![]() |
Suche: Deutschmann A22
Wer noch einen über hat und ihn mir verkaufen möchte, bitte per PN anbieten.
Danke |
Zitat:
|
Wenn ich schreibe Deutschmann A 22
dann meine ich das auch. Der Ball ist übrigens grün |
Was soll das bitte sein, den Ball gibts nicht, das hat wohl irgendweiner mal irgendwo drauf geschrieben.
Dirk |
Zitat:
|
Hallo,könnte eventuell ein Deutschmann 70-22 den gabs einmal und Grün war er auch ein Deutschmann A22 kenne ich auch nicht und nie gehöhrt
Zitat:
|
es gibt eine b&m a22 serie die grün war
|
Zitat:
070-22 orange 070-32 grün 070-42 blau 070-52 gelb Breminho hat recht, es gab einen B&M A22 der wurde z. B. in Langendreer an Bahn 12 gespielt, wenn ich mich nicht irre:) |
Ein Deutschmann D 422 vielleicht? Das Bahnengolf-Bälle-Buch bezeichnet ihn als "ähnlich B&M A22", die Farbe ist aber Rot.
Bingo-Man, wenn du nicht aufklärst, was du wirklich suchst, wirst du sicher keinen Erfolg haben. |
Der A 22 ist ein grüner Ball von Deutschmann.
Ist damals nur als Prototyp raus gekommen. Die Bezeichnung A 22 ist mit Hand drauf geschrieben. Kein Stempel oder so. |
Er soll sogar in 2 Farben raus gekommen sein.
In Grün und in Rot Daten: 51 cm 44 Gramm 43 Shore |
Zitat:
noch einmal, dass kann nur ein grüner B&M A22 sin, Stempel abgespielt, dann beschriftet !!!! |
stimmt,
den habe ich 1985 persönlich von Edgar Deutschmann gekauft, der Ball ist immer noch in meinem Besitz, ich spiele ihn auch noch auf der einen oder anderen Sterngolfbahn. PS, Rolf auch wenn es dir nicht gefällt hier bist du auf dem Holzweg und wenn es in Witten mal wieder ein Turnier geben sollte zeige ich dir den Ball. Gruß Klaus |
nein Bernd das ist ein lupenreiner Deutschmann Ball,
Zitat:
|
Danke
Wenigstens einer, der Bescheid weiß. Und ja, auch ich will ihn für Sterngolfbahnen haben. Also schaut doch bitte mal nach, ob ihr noch einen irgendwo habt. |
Zitat:
Dirk |
und nun,wat denn jetzt ?
|
Zitat:
http://shop.pingvin-minigolf.de/Die-...-lackiert.html Sieht nicht wirklich grün aus, allerdings passt deine Farbinterpretation zum A2, siehe hier: http://www.minigolf-nettetal.de/ballbm.htm |
Mensch Dirk, du begreifst es nicht. Bitte lies den Beitrag Nr. 13. Da wird doch ganz klar bestätigt, dass es diesen gab und gibt.
Zitat:
|
Zitat:
@ uwe mir ist die normale farbe (flieder) eines b&m a22 schon klar, es gibt aber auch eine grüne serie !!!!! |
Zitat:
Wenn ich bei Ebay manchmal sehe, mit welcher Dreistigkeit manche Typen, Bälle anbieten und dann noch behaupten "orginal beschrifte", dann möchte ich diese Leute wegen Betruges anzeigen. Bei lackierten Bällen ist natürlich die orginal Beschriftung noch vorhanden, aber bei gespielten Rohlingen ist das schlichtweg unmöglich. Ich kenne die Schrift der Eheleute Deutschmann sehr genau und kann deshalb in fast 100% der Fälle sagen, ob die Aufschift orginal ist oder nicht. Einen Ball mit der Bezeichnung "A22" hat Deutschmann nie herausgebracht, deswegen kann es sich bei Deinem Ball, um alles Mögliche handeln, nur nicht um einen Deutschmann. Ich weis allerdings, das Deutschmann auch für B&M Bälle hergestellt hat, deshalb ist die Vermutung das es sich um einen B&M A22 handelt garnicht so verkehrt. |
Zitat:
Eddy hat den Super 10 zeitweilig grün lackiert, den Lack hatte er angeblich von der NATO. |
Rolf,
auch für dich gilt, lies bitte den Beitrag Nr. 13. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.