![]() |
Regionalliga Südwest 2008/2009
Ligenzusammensetzung
|
1.MGC Mannheim 1
SG Arheilgen 3 TSV Pfungstadt MGC Millennium Lorsch MGC Wetzlar MGC Putter Künzell Gruß René |
Sozusagen Mannheim mit/gegen Hessen!
|
sehr richtig miro und pfungstadt wird gewinnen muhahahaha :D
|
...ja, nen Blumentopf! Hat ja letzte Saison schon nicht gelangt, wie soll´s dann erst diese Saison klappen???:D
|
dat frah ich mich ah, naja mal schaun, denke aber das sie viel besser spielen werden als dieses jahr !!!
|
Ich prognostiziere mal, dass Mannheim um Einiges besser sein wird als letzte Saison!
|
Künzell wird gewinnen !!!
DC |
künzell ? da wette ich nen kasten bier dagegen :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast PN |
Auch wenn Künzell Verstärkung bekommen hat glaub ich nicht das sies schaffen werden. Drücke Natürlich den Pungschtern stark die Daumen :D
|
finde die pungschter flaschen seeeehhr gut ,.. also die bierflaschen
|
Es geht bald wieder los.
Was denkt Ihr ? Wie geht die Saison 2008/09 aus ? |
Ich denke Wetzlar und Arheilgen wird es schwer haben. Es gibt zwar immer Überraschungen aber ich denke die beiden Mannschaften werden gegen den Abstieg spielen.
Mannheim und Künzell wird um den Aufstieg spielen und die Pfungstäder lauern auf Fehler =) Und die Lorscher?? Machen auch mit *g* |
Ja, die Lorscher machen auch mit ...
Aber ich denke, realistisch betrachtet, müssen wir gucken, dass uns Wetzlar und die SGA nicht zu sehr auf die Pelle rücken ;) Saisonziel: Klassenerhalt Grüße |
1. Spieltag 07.09.2008 SG Arheilgen 3
2. Spieltag 21.09.2008 TSV Pfungstadt 3. Spieltag 29.03.2009 MGC Mill. Lorsch 4. Spieltag 26.04.2009 1. MGC Mannheim 5. Spieltag 10.05.2009 MGC Wetzlar 6. Spieltag 23./24.05.2009 MGC putter Künzell |
1.Spieltag in Arheilgen auf der Betonanlage.
1 .Künzell 675 2. Pfungstadt 704 3. Mannheim 707 4. Wetzlar 722 5. Arheilgen 3 734 6. Lorsch 759 |
Zitat:
.Spieltag in Arheilgen auf der Betonanlage. 1 .Künzell 675 2. Pfungstadt 704 3. Mannheim 707 4. Wetzlar 722 5. Arheilgen 3 734 6. Lorsch 759 |
Zitat:
Postest Du gerne alles doppelt ? :D :D |
Zitat:
|
Zitat:
Das war nur ein Geschenk an Dirk, dann kann er es dreimal lesen. :D :D :D |
Zitat:
DC |
Kurzer Bericht und Ergebnisliste sind unter www.minigolf-arheilgen.de zu finden. :)
Weiterhin sind hier auch die eiligst 'geschossenen' Mannschaftsfotos zu finden. :D Liebe Grüße, Michael |
hammer hat :eek: ,.. was sich einige vereine leisten,.. vorallem ohne dem verein ,..dürften sie noch nicht einmal spielen,.. s4:-) escht draurig sowas :(
|
Ich habe zwar keine Ahnung worauf Du hinaus möchtest, aber ich denke am Wochenende gab es ein bis zwei Situationen wo ich mir mehr Aufmerksamkeit des Schiedsgerichtes gewünscht hätte. sp:-)
Grüße, Michael |
Nein, das ist nicht gemeint.
Ich bin in der Ergebnisliste irrtümlich falsch als Jugend geführt statt als Herr. Habe als Herr gemeldet aber die Turnierleitung hat wohl vergessen das zu ändern. Da wir Pfungstädter daher mit 3 Jugendlichen in der Ergebnisliste geführt werden, fühlt sich wohl jemand unfair behandelt. Möchte auch gleich erwähnen das Tobias Kube in der 2. Liga Süd als Herr angetreten ist (er ist der selbe Jahrgang wie ich). Felix Keller laut Ergebnisliste als Herr, was nicht stimmen kann und Maximilian Krämer als Jugend geführt wird, statt als Schüler. Beweis Hoffe das gibt jetzt keine Schwierigkeiten für die genannten Mannschaften. Hoffe das klärt sich bald. |
Hi Flipser,
Tobi und Felix sind noch nominell Jugendliche, richtig. Tobi wechselt zum 1.1. in die Herrenklasse. Beide können für die "Allgemeine Klasse" gemeldet werden und somit liegt bei uns kein Fehler vor. Gem. S2 des Handbuchs Nr. 11, Abs. 5 hat Tobi Kube ab Beginn der neuen Punktspielsaison zwingend als Herr zu starten. Du dann übrigens auch. Hoffentlich habt Ihr dann keinen Fehler gemacht. ;) |
Ich bin für die Herren Rangliste gemeldet.
Und ich bin am Sonntag laut Meldebogen als Herr gemeldet worden. Habe auch auf einem Blauen Protokoll gespielt. Denke die Turnierleitung hat es nur vergessen zu ändern. Dort wurde bestimmt meine Passnummer eingegeben und laut dieser bin ich Jugend. Man hätte das einfach in Herr ändern müssen wie es bestimmt beim Tobi Kube auch gemacht wurde. Denke du meinst denn Passus: "Bei altersbedingtem Kategoriewechsel ist ab dem 01.01. des jeweiligen Kalenderjahres in der künftigen Kategorie zu starten. Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem 01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden." (S2 des Handbuchs Nr. 7, Abs. 2) Daher habe ich/wir keinen Fehler gemacht. (Glaube ich :D ) @Landei Wie habt ihr den Felix und den Tobias gemeldet? Als Herren auf dem Meldebogen oder anders? |
Damit nicht ins Blaue geraten wird:
Mannheim hat Protest gegen die Wertung des 1.Spieltag der RL Südwest eingelegt, da Pfungstadt mit drei Jugendlichen in der Mannschaft angetreten ist. Der Vergleich mit Mainz und Arheilgen hinkt, da Max im letzten Schülerjahr überegional spielen darf und Arheilgen mit Tobias und Felix auch nur 2 Jugendliche in der Mannschaft hatte. Der Kategorienwechsel ist , international angepaßt, am 01.01. und nicht am 01.09. Damit aberJugendliche, die im Folgejahr Herren werden, sich für die DM qualifizieren können, dürfen diese ab den 01.09. die Herrenrangliste mitspielen. In der Jugendrangliste spielen macht ja auch wenig Sinn, da sie die DJM im darauffolgenden Jahreh nicht spielen könnten. Das Handbuch § 7 II besagt, wie schon erwähnt: Bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere des Folgejahres kann bereits ab dem 01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden. Meiner Meinung nach ist das so gemeint, dass bei Punktspielen und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere ab den 01.09. des Vorjahres in der künftigen Kategorie gestartet werden. Also nicht: bei Punktspiele und Qualifikationsmaßnahmen für Meisterschaftsturniere voneinander getrennt gemeint, sondern als Einheit! Im § 7 III steht auch definitiv, dass in 6er Herrenmannschaften max. 2 Jugendliche eingesetzt werden können. Das Ganze hat also nichts damit zu tun, wie jemand gemeldet wurde, sondern was er nominell ist. Und das waren bei Pfungstadt nun mal 3 Jugendliche. Das waren die Fakten! Wie der Protest bewertet wird, darüber entscheiden Andere! |
Zitat:
Gruß Christian |
@ Miro: Wann habt Ihr denn den Protest eingelegt? Noch am Spieltag? Stand leider nichts von im Turnierprotokoll. Ansonsten würde ich schon den Protest als zu spät erachten, da der Oberschiedsrichter die korrekte Zusammensetzung der gemeldeten Mannschaften zu prüfen hat.
Schön wäre es, wenn dies nicht so wäre, dann würde dieser Umstand mal "höchstrichterlich" entschieden. Interessieren tuts mich deshalb, weil wir in Mainz vermutlich auch mit 3 nominellen Jugendlichen antreten würden. |
Am besten würde man hier eine Umfrage starten.
Ich bin der Meinung, daß der § 7 III auf jeden Fall Vorrang haben sollten. Die Spielchen mit der Allgemeinen Klasse und dem Beginn neuer Regeln sind doch sehr fragwürdig, wie auch schon in Bliesen. Wie sagte schon der gute alte Herbert Wehner : "Das ist doch alles Quatsch und Quätscher " :D |
Zitat:
Am Sonntag waren wir uns noch über die Situation nicht ganz im Klaren, nach einiger Informationssammlung macht der Protest in meinen Augen aber Sinn, egal ob er zu unseren Gunsten entschieden wird oder nicht. Zumindest hat man dann Klarheit. Bei gleicher Zusammensetzung der Mannschaften hätten wir vermutlich spätestens in Pfungstadt dann unter Protest gespielt. |
In meinen Augen gibt es keinen Widerspruch zwischen den Absätzen 2 und 3. Wenn, wie ich es interpretiere, in einem Punktspiel ein Jugendlicher, der ab dem 01.01. des Folgejahres als Herr geführt wird, eingesetzt wird, dann sollte er auch in der Ergebnisliste als Herr geführt werden. Denn in dieser Kategorie darf er ja nach Absatz 2 starten. Sind dann noch mehr als zwei Jugendliche eingesetzt, die nicht ab dem Folgejahr zu den Herren wechseln, dann haben wir den Regelverstoß gegen Absatz 3. Aber wie gesagt, hier sehe ich keinen. Ist nur nunglücklich, dass Flip in der Ergebnisliste als Jm und nicht als H geführt wird.
@ Flip: In welcher Kategorie Du bei der Rangliste gemeldet bist, spielt hier keine Rolle, da das völlig unterschiedliche Wettbewerbe und auch Veranstalter sind. Du könntest ja auch als Jugendlicher bei Pokalturnier A als Jm starten, beim Turnier B als H, sofern sie nicht in eine Wertung fliessen. |
@bubu
Mir ist es bewusst, dass man § 7 II so oder so lesen kann. Mit Punktspielen könnten nicht unbedingt nur die Ligen--Punktspiele gemeint sein. In den LV werden die Qualifikationsmaßnahmen auf unterschiedliche Art und Weise ausgetragen. Der eine macht die Quali über mehrere Spieltage hinweg, der eine macht (wie z.B. der NRW) das ganze an einem Turnier aus. Und wenn eine Quali über mehrere Spieltage geht und Mannschaften im Spiel sind (wie es z.B. bei Schüler-/Jugen-/Seniorenmannschaften der Fall ist), dann kann man dies genauso als Punktspiele für Meisterschaftsturnier werten. |
Die Lesart kann ich auch nachvollziehen. Habe mich mit meinem Posting ehrlich gesagt nur mit den hessischen Gegebenheiten auseinandergesetzt.
Bin mal gespannt, was letztenendes dabei rauskommt, haltet die Forumsgemeinde auf dem Laufenden... |
In § 7 Abs.3 steht : " max. 2 Jugendliche"
Seid ihr sicher, daß man dies so einfach unter den Teppich kehren kann ? |
Zitat:
Alles weitere wird jetzt entschieden und da bin ich echt gespannt drauf.... Was wären den die Konsequenzen bei nicht korrekter Mannschaftsaufstellung? Disaulifikation der Pfungster? Wiederholung des Spieltags aufgrund eines formellen Fehlers des Schiedsgerichts? Fragen über Fragen für die es bislang keine Antwort gibt..... ;) Seid ihr immer noch die entspannteste Liga Deutschlands?? |
Wenn ich aber schon 3 Jugendliche in der Mannschaft einsetze muß ich mich halt vorher informieren, ob das durch den Saisonwechsel keine Probleme gibt.
Er bleibt schließlich bis zum 31.12.2008 ein Jugendlicher, ob er jetzt schon bei den Herren mitspielt oder nicht. Er kann ja auch bis zum Ende des Jahres an Turnieren als Jugendlicher Teilnehmen. Sogar Schüler und Senioren können in der "neuen" Herrenklasse spielen, sie sind aber dadurch nicht zwangsläufig in der Herrenkategorie. Und das der Oschi und der Ligaleiter bei dieser Sache von Pfungstadt sind, spielt schon eine Rolle. Man hätte dieses Problem auch an der Spielersitzung am Tag davor ansprechen können. Oder wollte man etwa keine schlafenden Hunde wecken? Ich denke, die Pfungstädter haben es einfach nur versäumt, sich zu informieren. Hätte das unsere Mannschaft betroffen, hätte ich mich vorher schlau gemacht. Ist halt mal wieder eine tolle DMV-Regel mit dem Wechseltermin. Man hätte den Kategorienwechsel mit den Saisonwechsel gleichsetzen sollen, dann gebe es diese Problem nicht !! Aber die Entscheidung liegt jetzt in anderen Händen. Gruß René |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.