![]() |
Fußball WM 2014 Brasilien - Wie schneidet Deutschland ab?
Umfrage hängt an (endet am 16.6.2014)
|
Die Leute, die das Vorrunden-Aus voten, sind entweder Berufs-Pessimisten, oder sie haben wenig bis gar keine Ahnung von Fußball. ;)
|
Jawohl - Herr Co-Bundeslöwe, nach dem Spiel gegen Nigeria ist ein Vorrundenaus wahrscheinlicher als das weiter kommen !!!
Die Leute die auf Halbfinale, Finale oder Weltmeister tippen , sollten sich mal untersuchen lassen da spielen dann nämlich nur noch Südamerikanische MAnnschaften und Spanien |
Zitat:
|
Zitat:
Fußball, da spielen 11 gegen 11, und am Ende gewinnen die Deutschen - zumindest meistens, aber bei ner WM ist ja oft 1 Niederlage schon eine zu viel :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich erinnere mich an grottenschlechte Testspiele vor den letzten beiden WM .... und gegen Armenien kommt noch so ein Leckerbissen. Aber ausnahmsweise muss ich Roger Recht geben :D ... das wird schon im Turnier. |
Zitat:
|
Nigeria oder Kamerun ist beides schwärzestes Afrika
und auch geographisch nicht allzuweit voneinander entfernt |
Zitat:
|
Zitat:
Ich sehe nicht ganz so schwarz, denke, dass wir das Achtelfinale erreichen und auch gewinnen. Aber im Viertelfinale ist Schluß. Dass Testspiele keine Aussagekraft haben, stimmt nur bedingt. Mehr als das 2:2 gegen Kamerun stimmt mich nachdenklich, in welch erschreckend schlechter Form Özil ist. Für mich ist das ein Schönwetterfußballer, den ich anstelle von Volland heute nach Hause geschickt hätte. |
was mir sorgen macht ist:
wer soll eigentlich die tore schiessen für deutschland ? nur auf klose zu setzen finde ich ein wenig kurz geblickt für ein turnier. der mann ist , sagen wir mal , gute 29 und in einem turnier kann viel passieren (verletzungen, gelbe karten, rote karten). götze auf der falschen 9 hat jetzt schon zum wievielten mal nicht geklappt? dann ist nur noch müller als torgefählicher spieler auf dem platz. den wird jogi dann in der sturmmitte verheizen und seiner stärken berauben. ich glaube das wird ein nicht so schönes turnier für den bundesjogi. lessi |
Zitat:
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Fußball-Laien gemäß einer aktuellen Studie (auf was man alles kommt, um Studenten zu beschäftigen) erfolgreicher tippen als sogenannte und selbsternannte Experten. Weil die "Experten" wohl alle möglichen kleinen Details viel zu hoch gewichten, der Laie sieht da mehr das große Ganze. Deswegen tippe ich als Spitzenfußballlaie auf: Deutschland wird Weltmeister. Jawoll! Ich weiß nur so viel: Totgesagte leben in aller Regel etwas länger. Wann war das noch mal, als Deutschland im Laufe des EM-Turniers praktisch fast alle Abwehrspieler ausgegangen sind, der ehemalige Kickers-Mittelstürmer Fredi Bobic kurzfristig zum Innenverteidiger umgeschult worden ist und das deutsche Team dann per "Golden Goal" (Bierhoff, die Älteren unter uns, und das sind ja hier inzwischen alle, erinnern sich genau) den EM-Titel geholt hat. Nicht mal Dumpfbackentrainer Berti Vogts konnte das verhindern. Wer hätte 1954 Deutschland auf der Rechnung gehabt? Entscheidend ist auf dem Platz (her mit dem Phrasenwschwein!) und zwar nicht 3 Wochen vorher gegen Kamerun, sondern im Turnier selbst. Auch im Sport gilt: Vergeigte Generalproben führen nicht zwingend zu schlechten Aufführungen. Deutschland vor! |
na, wenn da der michelino nicht mal recht hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
außerdem fand ich den auftritt der ubezwingbaren löwen jetzt auch nicht schlecht. die waren kein kanonenfutter. hatte ich eigentlich schon das thema turniermannschaft angesprochen ????? mfg bernd |
Wenn es Deutschland schafft, einem Viertelfinale gegen Argentinien aus dem Weg zu gehen (wahrscheinlich wäre dafür ein Gruppensieg nötig), sollte der Einzug ins Halbfinale (nach Spielen gegen Belgien/Südkorea/Russland/Algerien im Achtel- und Nigeria/Bosnien/Irak/Schweiz/Frankreich/Ecuador im Viertelfinale) recht einfach möglich sein. Ich tippe mal auf Platz 4.
|
Zitat:
Kann es sein, dass Du das mit dem Marco Bode verwechselt hast? Der wurde nämlich mal defensiv eingewechselt. |
Wer bitte ist Marco Bode? Irgendwas mit Bremen? Zu welcher Zeit?
Scheiß Demenz. Womöglich wurde der Fredi damals nur als Alternative für die Abwehr gehandelt, als alles schon verloren schien, und dann war es wohl doch nicht gar so katastrophal, dass man ihn als Turm in der Abwehrschlacht gebraucht hätte... Ich sag ja, keine Ahnung von Spitzenfußball. Ich werde ihn aber fragen, wie's wirklich war, wenn ich ihn mal wieder sehe.;) DEUTSCHLAND VOR! |
Zitat:
|
Nach Simbabwe sind es auch nur gut 6000 km ! ba1:-) :D
|
Allzu groß scheint der Optimismus hinsichtlich des Abschneidens der deutschen Elf nicht zu sein.
Code:
Scheitern in der Vorrunde 8 19,05% |
Das man mit nur einem Stürmer nach Brasilien reist und der auch noch gefühlte 136 Jahre alt ist, kann nur einem Trainer einfallen, dem man mit einem Ruck das Gemächte entfernt hat. Ich glaube, ich weiß auch wer das war. Der spielt meines Wissens bei Leverkusen.
Man kann ja als Trainer gewisse Vorstellungen im Kopf haben, mit welchem System man spielen lassen möchte. Spätestens aber, wenn einem für dieses System das Personal fehlt, sollte der Trainer sich wohl Gedanken über eine vernünftge Alternative machen. Das mit der falschen Neun hat mehrfach nicht geklappt. Warum wurde also nicht am System gefeilt und ein starker Stürmer wie Stefan Kießling wenigstens mal probiert. Im Sinne der Mannschaft hoffe ich, das unser Sturmgreis nicht gleich bei der ersten Hitzeschlacht kotzend überm Zaun hängt. |
Wann begreift man endlich, daß Kießling in kein System paßt ? In das von Jogi schon gar nicht. Die Spiele die er gemacht hat, waren eher unauffällig.
Mirosolav Klose wird mit Sicherheit nicht kotzend überm Zaun hängen. Der wird sinnvoll keine 90 min. spielen bzw. als Joker reinkommen, nehme ich an. |
Zitat:
|
Mit einem fähigen Trainer hätte es vllt. was werden können, mit der Flasche die wir haben wird das nix.:mad: s4:-)
|
Zitat:
DEUTSCHLAND VOR! |
Ich will es mal so sagen und schicke vorweg, dass ich vom Fußball wenig Ahnung habe (was mich mit diesem Bundestrainer vereint):
In den letzten beiden Jahren hat die gesamte Fußballwelt von der tollen deutschen Nationalmannschaft geschwärmt. Die Ära Spanien schien vorbei, und Deutschland würde auf Jahre den Weltfußball beherrschen. Mit Spielern wie Özil, Götze, Reus und so viel Kreativität wie nie zuvor. Viele deutsche Nachwuchsteams sind parallel Welt- und Europameister geworden, sodass die Euphorie kein Ende nahm. Was ist von dieser Herrlichkeit geblieben? Podolski und Klose. Nichts gegen die beiden, aber die Entwicklung sollte eine andere sein. Löw hat vorm EM-Halbfinale gegen Italien die Hosen voll gehabt und ein mögliches Weiterkommen verhindert, und nun hat er bereits im Vorfeld der WM die Weichen für die frühzeitige Heimreise gestellt. Das mit der falschen 9 hat nie geklappt, Klose ist 36 und nicht fit, und wie man in dieser Situation nach dem tragischen Aus von Reus einen Verteidiger Mustafi nachnominieren kann, ist eine erbärmliche Bankrotterklärung eines Bundestrainers, der in Gedanken schon Trainer in der Premierleague ist. Warum nicht Volland? |
Wer da jetzt nachnominiert wurde, ist doch letztlich völlig irrelevant. Reus wäre wahrscheinlich für die Startelf gesetzt gewesen, doch sein Ersatz rekrutriert sich aus den anderen 11 Spielern, die eh schon nominiert waren. Es ging doch jetzt nicht darum, einen Spieler als Ersatz für Reus außerhalb des bereits bestimmten Kaders zu finden.
|
Wenn ich vorne mit Ausnahme des alten und nicht fitten Klose keine Alternative habe und das Experiment mit den falschen Neunern (Götze, Özil) nie geklappt hat, dann nehme ich einen Stürmer mit und keinen Verteidiger. Also Volland und nicht Mustafi.
Dieser Fehler ist jetzt schon absehbar. |
Das hat Löw genau richtig gemacht meiner Meinung nach.
Wir haben eher in der Rückwärtsbewegung Schwächen als im offensiven Bereich. Es kann sein, daß das Duo Podolski/Klose wieder funktioniert. Verblüffend - immer bei großen Turnieren. :Dba1:-) |
Zitat:
|
Unsere deutsche Mannschaft wird so nicht Weltmeister.....wie auch ?
Sobald gegen Italien oder Spanien gespielt wird, haben die Angst. Wie seit 2002 es deutlich zu sehen ist. Da wird im Voraus schon gesagt ""der und der Spieler ist angeschlagen, die anderen sind sehr stark, hätte hätte Fahrradkette" Mit Löw und Konsorten ist ein WM-Titel nicht möglich. Mit alten Stürmern ankommen ist auch nicht grade ein Vorteil. Vielleicht hat Löw ja schon bei Gerd Müller angerufen, ob er evtl. Zeit hätte..... sp:-) Grüße, dersven |
Zitat:
|
Zitat:
ich traue dem Bundes-Löwen gar nix zu, die bekommen am Montag von CR7 und seinen Mannen einen eingeschenkt von dem sie sich nicjt merh erholen, Zittersieg gegen die Afrikaner und am letzten Spieltag zittern die sich gegen Klinsi's Truppe sowas von einen ab, daß sie den Rest der WM Urlaub haben. Vllt. kümmern sich der DFB dann mal endlich um einen kompetenten Bundestrainer. leider ist es ja so das jeder Honk, der als Vereinstrainer nicht taugt bei Euch sofort Bundestrainer werden kann. Löw weiß wie man sich die Haare föhnt und einen Krawatte bindet, von Fußball jedoch hat er null Plan. s4:-) :D :D |
Themawechsel: Begeisterung in der Bevölkerung.
Ich kann jetzt nur von Kiel sprechen, wo 2006 beim "Fußballmärchen" die Hölle los war. Aktuell: Tote Hose. Kaum Autos mit Deutschlandflaggen, und auch sonst nix los. Ob die Leute hier ahnen, dass nach der Vorrunde möglicherweise Schluß ist? Ich finde es nach all den hoffnungsvollen letzten beiden Jahren erbärmlich, dass jetzt wieder Podolski und Klose was richten sollen. Wo ist die begonnene Entwicklung geblieben? Mit Löw wird das nichts. |
Ich grins mir jetzt schon einen, wenn sie was erreichen :D:D:D:
und alle Pessimisten und Löw-Hasser still sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Freue mich heute schon über die Experten, die im Nachhinein die Nominierungs- und Nachnominierungs-Schachzüge unseres südbadischen Bundesjogi als genial bezeichnen werden, wenn der Titel eingefahren ist:D . Die dämlichen Autofahnen kommen traditionell erst nach und nach - und sowieso nur bei den Leuten, die sonst mit Fußball nichts am Hut haben. Andere kichern sich einen ab darüber oder regen sich drüber auf, wenn sie abreißen und als Mini-Ufos die eigene Windschutzscheiben treffen. Meckerdeutschland hat wieder Konjunktur- Alles Scheiße, sowieso keine Chance, falsche Spieler, falscher Trainer. Und wenn schon! Der ständige und nachhaltige Fußballfreund steht trotzdem hinter seiner Mannschaft, bedingungslos. Abgerechnet wird am Schluss! DEUTSCHLAND VOR! |
Die Umfrage hier kann man ja vergessen. Das ist eine Umfrage :
![]() Manche werden jetzt sagen : 101 Tsd. haben keine Ahnung. ;) |
Zitat:
nee nur die 26,3 % davon + die 3,6 die auf Italien getippt haben !! :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.