir gerade ein, vielleicht sollte man mal bei Bottrop und Gladbeck nachfragen ob die nicht Lust hätten........................ ba1:-) :D |
Jogi Löw würde sagen "Die sind in der Bringschuld" ;)
|
Sehe ich das richtig: Unsere Jungs (= Bergisch Land 1) müssen mit Köln, Cuxhaven und dem Vfm Berlin relegieren?
Und das um 1 oder 2 Plätze, je nachdem wie sich Niendorf schlägt? Das wird ja spannend. |
warum vfm berlin?
|
Genau so sieht es aus Susi :)
|
Zitat:
Weil die vielleicht die Regionalliga Ost gewonnen haben *tipgeb* |
@Travis
Genau das :D |
ach die kommen auch noch in die 2.buli nord?? ohje.. dann kämpfen ja 4 mannschaften um vllt nur einen platz!
aber letztes jahr waren auch nur 3 mannschaften dabei..warum diesmal 4? |
Weil letztes Jahr niemand aus der Regionalliga Nord wollte... *erklär*
|
okay.. dann danke! habs verstanden ;)
|
Wobei mir zu Ohren gekommen ist, dass der Vfm nicht spielen darf... die haben wohl einige Auflagen des DMV nicht erfüllt. Sie haben ersten keinen mit Trainer Lizenz und noch irgendetwas fehlte... aber das ist auch bis jetzt nur Mundpropaganda... weiß nicht ob da was wahres dran ist!!!
|
Zitat:
Jetzt überleg ich mir noch ob ich melde oder lieber Vebrecherliga äh Vebandsliga spiele.... ba1:-) Ich kann nur betonen :zum Glück arbeite ich im Büro und weiß was Bürokratie ist, das der Minigolfsport auch mal so wird, hätt ich nicht gedacht s5:-) Martin VfM Berlin |
Aber diese Regelungen wurden doch schon seit 3 Jahren in epischer Breite und in allen Bereichen diskutiert. Da kann ich den Unmut von Dir nicht ganz verstehen. Das der Verband auch mal durchgreifen muß, liegt doch auf der Hand.
|
Zitat:
Mein Unmut betrifft nicht nur die Trainerfrage, vielmehr auch unseren alten Sportwart, der stets betont hat , dass es noch nicht raus ist ob sich die Sache mit dem Trainer durchsetzt und uns dadurch erst in die Gefahr gebracht hat, aber auch die Entwicklung des Minigolfsportes. In meinen Augen (seit 15 Jahren Minigolfdaseins): - zuerst war es, dass die Rangliste von 10 auf 6 Runden verkürzt wurde, heute nur noch 4 - man auch bei 30 Grad mit Turnschuhen spielen mußte - das auch bei Dauerregen erst mal zig mal Aufgeschoben statt abgebrochen wird - das der BVBB eine Liga hat, die es nicht Wert ist Sonntags aufzustehen - Antidopingbestimmungen in einem Sport wo es Sinnfrei ist (versteh mich nicht falsch, ich bin gegen Doping und Drogen aber irgendwie find ich es lächerlich) -Trainer (Hindernis oder nur Geldscheffelei?), bei den wenigen Leuten die hier in Berlin noch Minigolf spielen echt überflüssig, da können dann die Senjoren I die Senjoren II trainieren. - Regeln, die gar nicht durchgesetzt werden (Konzentrationsphase) - Balllizenzschwachsinn (Geldscheffelei) ein im Moment etwas deprimierter Martin . . |
Zitat:
10 oder 6 Runden bekommt man nicht mehr durch , in der Bundesliga sind selbst 4 schon schwiereig. ein fussballer muss bei 30°C auch seine stutzen tragen obwohl es unter denen brüllend heiß ist , gehört halt zur spielkleidung. klar wird aufgeschoben , oder willst du immer wieder spirtgeld verfahren als das du 3std. länger wartes ... Wenn der Verband solche Probleme hat warum schließt er sich nicht anderen zusammen , dann hast du eine Ordentliche Liga musst aber für den spieltag statt 10km mal eben 200km fahren ist dir das lieber? Zur not wechsel den verein wenns dir im verband stinkt ... Antidoping ist wichtiger den je für uns denke ich , nur so können wir einwandfrei beweisen das unser sport 100%ig sauber ist!!! Vllt. nehmen das Sponsoren die nächsten jahre mehr ins auge und sagen "schau dir die minigolfer an die sponsorn wir denn die dopen nicht und machen sauberen sport" (zwar spekulativ aber wer weiss) Das mit den Trainer gebe ich dir recht das finde ich auch überflüssig , es sind zwar "trainer" aber ich möchte sehen das ein spieler xy aus der 3. Hardenberger Mannschaft dem Wally oder Harry trainiert .... das hat finde ich aber nix mit dem verband zutun oder wegen zu weniger spieler im verband ... entweder für alle oder für keinen..... saarland beschwert sich auch nicht beim rauchverbot nur weil sie das kleinste bundesland sind ... (hamburg , bremen mal ausgenommen als bundesland) Das mit der Konzentration is auch ein Kritischer punkt ... garnicht sollte man nicht sagen , aber minigolf ist und bleibt noch ein Amateursport und kann nicht nur spielfreie schiedsrichter haben ich wäre eher dafür pro bahn einen schiedsrichter zu stellen aber das ist noch weniger möglich könnte aber eine solche durchsetzung wahrscheinlicher machen da jeder schiedsrichter seine bahn hat zu kontrollieren Das mit dem Balllizenzierungen ist kein schwachsinn ... wenn man irgendwann mal Profisport werden will (hoffe ich das man dies bestrebt) brauch man sowas .. oder ist es kein vorteil einen ganz kleinen ball am rohr zu spielen ??? wäre beim fussball doch auch kacke wenn bei BVB das tor nur 2,15m hoch wäre und 7m breit?? Das ist meine meinung zu den angesprochenen thematik , kann man alles so oder so sehen .... viel spaß bei der diskusion Gute nacht |
Zitat:
Derzeit besteht die Regio Ost aus 3 Mannschaften. Für den Unterbau auf Landesebene gibt es die Verbandsliga, die in den letzten Jahren mangels Masse (nie mehr als 2 Meldungen) nie ausgespielt. Nun wurde (der in meinen Augen hirnrissige) Vorstoß unternommen, diese Liga notfalls auch mit einer Mannschaft (wie dieses Jahr geschehen) auszuspielen. Die lokale Presse kann mit den daraus resultierenden Ergebnissen nix anfangen (wie auch?), die betreffenden Spieler werden gezwungen in einer Liga ohne sportlichen Wert um die goldene Ananas zu spielen (wenigstens erhält der Verein dafür einen schicken Wimpel). Unterhalb der 2. Bundesliga haben 10 Berliner Mannschaften im Ligenspielbetrieb an 4 (!) verschiedenen Ligen teilgenommen. Welch ein Luxus... |
1 Mannschaft in einer Liga?? Und wo spielen die dann? 6mal auf der eigenen Anlage oder 5mal auf neutralen Plätzen??
Echt unglaublich.... |
Zitat:
Regionalliga: 3 Mannschaften (alle aus Berlin) Verbandsliga Herren: 1 Mannschaft Verbandsliga Damen: 1 Mannschaft Landesliga (gemischte 4er Mannschaften): 5 Mannschaften Die Verbandsligen spielen (ohne Heimrecht) bei den Spieltagen einer geeigneten Liga (diesmal Landesliga) mit. www.bv-bb.de/ergebnisse.htm |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.