Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   spielfläche ??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6800)

opc 23.05.2010 23:08

spielfläche ???
 
Für den Bereich des DMV erstellte deutsche Fassung der „homologation rules for courses“ (Abschnitt 2.8. des WMF-Regelwerkes).
1. Homologierte (Zugelassene) Materialien
System Spielfläche Banden
Beton Beton Metallrohre
Flacheisen

Miniaturgolf Beton Flacheisen
Faserzementplatten und Faserzement
ähnliche, für diese Anwendung Metallrohre
geeignete Platten, die einen
festlegten Mindeststandard
erfüllen (siehe Anhang)

Filzgolf Teppichboden Hartholz
Rostbeständiges Metall
Hartholz mit Flacheisen



nun meine frage hierzu :

gelten hindernisse auch als spielfläche ?
wenn ja, dann wären ja fast alle eternitanlagen nicht zulassungsfähig !
denn es gibt zwar hindernisse aus metall oder auch gfk, aber die neuen asbestfreien anlagen kommen nicht ohne hindernisse aus den gerade von mir genannten materialien(gfk und metall) aus. beispielhaft möchte ich hier zb brücke, bodenwelle und mittelhügel aus gfk nennen. sind brücke,mittelhügel und bodenwellen hindernisse und wenn ja sind sie dadurch keine spielfläche . wenn ja ist ja alles ok und das auch in meinem sinn !!

gruß opc

MJ 24.05.2010 14:28

und so etwas jetzt von Dir ...

Von mir aus auch auf Sand (Asche).

opc 24.05.2010 17:08

mj
 
diese frage kommt eigentlich nicht von mir !!!! aber sie betrifft mich halt auch !!!:(

pinkydiver 24.05.2010 19:01

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 167698)
diese frage kommt eigentlich nicht von mir !!!! aber sie betrifft mich halt auch !!!:(

Tja früher waq alles besser, auch die Eternit Hindernisse !!!! Der Plastikschrott taugzt nichts

opc 24.05.2010 20:38

mir geht es eigentlich nur darum:

müssen hindernisse auch aus faserzement sein, weil sie als spielfläche gelten ?

ich persönlich sage nein.

ich will eben wissen, ob dies richtig ist.

bei der aufgekommenen frage geht es auch nicht um plastik oder gfk .

nur sage ich halt das material der hindernisse ist generell nicht beschrieben also kann ich grundsätzlich jedes material benutzen.

nur ist es so, dass einer anlage die abnahme aus diesem grund verweigert wird / werden sollte.

und wenn dies bei dem dort vorhandenen hindernissen richtig wäre, wäre es bei allen anderen hindernissen, die auch nicht aus faserzement sind ebenfalls so.

das wäre dann zb kunststoff, gfk, metall , stein oder oder .

und bis auf die alten asbesthaltigen hindernisse gibt es zb kein rohrhügel , keine passage oder auch schleifen aus faserzement aber auch brücke , mittelhügel und bodenwellen, werden von fast allen anbietern aus anderem material als faserzement angeboten.

sind die dann alle nicht mehr der wmf regelung entsprechend ?

wie gesagt, das ganze habe nicht ich angezettelt.

bärliner 25.05.2010 06:04

@opc:
Wie Du ja weißt, ist im auwi nicht jeder Verantwortliche registriert. Also kannst Du hier auf Deine Frage auch keine hinreichende Antwort bekommen außer das übliche sachkenntnisfreie Geschwafel. Daher: Schick eine Mail an sportdirector@minigolfsport.com und Du bekommst ganz bestimmt eine Antwort. Und die kannst Du dann ja hier einstellen, so dass alle etwas davon haben.

opc 25.05.2010 08:19

@ bärliner

und ich dachte mit dir hätte ich da jemanden ;-)

nimmst du keine bahnen ab ?

hast du dann anlagen zb mit einer gfk brücke die abnahme verweigert ?

BerndF 25.05.2010 09:21

In Berlin nimmt bärliner definitiv keine Bahnen ab. Das macht nämlich unser Vizepräsident Thomas Abendroth

bärliner 25.05.2010 10:48

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 167744)
nimmst du keine bahnen ab ?

Ich habe schon diverse Bahnen abgenommen, aber noch keine mit den Plastik-Brücken oder Bodenwellen. Und darauf bezog sich doch deine Frage, oder?
Plastik-Hindernisse (also z.B. eine Niere) sind da völlig unproblematisch.

DiStefano 25.05.2010 18:14

Und (selbstgefertigte?) Hindernisse aus Metall, Stein oder Holz sind dann wohl auch nicht problematisch? Ein steinerner Rohrauflauf oder eine metallene Doppelwelle z. B.?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.