Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   WAGM 2014 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13693)

schocohu 02.05.2014 06:45

WAGM 2014
 
http://minigolfnews.com/?id=13503

Schweden macht dieses Jahr ernst. Ist ja auch nen Heimspiel. Steht schon fest wer für uns fährt?

pinkydiver 07.05.2014 16:25

würde mich auch Interessieren

Hans III 08.05.2014 10:19

Gerrit Below
ABZ
Danny Hense
Oleg Klassen

sind gemeldet.

Außerdem Marvin Below als Vereinsspieler, nicht über den DMV.

tg 08.05.2014 11:23

Danke für diese Information, der DMV hält sich ja sehr bedeckt, was Vorberichte (oder die Teilnehmer) zum WAGM 2014 angeht. Meldeschluß war übrigens ca. am 20. April.

Auch auf den Seiten des Ausrichters ist -- außer Einladung, Bahnenbeschreibung und Unterkünfte -- noch nichts zu finden.

Die schwedischen Teilnehmer stehen schon in der Turnierverwaltung HCP Online (http://www.hcponline.se/MemberList.a...TITION_ID=2803); neben den Mannschaftspielern aus schocohus Link noch ein paar Einzelspieler, zusammen 25. Der britische Verband hat seine (erste) Mannschaft bekanntgegeben (http://www.minigolf.org.uk/joomla/in...19 &Itemid=56): Michael Smith, Adam Kelly, Sean Homer, James Rutherford.

tg 08.05.2014 12:10

minigolfnews.com hat nun die komplette, "von der WMF herausgegebene" Teilnehmerliste veröffentlicht. Weiter wird geschrieben, daß 10 Mannschaften an den Start gehen; wenn Schweden nicht noch weitere bildet, kommen zu den sechs Teams dieser Liste vermutlich FIN 1, GBR 2, ESP 1 und ESP 2 hinzu.
Code:


WORLD ADVENTURE GOLF MASTERS 2014

Lars Brown                              SWE 1
Peter Eisenschmidt                      SWE 1
Filiph Svensson                        SWE 1
Pierre Zetterlund                      SWE 1
Alf Filip Johansson                    SWE 2
Ulf Kristiansson                        SWE 2
Carl-Johan Ryner                        SWE 2
Marielle Svensson                      SWE 2
Linda Lundberg                          SWE 3
Reine Niord                            SWE 3
Tomas Sennerby                          SWE 3
Patrik Wessman                          SWE 3
Jens Bergström                          SWE 4
Stig Lundgren                          SWE 4
Anders Lönnqvist                        SWE 4
Bernice Thors                          SWE 4
Hans Bergström                          SWE
Andreas Carlsson                        SWE
Mats Eisenschmidt                      SWE
Tyko Gustafsson                        SWE
Erik Hjalmarsson                        SWE
Anton Josefsson                        SWE
Mikael Karlsson                        SWE
Annelie Larsson                        SWE
Michael Smith                          GBR 1
Adam Kelly                              GBR 1
Sean Homer                              GBR 1
James Rutherford                        GBR 1
Chris Wood                              GBR
Mark Wood                              GBR
Martin Greenhead                        GBR
Adrian Amey                            GBR
Gerrit Below                            GER 1
Achim Braungart-Zink                    GER 1
Danny Hense                            GER 1
Oleg Klassen                            GER 1
Marvin Below                            GER
Hailin Zheng                            CHI
Pasi Aho                                FIN
Tuula Mörck                            FIN
Edvin Jurmu                            FIN
Tom Ahlberg                            FIN
Petri Saukko                            FIN
Jose Luis Hinojosa de Torres-Peralta    ESP
Juan Pablo Ruano de Frutos              ESP
Luis Gonzalez de Castejon              ESP
Jose Maria Rivera Cadierno              ESP
Miguel Angel Hernandez                  ESP
Alvaro Rosillo                          ESP
Santiago Paramo                        ESP
Hugo Madera                            ESP

51 Teilnehmer (Stand: 8.5.14)


tg 12.05.2014 15:44

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 273667)
Danke für diese Information, der DMV hält sich ja sehr bedeckt, was Vorberichte (oder die Teilnehmer) zum WAGM 2014 angeht. Meldeschluß war übrigens ca. am 20. April.

[...]

Heute um 15:55 hat der DMV seine Nominierung bekanntgegeben (http://minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles613.html); die Namen finden sich hier schon in den Beiträgen #3 und #5. Entgegen der Meldung fanden auf der "MOS"-Anlage in Gullbergsbro schon (mindestens) drei Turniere statt: 7.4.12, 15.9.13, 20.4.14. Die Einschätzung der Anlage kann man allerdings teilen.

Übrigens gibt es auf den Seiten des Ausrichter Bilder der einzelnen Bahnen sowie Spielvorschläge -- als auf Fotos eingezeichnete Spuren und jetzt neu auch als kurze Videos, hier findet ihr die Links: http://www5.idrottonline.se/Gullberg...4/BANANCOURSE/.

mindthegap 12.05.2014 21:31

Bei youtube gibt es Videos von allen 18 Bahnen, wie man sie bespielen (und teilweise auch assen) kann:

http://www.youtube.com/playlist?list...ldmcNH_Ifhbkrc

Hat der Pasi bei facebook gepostet.

tg 12.05.2014 21:52

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 273856)
[...] jetzt neu auch als kurze Videos, hier findet ihr die Links: http://www5.idrottonline.se/Gullberg...4/BANANCOURSE/.

Ja, der letzte Link von Gullbergsbro führt auf die gleiche youtube-Seite, die minthegap genannt hat; die Videos sind von Pauli Kuikka. Bei den meisten Bahnen haben sie kein As gefilmt, hätte vielleicht zu lange gedauert, bis endlich eines gefalllen wäre...

wate 15.05.2014 22:44



Danny und Achim beim Training 15.5.2014
Foto: Lars Josefsson

wate 15.05.2014 22:45



Titelverteidiger Gerrit Below beim Training 15.5.2014
Foto: Lars Josefsson

wate 16.05.2014 07:49

Good morning, Gothenburg! Thank you to Mats for sending this early impression from last training day. And thank you to Lars for permission to use his photos of training and tournament.



Let´s get ready to rumble !!!

tg 16.05.2014 07:50

Mehr als 80 Fotos vom Training am 15.5. (darunter auch die zwei hier veröffentlichten):

https://plus.google.com/photos/11751...88554221483153

Laut minigolfnews.com soll die Teilnehmerzahl jetzt bei 53 Spielern mit Beteilung von Kosovo liegen; auf den Seiten des Ausrichters finden sich leider keine Informationen zum Starterfeld. Nur mit kleinen Tricks bin ich schon mal auf die Ergebnisseite (BangolfArena) gekommen, wo momentan 22 schwedische Spieler eingetragen sind:

http://ba.svbgf.se/2803/result.htm

wate 16.05.2014 08:18

Ich bin sehr auf die Ergebnisse gespannt. Viele Asse sind dort nicht möglich. ABZ äußerte sich auf der Facebookseite des Deutschen Minigolfsport Verbandes, dass in guten Runden vielleicht 5 Asse möglich seien. Ansonsten freue man sich halt über jedes einzelne Ass und müsse sich auf solide Grundschläge konzentrieren..

Was die Anlage hergibt, zeigt die scorecard von Reine Niord, der zusammen mit Tomas Sennerby beim IT dort am 20.4.2014 die Bestleistung hatte (139 in 4).

Klick

Die beste Runde gelang dort übrigens Rasmus Schedin mit 30 Schlägen.

pinkydiver 16.05.2014 08:31

und Linda Lundberg spielte 8 Asse in einer Runde (Resultat 31)

Es gibt hat nicht überall Wiesentrichter wie in England

Didgeridoo 16.05.2014 08:41

Im Outback gibts so was Gott sei Dank nicht!

tg 16.05.2014 09:08

bis jetzt?:

Bahnrekord: 30
Rekord auf 4 Runden: 138
die meisten Asse in einer Runde: 8
die meisten Asse in Folge: 3
beste Vorrunde: 5 tief
beste Rückrunde: 3 tief
die wenigsten Fehler auf 4 Runden: 7

wate 16.05.2014 09:32

Umfrage beigefügt

Wie wird der Bahnrekord nach der WAGM sein?

wate 16.05.2014 09:46

Ein paar Infos zum Event auf minigolfnews.com

53 Teilnehmer, 10 Teams, 7 Nationen, viele Topspieler, u.a. Carl Johan Ryner, Achim Braungart Zink ...

wate 16.05.2014 10:28

Mats hat ein aktuelles Foto geschickt.


tg 16.05.2014 10:38

Zitat:

[...] Pasi Aho, WMF Sport Director said “Fifty three players is a new record for the World Adventure Golf Masters and there are some big names participating from Sweden and Germany! [...]
Zitat:

Three World Champions aims for a first MOS WC title at WAGM
[...] WMF has released the full starting field for the WAGM that will be played next weekend in Gothenburg Sweden. It contains no less than 3 individual World Champions (Carl-Johan Ryner, Filiph Svensson and Achim Braungart Zink) [...]
Man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, daß mit Michael Smith (GBR) ein zweifacher Weltmeister am Start ist.

wate 16.05.2014 10:40

Und unser Titelverteidiger aus Deutschland: Gerrit Below. :)

tg 16.05.2014 10:54

Na ja, ich habe von Weltmeistern gesprochen und die genannten (Carl-Johan Ryner, Filiph Svensson und Achim Braungart Zink) um Michael Smith ergänzt.

Warum ist die Umfrage eigentlich als "multiple choice" angelegt? Jetzt haben 4 Leute insgesamt 6 Stimmen abgegeben... . Und schließt Du die Möglichkeit, daß der Bahnrekord nicht verbessert, vollkommen aus?

wate 16.05.2014 11:01

Oooops, hab ich das versehentlich mit Mehrfachauswahl gemacht? Danke für den Hinweis, Thomas. Ich will das gleich mal ändern.

Michael Smith ist wie Gerrit Below Weltmeister auf Adventure. Ryner, Svensson und ABZ sind Weltmeister im hier traditionellen Kombi-Wettbewerb.

Zu Deiner Frage: Ich glaube nicht, dass der Bahnrekord das Turnier überleben wird, zumal die Wettervorhersagen fürs Turnier optimal sind.

Gespannt bin ich, ob einmal die amerikanischen Topstars der Szene dort mitmischen.

wate 16.05.2014 11:07

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 274059)
....

Warum ist die Umfrage eigentlich als "multiple choice" angelegt? Jetzt haben 4 Leute insgesamt 6 Stimmen abgegeben... . Und schließt Du die Möglichkeit, daß der Bahnrekord nicht verbessert, vollkommen aus?

Ich kann das leider nicht mehr abändern (sorry), da ein Tipper 3x angekreuzt hat.

tg 16.05.2014 11:29

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 274060)
[...] Michael Smith ist wie Gerrit Below Weltmeister auf Adventure. [...]

Das sind sie beide nicht, denn das World Adventure Golf Masters ist keine Weltmeisterschaft (Championship).

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 274060)
[...] Gespannt bin ich, ob einmal die amerikanischen Topstars der Szene dort mitmischen.

Ja, ich frage mich, ob das WAGM in ausreichender Weise weltweit bekanntgemacht wurde. Es ist aber auch so, daß leider die "schwächere" US-Minigolf-Organisation Mitglied in der WMF ist und es generell seit etlichen Jahren keine Beteiligung von US-Sportlern mehr bei einer WM der WMF gibt.

Das World Adventure Golf Masters würde sich jedenfalls sehr gut eignen, um Wettkämpfe auf Augenhöhe abzuhalten. Dazu müßte die Ballauswahl auf einen Golf- oder Anlagenball beschränkt werden.

wate 16.05.2014 11:48

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 274062)
.....

Das World Adventure Golf Masters würde sich jedenfalls sehr gut eignen, um Wettkämpfe auf Augenhöhe abzuhalten. Dazu müßte die Ballauswahl auf einen Golf- oder Anlagenball beschränkt werden.

Tja, und schon wird ein solcher Vergleich möglicherweise nicht mehr interessant. :D

tg 16.05.2014 11:55

Wie meinst du das?

allesroger 16.05.2014 12:23

Da muß ich TG vollkommen recht geben. Der einzige wahre Vergleich wäre mit einem einzigen, vorher festgelegten Ball zu spielen.
Das wird die Ballhersteller zwar nicht freuen, wäre aber schon wohltuend im Vergleich zur Materialschlacht und den Ball-Dschungel, wie wir es kennen.

Die Besten sind auf Dauer auch mit einem Ball die Besten. ;)

wate 16.05.2014 12:28

Wo keine Bälle zu verkaufen sind ... :D

Einverstanden, wenn wir diesen Thread dem Ereignis WAGM überlassen?

Einige aktuelle Fotos, die Mats rübergebeamt hat.


wate 16.05.2014 12:30

Das Team aus Spanien

wate 16.05.2014 12:35

Und noch eins:


wate 16.05.2014 14:53

Achim Braungart Zink - der Weltmeister holt sich den letzten Schliff.


Keks 16.05.2014 15:13

Auf so einer ähnlichen Anlage werde ich in zwei Wochen in Dänemark auch spielen. :) Es macht echt richtigen Spaß. Kann ich nur empfehlen!

wate 16.05.2014 17:24

Noch einmal schlafen. ;)

Results

wate 16.05.2014 18:35

So wird das Wetter die nächsten beiden Tage:



Alle Daten

allesroger 16.05.2014 19:06

Das macht wirklich Spaß - selbst schon paarmal gemacht.


wate 16.05.2014 20:38

Das war jetzt KEIN Teilnehmerfoto. :D

Zelebrator 16.05.2014 23:52

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 274095)
Das war jetzt KEIN Teilnehmerfoto. :D

Schade eigentlich !

Auf diesen taffen Herrn wollte ich gerade bei "betandwin" meine Jacht als Wetteinsatz setzen ! :D

wate 17.05.2014 06:54

God morgon Sverige, god morgon Gothenburg!
The World Adventuregolf Masters 2014 starts at nine o´clock. Four rounds today ... Here is the link to the Liveresults: http://ba.svbgf.se/2803/result.htm ... Photos of opening ceremony by Lars Josefsson


wate 17.05.2014 06:58

Jede Menge Fotos vom gestrigen Trainingstag findest Du

hier !!!


Berichterstattung auf der Facebookseite des Deutschen Minigolfsport Verbandes

I want to say thank you to Lars Josefsson for permission to use his photos and especially thank you to Mats Eisenschmidt for his support with pictures and informations. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.