![]() |
Einsteiger welche Bälle?
Hi,
ich spiele zZ regelmäßig mit Freunden Minigolf - und wir haben beschlossen das wir uns zusammen ein paar Bälle kaufen wollen. Das hat nun nicht UNBEDINGT den Grund das wir denken das die Bahnenbälle total scheiße sind und für uns nimmer reichen^^ aber man merkt doch ab und an das einem ein etwas anderer Ball bessere Dienste erweisen könnte, und leider bekommen wir auch nicht immer die selben Bälle auf unserer Bahn, und den unterschied merken wir mittlerweile doch auch... ...nun habe ich vorher schon andere Themen dazu durchgelesen und auch schon Beiträge gefunden die meine Frage mehr oder weniger Beantwortet haben DOCH ich konnte die dort vorgeschlagenen Bälle nirgends finden -_- Daher nochmal die Frage: Welche Bälle brächte man für den Anfang so??? Wir haben leider keinen Verein auf der Bahn und auch so hab ich noch keine Spieler gefunden die ich nach Bällen befragen könnte... unsere Bahn ist (glaub ich) Beton (zummindest kein Filz^^ keine Ahnung was dieses Eternit is) und wir haben wenn ich mir andere Anlagen so anschaue zuiemliche standartbahnen... ...also n Vulkan / Netz/ Winkel / Doppelwinkel / Looping / Laby. / .... Bitte zu den Ballvorschlägen auch grob sagen wo ich die Bälle alle herbekommen könnte :) danke schonmal für eure Hilfe! Chris |
WO spielt ihr denn regelmäßig?
|
Also Netz, Vulkan, Looping und Laby sind klassische Eternithindernisse!
Eternit ist halt der Baustoff, Betonbahnen sind deutlich größer und haben ganz andere Banden (Und ihr dürft euch draufstellen :D) Allerdings sind speziell die Bälle für Eternit überall verschieden, während ihr auf Beton mit 5 und auf Filz mit 3 Bällen auskommt. Das kann auf Eternit je nach Temperatur auf 40 Bälle ausufern, die ihr am Anfang so definitiv nicht braucht! Ins Blaue würde ich euch folgende Standardbälle empfehlen: - Nifo 2 - Caddy M - SV Golf Askim - M&G Teddybear - Rohrball (3D BoF Anna Nitschke, SV Golf Czech Team) - Deutschmann 084 - Maier Spec. - 3D 263 Allerdings müsste ich eure Anlage können, um euch Empfehlungen geben zu können. Liebe Grüße, bleibt unserem Sport treu =) |
Zitat:
Wie wärs mit preiswerten und immer noch guten MG, Maier, Wagner, Reisinger, B&M und Ruff Bälle ? Die gibt es z.T. so ab 5 Euro !! So wird doch Neulingen sofort der größte Nachteil einer angeblichen "Volks-Sportart " suggeriert. Ich habe Leute erlebt, die nch kürzester Zeit wieder aufgehört haben - deswegen !!s4:-) |
wenn ich einen einsteiger ausstatten müßte wären das für eternit folgende bälle:
sun golf braun (sandkasten, turm, netz) n-ball (standardball) a-ball / h4 (dto.) e11 / e23 (brücke) h17 (hügel) h2 / h3 (standard) 38 b (statt 083) 29er wagner 050 17er/61er/30er (rohr) mg 120/130 (blitz, winkel) f19 roh classic 3, 4 pacman 3 maier spec. a9 (falls dicker rohrball benötigt wird) 081 06 euro max 8 (blitz) alles bälle die man auch günstig und ausreichend auf ebay oder in wühlkisten finden kann... weitere und vor allem konkrete balltipps kann man dann geben,wenn man die anlage kennt... |
@ABcoolboy
Endlich spricht es einer aus. Erlebe ich wöchentlich |
hi
Zuerst einmal hab ich eine Frage!? Wo liegt denn die Anlage? Vllt war da ja mal ein Verein drauf und es kenne noch welche diese anlage! Dann kann man bessere tips geben! DoppelWinkel? Was ist das für eine Bahn? Die würd ich gernmal sehen! oder es ist ein verein in der nähe wo man denn auch mal fragen kann? So ich würd aber auch vernünftige bälle empfehlen und nicht einfach 0815 Bälle! weil wenn man doch lust hat und sichmehr intressiert dann hat man schon bälle die man benutzen kann und nicht einfach dann als kofferleichen enden! so zu den bällen Fürs Netz und labby würd ich einfach mal den platzbetreiber fragen ob er euch einen Ball verkauft! Da müsste ein harter ball sein! so für die doppelkeile und vulkan würd ich ein euro13, euro 14 oder sunstein empfehlen. aber so für private zwecke braucht man auch nicht ganz soviele bälle kaufen da würden so 5 bis 10 reichen! einen lebendigen rohling! wie zb 087,086oder so einen toten weichen wie classic1,nifo2oder so den classicer schlecht hin classic3 dann noch was so ähnliche ist wie 067 so und dann hat man schon ein paar bälle die für eine anlange und nur zum spaß ausreichen würden |
Zitat:
2. Wenn du mal den Eingangspost gut durchlesen würdest, würdest du lesen, dass die Kollegen sich zusammen Bälle kaufen wollen, und nicht jeder jeden ball kaufen will! |
Zitat:
|
ooookay :)
erstmal danke für die vielen Antworten!!! http://www.crailsheim.de/72.0.html <- da ^^ wobei der Eisenbahnsportverein eben auch dies ist und nicht wirklich ein Minigolf verein... (da is au gleich n Bild von der Lab. und der Röhrenbahn)... Ich denke dann mal doch das es mh - weniger Beton is ^^ weil wir weder draufstehen dürfen noch die Dinger arg groß sind... Mit Doppelwinkel mein ich (kA wie ich das ausdrücken soll) ... so was wie der "blitz" ABER man kann ned direkt schräg durchspielen sondern - es sind halt (wie der TETRISSTEIN) 2 rechte Winkel drin (aber ned U-Förmig sondern schon bissel wie ein Blitz^^). Zu den Bällen... ähm bitte so ausdrücken das ich das au find (also in nem onlineshop/a.Ä.) weil 081 oder sowas hilft mir jetzt ned soooo unbedingt... Wenns Wetter ordendlich bleibt geh ich heut nomma spielen und könnt Bilder von den Bahnen machen wenn das helfen würd bei der Ballauswahl? Ansonsten bitte Bällenamen irgendwie mir Hersteller oder so das ich die auch finde :) Und danke nochmal für die vielen Antworten bisher! Chris |
Hallo Chris,
ein paar Bilder mehr wären hilfreich :). Wenn ich mir das Bild auf der verlinkten HP anschaue, habe ich den Eindruck, dass es sich eher um eine Phantasie-Anlage handelt und keine turnierfähige Miniatur-Anlage (Eternit) ist. Da ist es natürlich schwer per Ferndiagnose Bälle zu empfehlen. Ich denke aber, dass es am sinnvolsten ist, wenn hier einer der Ball-Dealer so eine Art Einsteiger Set zusammenstellt. Damit müsstet ihr eigentlich schon recht weit kommen. Viele Grüße Oliver |
Fragt doch mich. Ich kenne ja euren Platz
|
Zitat:
|
Zitat:
(schau noch einmal genau hin) |
Zitat:
man sieht, daß ich nur ganz selten Abt.2 spiele ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Chris,
ich kenne den Eisenbahner-Platz in Crailsheim und habe schon ein paarmal drauf gespielt. Bis vor ca. 5 Jahren wurden auch Turniere drauf gespielt, es könnte sogar sein, dass du auf diesem Platz ganz selten mal Mitglieder des damaligen Crailsheimer Minigolf-Vereins siehst, welche du dann natürlich nach Bällen fragen müsstest. Es handelt sich bei dieser Anlage um eine Fantasieanlage mit den Maßen der Eternit-Bahnen (6,25 m Länge) und aus Betonmaterial, das dem Eternit ähnlich ist. Mittlerweile wurden ein paar der uferlosesten Hindernisse durch Normhindernisse ersetzt, aber das Rohr, das den Eingang unten und den Ausgang oben hat, gibt es laut dem Foto wohl noch, wie vielleicht auch noch die Regenrinne, die Metallschleife, die den Eingang oben und den Ausgang unten hat, die Bahn mit der "Allee" aus vielen kleinen runden Stäbchen, sowie die (vorletzte?) Bahn mit den zackenartigen Wellen und dem Loch in einer Steilschräge. Mir denkt noch, dass man auf diesem Platz folgende Bälle brauchte: - einen ultratoten Ball mit Sprunghöhe 0 - einen Steinball aus Billardkugelmaterial zum Kullern - einen mittelweichen Ball mit geringer Sprunghöhe (10 - 15 cm bei Fall aus 1 m Höhe), den man an 5 - 6 Bahnen spielen konnte (z. B. H2, 3d 363, die Heimspieler nahmen dort immer den "Wiener", einen neongelb lackierten Ball aus der Ruff-Österreich-Serie, den sollte man da wohl haben - Ruffi, bei dir tummeln sich doch bestimmt noch welche oder??) - einen harten "Knochen" für Netz und Labby (zur Not einen wirklich harten Platzball) - für den Doppelwinkel einen sehr weichen, hoch springenden Ball - für die vorletzte Bahn einen harten, nicht ganz toten Ball, aber nicht so hart wie der Netz-/Labby-Ball (z. B. mg 5, E23) Darüberhinaus könnten wir uns durchaus mal auf dem Platz in CR treffen - von mir aus ist das nur eine halbe Stunde. Ich habe auch Ballmaterial für Anfänger ab 2 Euro zu verkaufen - das könntet ihr dann vor dem Kauf an den Bahnen selber testen. Freundliche Grüße Stephan |
anfänger
ein anfänger kommt mit 6 bällen locker aus, diese kann man auch leicht für 30 bis 40 euro zusammenstellen.
1 toter harter ball ( euro 06 ) 2 mittelschnell ( h3 ) 3 hart ( i like ) 4 Schneller harter ( rohr usw wagner 30 ) 5 schneller rohling ( deutschmann 076 roh ) 6 brückenball ( e 17 ) habe jetzt extra alte nicht teure bälle genannt, die man leicht so oder ähnlich neu oder über ebay kaufen kann. natürlich sind damit keine 18er runden drin aber am anfang reicht es bestimmt, und wenn ein ball fehlt , schleife . salto stumpfe, mit dem man leicht asse schlägt, so muss man dahin auch erst einmal kommen, eine ass am salto ist für anfänger meist eh sehr schwer, auch mit dem besten ball ! dann dazu noch einen guten einsteigerschläger zb nifo double oder ein benny nachbau , kosten etwa 40 bis 50 euro. dann hast du eine einsteigerausrüstung für weit unter 100 euro |
Erstma nochmal danke für die weiteren vielen Antworten...
(1) werden immer noch Turniere gespielt (nächstes Anfang September ... aber denke ma nix hyperoffizielles^^) (2) cool das es hier Leute gibt die den Platz kennen :) und bei der Beschreibung der Bahnart weiterhelfen konnten! um das mit den Bahnen ma voll zu klären: 1. gerade Bahn mit 3 seitlichen Hinternissen 2. Looping 3. wieder was gerades wo seitlich so "pflöcke" sind 4. Hügel 5. Lab 6. das Rohrteil^^ 7. Wieder wie 3. 8. sone liegenede Schleife (mittlerweile aus plastik...) 9. wieder was zum gerade spielen jedoch mit schrägem endkreis 10. rechter winkel 11. ja sone rinne die "hoch und runter" geht aus metal 12. stumpfe kegel (aus plastik) 13. n Vulkan (metal) 14. doppelkeile (?) mit am ende son Kieskübel 15. Pyramieden (metal und au nur dreiecke aber von der bahn das selbe) 16. Netz 17. Doppelwinkel 18. ne komplett schräge bahn wo oben 2 V förmige Leisten zum Loch sind (also die alte 18er is seit diesem jahr weg) werde heute mal schauen ob ich noch bilder machen kann! Chris |
Die letzte Bahn ist jetzt ein V.
|
Auf dem Platz bekommst du sogar Artikel zum Kaufen angeboten, desweiteren findest du dort unseren Katalog.
|
mh - das mit den Bildern wird wohl erstmal nix (wo is nur der foto hin...) aber ich werd ma bei den momentanen ballempfehlungen bissel stöbern was ich so find :)
danke nochmal an alle die sich gemeldet haben! (falls ich no fragen hab werd ich mich nomma melden :p ) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.