![]() |
Geld im Minigolf
Hallo Leute,
was haltet ihr eigentlich davon, dass manche Minigolfspieler bezahlt werden. Ich meine, das ist ein Hobby, oder?? Also ich dachte Hobbys führt man aus um sich zu amüsieren und kein Geld zu verdienen. Was meint ihr dazu? |
na ja , ich glaub manche spielen auch nur noch um ihre Bälle zu verkloppen ......:(
und mit Hobby hat das nix mehr zu tun wenn da mit Nada und ähnlichem gedroht wird :mad: und wer dafür bezahlt wird --- das ist kein Hobby mehr Gruß , 1959 |
Hallo, mlb-93, wie kommst Du darauf? Wer bezahlt wen und in welcher Höhe? Ich wusste nicht, dass man mit unserem Sport Geld verdienen kann, außer bei Preisgeldturnieren. Und die finden ja nicht jede Woche statt. Also "Butter bei die Fische"!
Ich habe schon mal geschrieben, welche Voraussetzungen man haben muss, um wirklich erfolgreich sein zu können, wenn man nicht gerade mit einem überirdischen Talent gesegnet ist. Wenn man über die Kosten für den normalen Spielbetrieb nicht nachdenken muss, ist einem schon eine große Last genommen. Deshalb würde wohl nicht nur mich die Höhe der Bezahlung und von wem wofür sehr interessieren! |
Also ich weiß von einigenVereinen die bei Übernachtungen einen Zuschuß Zahlen aber ich habe noch nie gehört das Spieler bezahlt werden,welcher Verein kann sich sowas denn schon leisten.Ich höre immer nur wie schwer es in den Oberen Ligen ist eine Saison zu bestreiten da die koste so hoch seien.Sorry ich kann mir nicht vorstellen das Spieler endlohnt werden.
|
im sauerland gibt es einen verein der es sich leisten kann und auch macht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Welcher Verein macht denn sowas ist doch völlig Banane
|
Ich denke man sollte unterscheiden zwischen :
1. Fahrkostenzuschuss, Übernachtungszuschuss etc. und 2. Betrag X - damit ein Spieler z.B. überhaupt antritt, also eine richtige Prämie erhält. Die Variante 1 haben viele Vereine (auch wir ;)) Die Variante 2 ist mir nicht bekannt. Ich kann es mir auch nicht vorstellen. |
Zitat:
|
na ja ich sehe das auch so das des mein hobby is
und ob man mit minigolfen wirklich so gut verdienen könnte das es für semtliche umkosten die man hat reicht glaub ich auch nicht die variante mit den zuschüssen für fahrten und untekünfte kenn ich auch :D :D :D aber wer ein verein kennt wo man so viel verdient kann sich ja mal melden :D :D :D :D |
Zitat:
Den würde ich auch gerne mal wissen. :D |
Zitat:
|
antrittsprämie
also ich bekomme zwischen ein und zweitausend euro pro turnier. in der ersten mannschaft kann das natürlich auch mehr sein :-)
da müsst ihr mal flow fragen. aber ich meine , er hat gesagt: es können bis zu 20.000 euro pro saison sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Spitzensport
Die Kosten für einen Bundesligasaison mit Europacup (nur BL ohne sonstige Wettkämpfe wie Meisterschaften und landesLigabetrieb)sind für eine Spitzenmannschaft etwa
(je nach Spielort EC) mit ca 12 000.- € in Österreich anzusetzen. Dies beinhaltet - Fahrtkosten(Flug) , Unterbringung , Trainigsgelder, Ausrüstung , Kleidung und Verköstigung(Wettkampfernährung). Traingslager sind hier nur beding darin enthalten ,denn die vorzeitige Anreise zum Wettkampfort (mindestens 3 Tage) ist normal. Erfolgshonrare oder Prämien sowie Verdienstentganggelder werden nicht bezahlt. |
Zitat:
|
Früher hat das der (MGC) Solingen betrieben. Da hang ne Firma dran. Die Minigolfer sind damals halbtags arbeiten gegangen und haben den Rest des Tages Minigolf gespielt.
Wie genau das ablief, weis ich leider nicht. Das war allerdings zur Zeit von Harry Rothe und K.H. Pindor, soviel ich weis.... |
@ Keks: Bist Du Dir sicher, dass Kalle Pindor und Harry Rothe mal beim MGC Solingen gespielt haben? Das ist das erste, was ich höre. Meinst Du vielleicht den MGC Sennestadt? ba1:-) ba1:-) ba1:-) Beide haben dort Bundesliga gespielt und hatten keine Sorgen, die Spielkosten (Fahrten und Übernachtungen usw.) aufbringen zu können.
|
Zitat:
Soweit ich weiss, bezahlt der Verein bei Meisterschaftsspielen Kilometergeld pro gefahrenen Kilometer an seine Spieler. Auch bei Fahrten zum Training, diese - meine ich - aber nur begrenzt. Da kam bei Dir damals bestimmt ein nettes Sümmchen zusammen, wenn ich mal nur die Fahrten von deinem damaligen Wohnsitz (Vechta, wenn ich mich recht erinnere) zum Heimspiel ins Sauerland betrachte :eek: Der Verein zahlt nach einem bestimmten System eine Prämie an seine Mannschaftsspieler, je nach erreichter Platzierung. Aber auch diese Prämie ist mit Sicherheit kein Hammer (zumindest nicht beim 4. Platz in der Verbandsliga 2006 :rolleyes: ). Vielleicht solltest Du noch erwähnen, dass der Verein Übernachtungskosten nicht komplett übernimmt. Auch müssen die Spieler Startgebühren selbst bezahlen (auch bei Meisterschaftsspielen!). Alles in allem kann man als Spieler bei dem Verein am Jahresende eine nette Summe "verdienen", wenn man im Laufe des Jahres sehr weite Strecken gefahren ist. Im übrigen hat der Spieler aus dem Rheinland, der mal bei dem Verein spielte, wesentlich weniger Kilometer am Jahresende abgerechnet als er tatsächlich gefahren ist - weil er ein wenig ein schlechtes Gewissen hatte (seine eigene Aussage). Zum Schluß noch eine Anmerkung: Meine Informationen stammen aus dem Jahr 2006. Ob der Verein heute noch so großzügig ist, kann ich nicht beurteilen. |
Zitat:
Sorry...ich wusste, es war was falsch....:) :) :o :o |
@ keks
...von nix ne ahnung aber erst mal ins netz stellen ! das nervt echt. in solingen haben weder k-h pindor , noch harry rothe jemals gespielt. auch ist mir nicht bekannt, dass mannschaften in einer hauptsponsorfirma halbtags gearbeitet haben und den halben tag minigolfspielen konnten. dem von dir beschriebenen am nächsten kam HH- handeloh, weil einige mannschaftsmitglieder bei einem mitspieler angestellt waren. somit gab es weniger probleme mit urlaub und ähnlichem für turniere. ...und ich weiss ganz sicher von was ich da rede (ehemalige abt 1 bulispieler werden wissen warum) :D gruss, lessi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, der Lessi weiss, was er erzählt, das kann ich bestätigen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.