![]() |
Schwierigste Minigolfbahn
Was ist für Euch die schwierigste Bahn (nicht Anlage), die Ihr jemals gespielt habt?
|
Doppeltor in Steigung in Künzell
Par 5 Loch (Bahn 13) in Pristina (Adventuregolf) |
Hi,
Für mich persönlich war es definitiv die Steilschräge ("V ohne V") in Neutraubling. In der Vorrunde der DKM2011 sind dort 16 Glocken gespielt worden. Eine davon vom damals amtierenden deutschen Meister Lars Greiffendorf. Habe allerdings noch nie wirklich Filz gespielt. Da gibt es sicher noch ganz andere Kaliber. Gruss, Simon |
An dem von TRAVIS angesprochenen Doppeltor in Künzell (Filzanlage) sind bei der Kombi DM 2009 48 Glocken gefallen, bei 85 Teilnehmern. in den 5 Vorrunden. Is auch für mich die schwerste einzelne Filzbahn die ich je gespielt habe.
|
Wenn wir hier 18 Bahnen benannt kriegen, können wir uns ja mal aus Spaß eine Minigolfanlage mit eben diesen Bahnen kreieren und dann gespannt sein, wie der Bahnrekord sein wird. :D
|
den töter in hardenberg finde ich sehr anspruchsvoll, genauso die sterngolf 4 in halver
|
Wohl einer der schwersten Beton-Vieren.
Die Bahn 4 beim VfM Bottrop. |
Zitat:
|
Doppeltor in Künzell:
![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bahn 13 in Pristina - ein Golferkreisen auch doppeltes Dogleg genannt - ist in 5 Schlägen kaum zu schaffen, da insgesamt fast 40 Meter lang.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Sehe gerade, dass Du schon Bilder eingestellt hast, Oli. ;)
|
Zitat:
|
???
Hast Du´s mal mit aktualisieren versucht, Dirk? |
mit Safari gehts, Firefox zeigt mir nur ein "?"
|
Zitat:
|
Zitat:
|
schwerste betonbahn sicher :
die renovierte 15 in remscheid . die konnte man in 4 runden auch 2 tief spielen (mit h4 im vorlauf) aber man hatte mit gefälle keine 2 cm zum hochspielen, so dass der ball überhaupt durch das hindernis ging. |
...der Vollständigkeit halber auch gleich noch die leichteste Bahn: die Pyramiden in Castrop.
Asquote aller Mannschaftsspieler beim letzten Regionalliga-Spieltag: 100% :D |
Die alte Bahn 15 in Wittlich (Bundesliga 2013)
wurde mittlerweile erneuert und ist sehr einfach mit Zentrierschiene aufs Loch, die vorher auch schon war. vorher ![]() |
Noch eine schwere Bahn, an der kaum Asse gelingen bzw sehr schwer auf Ass zu spielen sind.
Die neue Bahn 2 im Bochumer Stadtpark... Bahn 8 beim VfM Berlin Bahn 13 in Epe |
Bahn 13 in Hamm
Nicht umsonst heißt diese: Mensch ärgere dich nicht |
Zitat:
und da war ich noch nicht mal der schlechteste an der BAhn |
Welche Hammer Anlage meint Ihr denn? Bad Hamm?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:D |
Ist einfach zu beantworten: Die schwierigste Bahn ist immer die nächste!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Finde allerdings das Rohr wesentlich anspruchsvoller....... |
Zeltingen Bahn 17 fällt mir mal ein.
Hachenburg Bahn 1-18 |
Zitat:
An der 13 in Hamm ist dagegen eine 2 schon ein echter Gewinn. Mir fällt noch die 18 in Remscheid ein, hier wurde damals, so glaube ich, die Regel erfunden, das der Schlag auch zählt, wenn der Ball im freien Flug über den Auffangkasten geht. Dieser lag deutlich tiefer als der Scheitelpunkt und war auch noch sehr flach. Gleichzeitig mußte die Bahn sehr zügig gespielt werden, da diese sehr stark nach rechts zog. |
Zitat:
wie gut, dass das jahre lang eure heimbahn war, das rohr finde ich simpel... |
Zitat:
So mega schwer ist die Bahn nicht, ist einfach nur total unfair - du musst zunächst einen sehr welligen Stein treffen, was der Ball dann macht, ist reines Glück und nicht rausspielbar. An sich hat die Bahn auch noch jede Menge lustige Spuren, Wundertüte halt - wenn man anständig trainiert, müsste jeder ambitionierte Spieler allerdings immer ne 3 machen. |
Zitat:
Harry hat auch in der Sandhofener Halle schon mal seinen Privatkampf mit dem Fenster (8mal davor in Serie) ausgetragen .... im "richtigen" Moment kann eben wirklich jede Bahn die schwerste sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.