![]() |
Gesamt 187 Nennungen, davon 75 Kombi, 92 nur Beton, 20 nur Eternit
Samstag: 92 Beton / 40 Eternit Sonntag: 75 Beton / 55 Eternit Insgesamt werden 262 Spieler am Turnier teilnehmen Durch den Kanonenstart: Wer noch melden will, ist herzlich willkommen (BGC Dormagen bitte melden :) ) |
wunderbar... es boomt in witten :p
|
Das wird ja ein Mega Ivent.
![]() Da gehört doch mal was in die Medien.:) :) Vielleicht ist da mal der Pressewart des DMV oder des NBV gefragt. ;) ![]() |
Zitat:
jaaaaaaaaaaaaaaaa rtl oder sat 1 und dann eine live übertragung!!!! |
LIVE ÜBERTRAGUNG??? Oh, wie spannend!!! Aushilfe Aushilfe, datt hier ist MOINIGOLF!!! NICHT FUSSBALL oder sowas!?!?!
|
aber manche fussballspiele sind langweiliger als miingolfturniere!! und bei der besetzung wird es sicherlich spannend
|
ALSO EIN BERICHT IM FERNSEHEN WÄRE JA TOLL; ABER LIVE??? WIE SOLL DAS GEHEN???
BEI DER BESETZUNG? JA KLAR, SUPER VIELE TEILNEHMER, ABER MEDIEN LOCKT MAN DOCH MEISTENS NUR MIT *SUPERSTARS*!!! SPIELEN SUPERSTARS MIT? OK, PITTER SPIELT MIT, aber datt ist ja dann nur ein SUPERSTAR ;) !!! |
ja muss ja nicht live sein.. wäre auch viel zu früh.. aber so ne zusammenfassung oder so?? wär doch geil *g*
ausser pitter spielt noch olaf und winni und die 2.liga ist vertreten, die regionalliga, die nbv liga aber auch alle liegen!! und es sind alle stars..die einen bekannter die adneren weniger bekannt ;) |
Zitat:
Wenn der oder die Spieler(in) an Bahn 8 anfängt, dann trägt derjenige (bei insgesamt 3 Runden) von Bahn 8 bis 18 in der dritten Spalte seine ergebnisse ein. Danach wird ganz normal von Runde 1 an aufgeschrieben. Die letzten 7ben Bahnen werden dann in der 3ten Runde kompletiert. So ist das und nicht anders..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stehen die Schiedsgerichte für die einzelnen Abt. bzw. Tage auch schon? ;)
![]() |
Ich gebe Frank da voll recht...so sollte es sein....
Aber jetzt nochmal.... WIe schreiben wir denn jetzt auf??? Ich komm hier voll durcheinander...... und es geht nicht nur mir so.... :rolleyes: |
na, hätte ich das mal eher gelesen ...
Zitat:
|
Zitat:
OSR: Norbert Eilert SR: Maike Adam, Stephan Behrens(beide ASW), Alfred Ebert (Hardenberg), Sebastian Ziegler (Brilon) Ersatz: Ralf Sawartowski (Neheim), Andre Appelmann (VfM Bottrop) |
Zitat:
Die Kanonenstartrunde wird als dritte Runde aufgeschrieben. Die kompletten Runden sind dann die nächsten beiden Runden (Runde 1 und 2). Komplettiert wird die angefangenen Kanonenstartrunde zum Schluß als dritte Runde. Ich hoffe hiermit der Klärung beigetragen zu haben. Werde dieses auch noch einmal beim Start des SET ansagen. |
Na wo du schon so gut am aufklären bist...kannst du mir vielleicht auch schreiben wo ich den Startplan find vom Eröffnungstunier???
|
...hier in Thread, Posting 317 bis 320.
Die Startpläne werden wegen Nachmeldungen überarbeitet und evtl heute Abend (aber spät) evtl noch eingestellt. Also gemaaaaaaaach :) |
jau..änder mal.. die buli spielt jetzt doch mit :p
also wo ist das tv??? ;) |
Zitat:
Kann das so richtig sein? - Wenn das so richtig wäre, könnte ich einen Mannschaftsspieler, der in dieser vorgezogenen dritten Runde schlecht gespielt hat, ja einfach auswechseln und durch den Ersatzspieler ersetzen. Mir wären dann ja die Ergebnisse der 3. Runde bekannt, was eigentlich bei keinem Turnier der Fall ist. - Im übrigen würde mich interessieren, wo diese Regelung (3. Runde wird bei Massenstart vorgespielt) festgelegt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du nen Spieler auswechseln willst, hast du ja dann auch Ergebnisse des eingewechselten Spielers (für Runde 1 und 2) in der Wertung. Nur ob dann besser spielt, ist so wie so fraglich. Der steht ja nicht umsonst auf Ersatz. |
"Samstag, 01.03.2008 Beton
Startplan für Kanonenstart - vorläufig" Startgrupe 1 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 1: Georg Borkenstein, Norman Mandel, Klaus Pondruff Startgrupe 2 / Startzeit 9.04 Uhr an Bahn 1: Karl-Heinz Britte, Klaus Borkenstein, Maurice Fuchs Startgrupe 3 / Startzeit 9.08 Uhr an Bahn 1: Dieter Thurmann, Dirk Mühlenbeck, Michael Häder Startgrupe 4 / Startzeit 9.12 Uhr an Bahn 1: Thorsten Breitbach, Sven Triepel, Josef Becherer Startgrupe 5 / Startzeit 9.16 Uhr an Bahn 1: Rolf Lenk, Peter Höppner, Hans Galle Startgrupe 6 / Startzeit 9.20 Uhr an Bahn 1: Frank Völzke, Jürgen Grügelsberg, Klaus Dunker Startgrupe 7 / Startzeit 9.24 Uhr an Bahn 1: Doris Thurmann, Thomas Wehner, Irmgard Borkenstein Startgrupe 8 / Startzeit 9.28 Uhr an Bahn 1: Christel Endberg, Marianne Grügelsberg, Bärbel Neumann Startgrupe 9 / Startzeit 9.32 Uhr an Bahn 1: Heike Dunker, Martina Wehner, Klaus Todtenhofer Startgrupe 10 / Startzeit 9.36 Uhr an Bahn 1: Klaus Schumacher, Marvin Neufeld, Martin Wilka Startgrupe 11 / Startzeit 9.40 Uhr an Bahn 1: Sebastian Mrotzek, Joachim Rautenberg, Werner Zeppenfeld Startgrupe 12 / Startzeit 9.44 Uhr an Bahn 1: Franz Tockner, Jürgen Brandt, Herbert Schröder Startgrupe 13 / Startzeit 9.48 Uhr an Bahn 1: Reinhold Dammann, Manfred Schöbel, Norbert Neumann Startgrupe 14 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 18: Rolf Büscher, Marc Schöpper, Norbert Eilert Startgrupe 15 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 17: Theo Klein, Rene Schöbel, Frank Honerkamp Startgrupe 16 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 16: Marlis Ruge, Verana Wege, Helmut Kuttig Startgrupe 17 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 15: Dieter Eydt, Michelle Schöbel, Marc Klawitter Startgrupe 18 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 14: Andreas Pappmann, Marc Wisnewski, Günter Schmidtbauer Startgrupe 19 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 13: Heinz Pribyl, Nicole Blasek, Inge Kobisch Startgrupe 20 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 12: Maike Adam, Sigrid Eilert, Philip Lewin Startgrupe 21 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 11: Winfried Lüttenberg, Günther Reinhardt, Heinz Heete Startgrupe 22 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 10: Fabian Pöppe, Lisa Klawitter, Lars Mühlenbeck Startgrupe 23 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 9: Karola Eydt, Mabel Ahrentropp, Pascal Fuchs Startgrupe 24 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 8: Thomas Barke, Wolfgang Romero, Günter Lassen Startgrupe 25 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 7: Andreas Reese, Markus Nienhaus, Hendrik Battling Startgrupe 26 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 6: Gerno Grapengeter, Dominik Ahrentropp, Peter Hesse Startgrupe 27 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 5: Bernd Weber, Horst Gärtig, Alfred Inck Startgrupe 28 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 4: Beate König, Roman Ittermann, Andreas Lammers Startgrupe 29 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 3: Heinz Donsbach, Wilfried Bemelsmann, Startgrupe 30 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 2: Kevin Lammers, Martin Lanfer, |
Samstag, 01.03.2008 Eternit Startplan vorläufig
1 / 9.00 Uhr: Thomas Beckmann, Guido Wanjek, Peter Iffland 2 / 9.04 Uhr: Thomas Remscheidt, Danny Hense, Daniel Wolter 3 / 9.08 Uhr: Sebatian Kube, Tobias Ramcke, David Oppermann 4 / 9.12 Uhr: Felix vom Bruch, Lena Herking, Christian Hellmann 5 / 9.16 Uhr: Ralf Sawartowski, Pascal Vogel, David Pren 6 / 9.20 Uhr: Bernd Eisermann, Willi Hettrich, Christa Foy 7 / 9.24 Uhr: Lukas Eisleben, Sabine Klein, Sarah Sobecki 8 / 9.28 Uhr: Olaf Schmidt, Dirk Lumma, Marina Iffland 9 / 9.32 Uhr: Sebastian Peffer, Nicole Fink, Martin Scheffler 10 / 9.36 Uhr: Stephan Behrens, Frank Exner, Celine Klein 11 / 9.40 Uhr: Hellmut Greiffendorf, Lars Vielhauer, Manfred Foy 12 / 9.44 Uhr: Frank Wege, Alfred Ebert, Oliver Rathjens 13 / 9.48 Uhr: Peter Tabor, Rene Barlog, Martin Becker 14 / 9.52 Uhr: Demian In den Birken, Siegfried Krüger, |
"Sonntag, 02.03.2008 Beton
Startplan für Kanonenstart - vorläufig" Startgrupe 1 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 1: Thomas Beckmann, Volker Urban, Peter Iffland Startgrupe 2 / Startzeit 9.04 Uhr an Bahn 1: Erich Kleyer, Frank Wickel, Ralf Oppermann Startgrupe 3 / Startzeit 9.08 Uhr an Bahn 1: Thomas Remscheidt, Danny Hense, David Oppermann Startgrupe 4 / Startzeit 9.12 Uhr an Bahn 1: Piroschka Dorfmeister, Detlef Meike, Klaus Engels Startgrupe 5 / Startzeit 9.16 Uhr an Bahn 1: Felix vom Bruch, Lena Herking, Christian Hellmann Startgrupe 6 / Startzeit 9.20 Uhr an Bahn 1: Gerd Dietzel, Claudia Rassler, Herbert Adam Startgrupe 7 / Startzeit 9.24 Uhr an Bahn 1: Andrea Meike, Kurt Schellhas, David Pren Startgrupe 8 / Startzeit 9.28 Uhr an Bahn 1: Dieter Lange, Wilfried Pappmann, Helmut Joswig Startgrupe 9 / Startzeit 9.32 Uhr an Bahn 1: Peter Tabor, Willi Hettrich, Uwe Ungermann Startgrupe 10 / Startzeit 9.36 Uhr an Bahn 1: Veronika Dietzel, Dirk Wolter, Hans Schewerda Startgrupe 11 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 18: Lukas Eisleben, Sabine Klein, Sarah Sobecki Startgrupe 12 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 17: Lutz-Martin Pepping, Frank König, Anke Wolter Startgrupe 13 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 16: Hellmut Greiffendorf, Dirk Lumma, Marina Iffland Startgrupe 14 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 15: Maria Lange, Klaus Remscheidt, Gerd Rassler Startgrupe 15 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 14: Sebastian Peffer, Nicole Fink, Martin Scheffler Startgrupe 16 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 13: Michael Kleyer, Christian Schröter, Gabriele Adam Startgrupe 17 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 12: Stephan Behrens, Pascal Vogel, Celine Klein Startgrupe 18 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 11: Dieter Niederdräing, Horst Vollner, Dietmar Hauschke Startgrupe 19 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 10: Heinz Metzner, Thomas Schmidt, Anni Remscheidt Startgrupe 20 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 9: Thomas Jäger, Ise Vielhauer, Joachim Thyssen Startgrupe 21 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 8: Helga Pappmann, Edith Ruff, Siegfried Krüger Startgrupe 22 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 7: Andre Appelmann, Laura Vielhauer, Karin Hauschke Startgrupe 23 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 6: Frank Wege, Alfred Ebert, Oliver Rathjens Startgrupe 24 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 5: Dieter Kuhl, Christian Essler, Ursula Herkenrath Startgrupe 25 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 4: Jens Borggräfe, Lars Vielhauer, Bernd Jäger Startgrupe 26 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 3: Ingeborg Essler, Walter Lütje, Thomas Gottschlich Startgrupe 27 / Startzeit 9.00 Uhr an Bahn 2: Heinz Herkenrath, Maike Haupt, Demian In den Birken |
Sonntag, 02.03.2008 Eternit Startplan vorläufig
1 / 9.00 Uhr: Georg Borkenstein, Sebastian Ziegler, Thomas Barke 2 / 9.04 Uhr: Karl-Heinz Britte, Wolf Bublitz, Maurice Fuchs 3 / 9.08 Uhr: Paul Jezierski, Sven Triepel, Michael Häder 4 / 9.12 Uhr: Rolf Lenk, Günter Schmidtbauer, Hans Galle 5 / 9.16 Uhr: Marie-Luise Jezierski, Jürgen Grügelsberg, Josef Becherer 6 / 9.20 Uhr: Christel Endberg, Marianne Grügelsberg, Rolf Büscher 7 / 9.24 Uhr: Maike Adam, Sigrid Eilert, Philip Lewin 8 / 9.28 Uhr: Karl Fuchs, Pascal Fuchs, Herbert Schröder 9 / 9.32 Uhr: Reinhold Dammann, Manfred Schöbel, Lars Mühlenbeck 10 / 9.36 Uhr: Theo Klein, Rene Schöbel, Frank Honerkamp 11 / 9.40 Uhr: Fabian Pöppe, Torsten Badziong, Günther Reinhardt 12 / 9.44 Uhr: Dieter Eydt, Michelle Schöbel, Sascha Wilbrand 13 / 9.48 Uhr: Winfried Lüttenberg, Mabel Ahrentrop, Norbert Eilert 14 / 9.52 Uhr: Heinz Pribyl, Nicole Blasek, Inge Kobisch 15 / 9.56 Uhr: Klaus Borkenstein, Marvin Neufeld, Klaus Jarosch 16 / 10.00 Uhr: Andreas Reese, Markus Nienhaus, Hendrik Battling 17 / 10.04 Uhr: Marlis Ruge, Verena Wege, Karola Eydt 18 / 10.08 Uhr: Wolfgang Romero, Dominik Ahrentropp, Irmgart Borkenstein 19 / 10.12 Uhr: Beate König, Roman Ittermann, Sarah Koberstein |
Gesamt 190 Nennungen, davon 77 Kombi, 92 nur Beton, 21 nur Eternit
Samstag: 88 Beton / 41 Eternit Sonntag: 81 Beton / 57 Eternit Insgesamt werden 267 Spieler am Turnier teilnehmen Durch den Kanonenstart: Wer noch melden will, ist herzlich willkommen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat: 11. Spielreihenfolge und Bespielen einer Bahn (1) Die Bahnen sind immer in der Reihenfolge von 1 bis 18 zu bespielen. Bei Massenstart starten nicht alle Spieler an Bahn 1, jedoch ist die Reihenfolge der Bahnen einzuhalten. Ein Spieler, der z.B. an Bahn 9 beginnt, spielt zunächst die Bahnen 9 bis 18 und anschließend die Bahnen 1 bis 8. Bei einem Massenstart auf zwei Anlagen bedeutet dies z.B.: Bahnen 9 bis 18 auf Anlage A, Bahnen 1 bis 18 auf Anlage B, Bahnen 1 bis 8 auf Anlage A. Demnach beginnt der Spieler seine 1. Runde an Bahn 9 und beendet diese an Bahn 8. Die Regel besagt nicht, dass die Ergebnisse von Bahn 9 bis 18 zur 3. Runde gerechnet werden dürfen. Es kann doch nicht sein, dass bei einem Turnier Teile der 3. Runde vor der 1. und 2. Runde gespielt werden!!! |
Zitat:
Überigens ist der sogenannten Kanonenstart eine normale Vorgehensweise und nichts Besonderes. Wenn man allerdings das erste Mal mit dieser Startmethode konfrontiert wird, ist es zugegebener Maßen gewöhnungsbedürftig. |
Zitat:
Dieser wird übrigens auch beim Turnier in Tarben-Trarbach gemacht. Im Hinblick auf die Witterung ist dies auch eine sehr sinnvolle Maßnahme. - Ich wollte nur klarstellen, dass die Ergebnisse aller Spieler, die das Turnier um 9.00 Uhr beginnen, für die 1. Runde zu werten sind, und nicht zur 3. Runde gerechnet werden dürfen. |
Das mag ja richtig sein, dennoch für die Anzeige der Ergebnisse ist es doch sinnvoller, das die Massenstartrunde als letzte gewertet wird. Oder soll dann erst am Ende ersichtlich sein, wer wie gespielt hat, denn dann spielen die "Mittendrinstarter" erst ihre 1. Runde zu Ende und dann kann man erst einen Zwischenstand nach der 1. Runde und nach der 2. Runde und nach der 3. Runde ermitteln.
|
@ michael.... wer bist du eigentlich?? spielst du mit??
|
Seht euch den Startplan an (wer lesen kann:D ) und ihr werdet feststellen das sich unser Leuchtturm:D richtig Gedanken gemacht hat, wie man allen Eventualitäten im Vorfeld begegnen kann.
Ansonsten ist es müssig dieses Thema hier zu diskutieren, denn wie sang ein bekannter Holländer: "Lasst euch überraschen", oder wie sagte eine Moderatorin; "Alles wird gut". |
*lachmodusan*
Zitat von S.K. aus E. "Ich starte an der 18 am Sonntag. Dann gehe ich beim ATOMSTART mit 1 Tief von der Anlage.....:D :D :D *lachmodusaus* |
Zitat:
Haben uns doch alle lieb.... @ f2m Hast ne PN ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So sieht es wohl aus kleener.... Ab wann bist du Sonntag auf der Anlage??? Könntest mir da mal die 12-14 zeigen??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.