![]() |
Wie würdet ihr entscheiden?
Der Ball wird z.B. an Bahn 14 abgespielt. Ball geht am Loch vorbei und schafft den Rücklauf nicht. Bleibt ca. 10 cm vor dem Loch liegen. Auf dem Weg zum putten kommt eine Windboe und der Ball läuft durch den Wind am Loch vorbei und kommt dann erst wieder ca. 1,5m vor dem Loch entfernt zum liegen.
Was macht ihr? Wie würden die Schiedsrichter entscheiden? Gruß CSS |
Auf jeden Fall kann es nicht schaden, vor der Entscheidung mal in Ziffer 8 Absatz 18 der internationalen Spielregeln nachzuschauen.
"Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung"... ;) |
Und ein freundlicher link würde die Sache nochmals erleichtern
|
Hier mal der entsprechende Text:
(18) Wird ein Ball durch äußere Einflüsse (z.B. Wind) wieder in Bewegung gesetzt, nachdem er zuvor zur Ruhe gekommen war, muss er dorthin zurückgelegt werden, wo er zunächst zur Ruhe gekommen ist. |
Zitat:
Unter meinen Lesezeichen/Favoriten ist wie bei vielen anderen Minigolfern hoffentlich auch der Link zur DMV-Homepage und von dort sind es dann nur 2 Minuten bis zum genannten Punkt in den Internationalen Regeln (S 1) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Schlag war beendet, also wird er vom 1. Ruhepunkt weitergespielt. Ich denke, dass sich jegliche Diskussion erübrigt und man auch kein Handbuch braucht, um sowas zu entscheiden. Vergleichbarer Unsinn: Ein Ball wird eingelocht, plötzlich kommt eine kleine Windhose und katapultiert den Ball, der dann irgendwo im Gras am Weitschlag landet, aus dem Loch. Von dort weiterspielen? :D
|
Zitat:
|
Wobei ganz Findige jetzt argumentieren: Dort, wo der Tornado den Ball aus der Bahn getragen hat, wird weitergespielt. Die nächste Frage ist: Wenn der Ball nun nicht mehr auffindbar ist? Wie lange habe ich Zeit, meinen Ball zu suchen? Fragen über Fragen ... :D
(Sorry CSS, wenn ich etwas von Deinem Thema abgelenkt habe, aber ich denke, dass sich Deine Frage hier geklärt hatte) ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Der letzte Ruhepunkt, bevor der Ball vom Tornado (diese Wetterphänomene häufen sich übrigens in Deutschland) weggesaugt wurde, war das Loch. Also wird von dort aus weitergespielt? :D
|
Zitat:
Also für mich gilt in Zukunft wenn der BAll inach dem ersten Schlag m Loch liegt ist es ein As egal wielange er vllt gelegen haben könnte. Beim gleichen Turnier hatte eine Spielerin vor mir einen Überschnitt an der Schleife, der Ball war schon fast am Hindernis (wie dort immer wenn man nicht getroffen hat). Eine heftige Windboe trieb den Ball bergauf wieder in den Endkreis zum As. Wäre normalertweise auch nicht passiert, zählt aber auch, also Wind ist eben manchmal auch des Spielers Glück |
Zitat:
|
Ich löse mal auf
dieser Umstand ist nämlich mir beim BLVK in Olching an der 14 passiert.
Ich spielte in einer 2er Paarung. Mein Kollege stand aber ein bisschen abseits der Bahn im Schatten.Hinter dem Zielkreis befand sich aber noch ein Schiri (der mit der Bierwerbung auf dem Cappi ;)). Mein Ball rollte im Rücklauf zum Loch und blieb kurz davor liegen. Als ich abgeschlagen hatte friscte gerade der Wind auf. Auf dem Weg zum Loch sah es für mich so aus als wenn der Ball liegen würde. Er setzte sich dann aber in Bewegung und rollte zurück zur Bande. Der Pött ging dann leider auch noch Richtung Heimat. ich fragte den Schiri und der meinte ich müsste von dort weiterspielen wo er jetzt liegen würde da er wohl noch nicht geruht hatte. Bin ja selber Oschi. Gruß CSS |
Es gibt viele Fälle, in denen es für die Spieler und einen Schiri ganz schwer ist festzustellen, ob ein Ball schon geruht hat oder nicht. Aber ich denke, dass in den allermeisten Fällen diese Frage im Zweifel immer zugunsten des Spielers entschieden wird. Ich denke da u.a. an die Situation bei der WM in Odense, wo an der Brücke manche Bälle nur millimeterweise Richtung Loch vorgerückt sind (von Laufen konnte man da schon nicht mehr reden). Und Hut ab vor solchen Sportlern wie Karin Wiklund, die an dieser Bahn im KO-System eine für sie negative (weil positiv für ihre Gegnerin, die den Ball gespielt hatte) Entscheidung ohne große Diskussion hingenommen hat. Mit zig anderen Spielern hätte es wahrscheinlich ein minutenlanges Palaver gegeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.