![]() |
Supercup-Vizemeister 2014: Bayern München
Da heben sich die Lederhosen aber mächtig verzockt. Kroos wollte nicht mehr und war ihnen zu teuer, weshalb sich Real Madrid diesen tollen Fußballer schnappte. Problem: Auf der Kroos-Position spielte Xabi Alonso. Also mußte der Oldie abserviert werden und kriegt nun in München sein Gnadenbrot. Dumm gelaufen, Bayern - Ihr hättet besser den Kroos gehalten.
|
Zitat:
|
Aber Kroos wollte doch schon länger weg. So oder so hätten die Bayern ihn nicht halten können, oder?
Was Alonso da nun soll, erschließt sich mir auch nicht wirklich :confused: Aber unser Walter hat wieder sein Futter, gell? ;) |
Vor kurzem hieß es noch. Kein Bayern Spieler verläßt den großen FC Bayern.....
Wenn dem so ist dann mußte Kroos den Verein verlassen weil man ihn anscheinend nicht mehr haben wollte! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist ja klar, "Vize" genannt zu werden ist unter der Würde der Knödelfresser. Dummheit und Stolz wachsen aus einem Holz, wie meine Oma immer zu sagen pflegte. |
Zitat:
|
Bayern hat jetzt bereits sein 2. Saisonziel nicht erreicht: Nach der Supercupvizemeisterschaft können nunmehr in dieser Saison maximal nur 100 Punkte erreicht werden. Beim Blick auf die Tabelle sehen die Bayern derzeit Paderborn, Köln oder Frankfurt vor sich. Mein Tipp für diese Saison ist: Leverkusen wird Meister, BvB wird Vize, Gladbach 3., Schalke 4. und Bayern 5. Platz.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Wen interessiert denn jetzt schon die Tabelle? Die ist doch nicht mal annähernd aussagekräftig :D ;)
Oder fandest Du es aussagekräftig, daß nach der Tabelle nur einen Spieltag zuvor der BVB auf Platz 17 (!!!) stand?? :p |
Zitat:
Die Tabelle sagt nichts aus Leverkusen hatte zwei schwache Gegner ,wenn dann im Winter Herr Chalanoglu ein gutes Angebot eines anderen Vereins bekommt will er ja gleich wieder weg . Fakt ist Bayern wird Meister und der HSV spielt wieder Abstiegskampf eigentlich wie jede Saison in den letzten Jahren. |
Zitat:
Supercup ist mehr oder weniger egal. Da kommen 2 Teams direkt aus der intensiven Saisonvorbereitung und entweder man gewinnt oder verliert. Für die Saison hat das wenig bis keinerlei Relevanz. Kroos / Alonso verstehe ich auch nur bedingt. Einerseits finde ich es gut dass Bayern bei der Gehaltsfrage konsequent war (denn darum ging es doch vordergründig. In Kombination zu einem Interesse von Real Madrid, war das dann wohl eine günstige Situation für einen Wechsel. Ich glaube z.B. nicht dass Kroos für 2 Milliönchen mehr nach Dortmund gegangen wäre) Andererseits kann das mit Alonso wohl nur als Schnellschuss gesehen werden, der der momentanen Verletztensituation auf dieser Position geschuldet sein dürfte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Xabi Alonso steht für Auf- und Niedergang des spanischen Nationalteams, das jahrelang vom anderen Stern spielte. Alonso - ebenfalls ein Spieler vom anderen Stern. Nun sind die Spanier und auch Alonso ins Alter gekommen, und es langt nicht mehr in dieser Formation für ganz vorne. Ich kann nicht verstehen, warum ein Spieler, der deutlich über seinen Zenit hinaus ist, geholt wird und im Fall Kroos keine Schippe draufgelegt wurde. Er wäre die Investition wert gewesen. In Madrid wird Kroos zum Weltstar, zumal endlich die Position von Alonso frei ist und er nicht auf der ungeliebten linken Seite spielen muss. |
Zitat:
:D |
Nö, wir schauen auch immer gern und oft dann, wenn der BVB nicht oben ist :D :D :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Alonso war beim Spiel in Gelsenkirchen direkt neben Lahm der beste Feldspieler der Bayern (ohne Training) und Madrid hat nach 2:0-Führung mal eben 4:2 mit Kroos verloren! :rolleyes: Vielleicht nur eine Momentaufnahme, aber wer weiß ... |
Ja, Kate, aber mit Fakten kann man nicht so schön über die Bayern lästern :D
Walter, lach mal :D :D :D |
Zitat:
|
Sag ich doch :D
|
Zitat:
|
Den gibt's ja tatsächlich immer noch! ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.