Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wir wählen den Präsi (nicht) (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7015)

Lenny 30.06.2010 11:15

Wir wählen den Präsi (nicht)
 
Hm, es war scheinbar noch keine Erwähnung hier wert: In diesen Stunden wird entschieden, wer neuer Bundespräsident wird. Die spannensten Fragen dürften wohl sein: Wie viele Abweichler gibt es und in welchem Wahlgang wird die Geschichte entschieden? Schade, dass solche parteienblock-taktische Spielchen wichtiger sind, als eine herzens-/gewissens-/überzeugungsgesteuerte Entscheidung über die Wahl des (letztlich aber doch gar nicht so) ersten Mannes im Staat zuzulassen...

wate 30.06.2010 13:01

Wulff neuer Bundespräsident?
 
Christian Wulff im 1. Wahlgang gewählt.

Lenny 30.06.2010 13:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 172341)
Christian Wulff im 1. Wahlgang gewählt.

Äh, ich denke es wird noch gezählt...?

wate 30.06.2010 13:16

Wollte mal sehen, ob Du online bist. :D

Es gibt einen 2. Wahlgang.

Lenny 30.06.2010 13:19

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 172352)
Wollte mal sehen, ob Du online bist. :D

Nu tu mal nicht so, als ob Du das nicht sehen könntest :D;)

wate 30.06.2010 13:45

Jedenfalls war der 1. Wahlgang eine schöne Klatsche für Schwarz/Gelb.

Lenny 30.06.2010 14:00

Ich will mich jetzt gar nicht zu den beiden Kandidaten an sich äußern, aber da hat man ein Amt in Deutschland, das mehr vermittelnden und repräsentativen Charakter hat, aber immer viel mit Volksnähe zu tun hatte. Die Politikverdrossenheit allenthalben wächst und da ist dann plötzlich ein gestandener (im Sinne von: festgefahrener, politik-verdorbener) Polit-Profi der designierte neue Präsident, dessen möglichst reibungslose Wahl als Beweis der Funktionstüchtigkeit einer inzwischen stark angeschlagenen, ehemaligen Wunschehe-Regierungskoalition instrumentalisiert werden soll. Nachdem schon das ehemals stets hochangesehene Amt des Außenministers von Guido an die Wand gefahren wurde, hat die Politikerschaft der Regierungsparteien völlig der Mut verlassen.

MAXX 30.06.2010 16:46

so, jetzt hat auch der 2. Wahlgang nicht zu einem Ergebnis geführt, so dass es nun mit der einfachen Mehrheit reicht.
Wulff hat jetzt schon gegenüber dem "Rest" (eigentlich das falsche Wort) schon eine Stimme weniger als die Gegenkandidaten zusammen.
Dann gabs noch 7 Enthaltungen und eine Ungültige Stimme.
...da zeigt sich mal, wenn keine Parteiräson vorgegeben ist und geheime Abstimmungen stattfinden, würde einiges in den Parlamenten vermutlich anders aussehen.
Aber wahrscheinlich wirds denn wohl doch für Wulff reichen.
(was ich völlig daneben finde, ist das die meisten Politheinis -quer durch die Fraktionen- sich jetzt völlig überrascht von dem Verlauf zeigen...)

Am Ärgerlichsten an dem ganzen Dilemma ist allerdings, das im Ersten "Marienhof" ausfällt. :)

pinkydiver 30.06.2010 18:07

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 172375)
.
1) Aber wahrscheinlich wirds denn wohl doch für Wulff reichen.

2) Am Ärgerlichsten an dem ganzen Dilemma ist allerdings, das im Ersten "Marienhof" ausfällt. :)

zu 1) bleibt zu hoffen daß es so ist und nicht der undurchsichtuige Vogel aus den "neuen Ländern"

zu 2) finde ich auch wozu gibts die NAchrichtenkanäle N24 etc, da können sie den Scheiß stundenlang übertragen und jeder kann dahin schalten wenn es ihn interessiert

pinkydiver 30.06.2010 20:33

Wulff gewählt !! Helau :)

Panerai 30.06.2010 20:43

Trotzdem war es der Anfang vom Ende großen Koalition!

Lenny 30.06.2010 20:59

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172388)
zu 1) bleibt zu hoffen daß es so ist und nicht der undurchsichtuige Vogel aus den "neuen Ländern"

Naja, das hat wohl die Mehrheit der Bevölkerung anders gesehen...
Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172388)
zu 2) finde ich auch wozu gibts die NAchrichtenkanäle N24 etc, da können sie den Scheiß stundenlang übertragen und jeder kann dahin schalten wenn es ihn interessiert

Dass beide öffentlich-rechtlichen Kanäle übertragen haben, fand ich übertrieben, ansonsten ist es aber nur recht und billig, wenn bei der Wahl des deutschen Staatsoberhaupts nicht nur das Spartenfernsehen dabei ist. Aber offensichtlich scheinen andere mit ihrem Horizont lieber woanders bleiben zu wollen (was - ganz persönlich - ihr gutes Recht ist, aber nicht in einer solchen egoistischen Forderung münden darf)

Lenny 30.06.2010 21:00

Zitat:

Zitat von Panerai (Beitrag 172439)
Trotzdem war es der Anfang vom Ende großen Koalition!

Wenn's ein Ende gibt, dann gab's den Anfang aber schon vorher.

pinkydiver 30.06.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 172446)
Naja, das hat wohl die Mehrheit der Bevölkerung anders gesehen...

Dass beide öffentlich-rechtlichen Kanäle übertragen haben, fand ich übertrieben, ansonsten ist es aber nur recht und billig, wenn bei der Wahl des deutschen Staatsoberhaupts nicht nur das Spartenfernsehen dabei ist.

Dafür gibts die Spartenkanäle und dank dVBT KAbel oder Schüssel kanns mittlerweile jeder empfangen, aber erklär mir mal was so interessant ist an den stundenlangen Mutmaßungen der Moderatoren und wenn gezeigt wird wer wann zur Abstimmung geht. Am Ende eines Wahlgangs kurz rüber schalten ist wohl genug

Lenny 30.06.2010 21:23

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172452)
Dafür gibts die Spartenkanäle und dank dVBT KAbel oder Schüssel kanns mittlerweile jeder empfangen, aber erklär mir mal was so interessant ist an den stundenlangen Mutmaßungen der Moderatoren und wenn gezeigt wird wer wann zur Abstimmung geht. Am Ende eines Wahlgangs kurz rüber schalten ist wohl genug

Die Wahl des 1. Mannes im Staat gehört nicht ins Sparten-TV! Bitte mal die Scheuklappen absetzen :mad: (sorry, diplomatischer kann ich es nicht ausdrücken, wenn die Ausstrahlung einer daily soap als wichtiger betrachtet wird)

Über die Art und (Über-)Länge der Ausstrahlung können wir gerne sprechen, aber ein genereller "Ignore"-Modus geht gar nicht.


pinkydiver 30.06.2010 21:39

Klar ist er nominell der 1. Mann im Staat- sozusagen der König von Deutschland nur mit dem Unterschied daß Könige früher mal was zu sagen hatten

Lenny 30.06.2010 21:42

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172476)
Klar ist er nominell der 1. Mann im Staat- sozusagen der König von Deutschland nur mit dem Unterschied daß Könige früher mal was zu sagen hatten

Das ist richtig, hat aber 1. durchaus Gründe und 2. mit der Sache an sich nichts zu tun.

pinkydiver 30.06.2010 22:10

Sehe das Problem mit dem Spartenkanal nicht, wenns interessiert der kann ja dorhinb schalte? iN allen anderen Kanälen gibts regelmäßig Tagesnachrichten das muß reichen.
Wenn ich Heidi in den Bergen sehen will schalte ich auch auf den kINDERKANAL oder ins OLDIEPROGRAMM

außerdem im Zeitalter der modernen Technik kann man das pro cedere auch gut abkürzen, jeder Sitz kiriegt seine Abstimmungsknöpfe und nach 1 Minute hat man das Ergebnis 5 Minutenb später könnte man wieder wählen nach einer Stunde wär alles vorbei

MAXX 30.06.2010 23:21

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172388)
zu 1) bleibt zu hoffen daß es so ist und nicht der undurchsichtuige Vogel aus den "neuen Ländern"

:confused:
hä? Versteh ich nicht; hab ich da was verpasst, oder wie ist das gemeint?...oder einfach nur das Zwinker-Smily vergessen?

BerndF 01.07.2010 04:34

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172485)
Sehe das Problem mit dem Spartenkanal nicht, wenns interessiert der kann ja dorhinb schalte? iN allen anderen Kanälen gibts regelmäßig Tagesnachrichten das muß reichen.
Wenn ich Heidi in den Bergen sehen will schalte ich auch auf den kINDERKANAL oder ins OLDIEPROGRAMM

außerdem im Zeitalter der modernen Technik kann man das pro cedere auch gut abkürzen, jeder Sitz kiriegt seine Abstimmungsknöpfe und nach 1 Minute hat man das Ergebnis 5 Minutenb später könnte man wieder wählen nach einer Stunde wär alles vorbei

Die Wahl des Bundespräsidenten soll geheim ablaufen. Mit einem Knopf am Sitzplatz wäre das nicht gegeben

MAXX 01.07.2010 08:54

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 172501)
Die Wahl des Bundespräsidenten soll geheim ablaufen. Mit einem Knopf am Sitzplatz wäre das nicht gegeben

na ich denke mal, dass eine Anonymisierung technisch das geringere Problem wäre.
Eher sehe ich da, dass die Standardbestuhlung des Bundestages bei der BP-Wahl nicht gegeben ist, und somit für die -im Regelfall- nur alle 5 Jahre erforderliche Wahl ein sehr hoher technischer Aufwand betrieben werden müsste die Zusatz-Sitzplätze ebenfalls ins Abstimmungsprocedere einzubeziehen.

pinkydiver 01.07.2010 09:36

Dann gibts immer noch die Möglichkeit nen paar Wahlautomaten aufzustellen, gibts hier in Hessen auch in vielen Wahllokalen, auch hier braucht man nur das Ergebnis abzulesen, nachdem jeder seinen Chip eingeworfen hat, und das Ergebnis ist nach 1 Minute da
ich geh mal davon aus das jeder das hinkriegt den Chip in den richtigen Schlitz zu stecken, aber bei den Promi Wahlmännern weiß man ja nie

babytroll 01.07.2010 10:50

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 172362)
Ich will mich jetzt gar nicht zu den beiden Kandidaten an sich äußern, aber da hat man ein Amt in Deutschland, das mehr vermittelnden und repräsentativen Charakter hat, aber immer viel mit Volksnähe zu tun hatte. Die Politikverdrossenheit allenthalben wächst und da ist dann plötzlich ein gestandener (im Sinne von: festgefahrener, politik-verdorbener) Polit-Profi der designierte neue Präsident, dessen möglichst reibungslose Wahl als Beweis der Funktionstüchtigkeit einer inzwischen stark angeschlagenen, ehemaligen Wunschehe-Regierungskoalition instrumentalisiert werden soll. Nachdem schon das ehemals stets hochangesehene Amt des Außenministers von Guido an die Wand gefahren wurde, hat die Politikerschaft der Regierungsparteien völlig der Mut verlassen.

Und was mit dem wirklich ehrenwerten Herrn Gauck (auch Herr Wulff ist ehrenwert)? Der wurde von rot/grün instrualisiert um schwarz/gelb eins auszuwischen (was ja geklappt hat). Denn in diesem Punkt sich beide politischen Lager einig - es geht längst nicht mehr um die Sache sondern den politischen Gegner treffen. Herr Wulff kann jetzt zeigen ob er ein guter Staatsmann ist. Er ist 50, Herr Gauck ist 70 - in diesem Alter sollte man sich vielleicht auch ein bisschen mehr Ruhe gönnen.

pinkydiver 01.07.2010 14:30

ba1:-)
Zitat:

Zitat von babytroll (Beitrag 172551)
.....instrualisiert .....

Nette neue Wortschöpfung

Lenny 01.07.2010 14:43

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172601)
ba1:-)
Zitat:

Zitat von babytroll (Beitrag 172551)
.....instrualisiert .....

Nette neue Wortschöpfung

hat immerhin 2 Treffer bei google :D (demnächst vermutlich 3...)

MAXX 01.07.2010 16:23

Zitat:

Zitat von babytroll (Beitrag 172551)
Und was mit dem wirklich ehrenwerten Herrn Gauck (auch Herr Wulff ist ehrenwert)? Der wurde von rot/grün instrumentalisiert um schwarz/gelb eins auszuwischen (was ja geklappt hat).

Nee, hat eben nicht geklappt; dieser Verlauf war vorhersehbar.
(Wirkliche Verlierer in diesem Spiel ist die Demokratie)
Unabhängig davon: ich glaube kaum, dass Herr Gauck so blauäugig war, diese Instrumentalisierungs-Möglichkeit nicht mit in seine Überlegungen, ob er kandidiert oder nicht, nicht mit einzubeziehen. Er ist weder (so hoffe ich jedenfalls ) bestochen noch erpresst worden zu kandidieren.
Zitat:

Herr Wulff kann jetzt zeigen ob er ein guter Staatsmann ist.
Dazu hatte er schon 50 Jahre Gelegenheit. Nicht ein Posten macht den Staatsmann, sondern der Staatsmann sollte den Posten gestalten.
Und das es damit bei ihm nicht weit her sein kann zeigt schon, dass er
a. als Kandidat nur die üblichen Politphrasen absonderte, und
b. nach der Wahl auf die Frage, wo er seine Schwerpunkte in der Amtszeit setzen wolle, um Bedenkzeit (in den nächsten Wochen) bat.
Das übliche Politikerverzögere und -gewäsch eben, wenn man erstmal den Posten hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, Herr Gauck hätte eine präzisere Antwort auf diese Frage gehabt
Zitat:

Er ist 50, Herr Gauck ist 70 - in diesem Alter sollte man sich vielleicht auch ein bisschen mehr Ruhe gönnen.
der Sinn für Gerechtigkeit und Freiheit ist altersunabhängig.

pinkydiver 01.07.2010 20:51

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 172617)
Nee, hat eben nicht geklappt; dieser Verlauf war vorhersehbar.
(Wirkliche Verlierer in diesem Spiel ist die Demokratie).

Da darfste Dich bei dem EX-Stasi Gysi bedanken , wenn Du das so siehst, bei solchen Abstimmungen dürften Enthaltungen und ungültige Stimmen garnicht gestattet werden s4:-) Wenigstens kann man ihm nicht nachsagen eine Hand wäscht die andere

goligolem 02.07.2010 02:44

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172476)
Klar ist er nominell der 1. Mann im Staat- sozusagen der König von Deutschland nur mit dem Unterschied daß Könige früher mal was zu sagen hatten

Sorry aber kennst du die Aufgabe das Bundespräsidenten ???

Er sitzt nicht nur in Berlin dumm rum sondern hat eine ganz wichtige Aufgabe, jede Gesetzesänderung muß er unterzeichnen und wenn er diese Unterschrift verweigert geht der Gesetzesentwurf noch einmal zur Überarbeitung zurück.
Er entscheidet ob es eine Begnadigung für Straftäter gibt oder nicht also hat er einiges zu sagen !!!

In diesem Sinne

MAXX 02.07.2010 08:28

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 172670)
Da darfste Dich bei dem EX-Stasi Gysi bedanken , wenn Du das so siehst, bei solchen Abstimmungen dürften Enthaltungen und ungültige Stimmen garnicht gestattet werden s4:-)

achso, du hättest also gerne Abstimmungsvorschriften wie in Unrechtsstaaten?! Jetzt hab ich verstanden.
(Klar Gysi ist ja auch an der Hitzewelle schuld; ist schon klar)
Zitat:

Wenigstens kann man ihm nicht nachsagen eine Hand wäscht die andere
..das ist bei Einarmigen auch nicht möglich. :)

Aber mal wieder etwas sachlicher: wenn ich die Demokratie als Verlierer sehe, suche ich da nicht nach Schuldigen in irgendeiner Partei, sondrern stelle -zum wiederholten male- fest, dass diese Politclowns quer durch alle Parteien wiedermal anders entschieden haben, als es das Volk gerne gesehen hätte.

wate 02.07.2010 12:18

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 172700)
Sorry aber kennst du die Aufgabe das Bundespräsidenten ???

Er sitzt nicht nur in Berlin dumm rum sondern hat eine ganz wichtige Aufgabe, jede Gesetzesänderung muß er unterzeichnen und wenn er diese Unterschrift verweigert geht der Gesetzesentwurf noch einmal zur Überarbeitung zurück.
Er entscheidet ob es eine Begnadigung für Straftäter gibt oder nicht also hat er einiges zu sagen !!!

In diesem Sinne

Deshalb wird er ja auch vom Regierungslager vorgeschlagen, weil man trotz Neutralität eine gewisse Linientreue erwartet. Was Rot/Grün veranstaltet hat, ist eine ziemliche Frechheit. Einen Gegenkandidaten zu präsentieren, den man dann noch per SMS Angela Merkel empfiehlt, um die regierende Koalition, die keine gute Arbeit leistet, weiter zu schwächen (nur darum ging das), beschädigt die Demokratie mehr als das gespaltene Wahlverhalten nutzt. Herrn Gauck wurde übel mitgespielt. Dass er das als plötzlicher Hoffnungsträger der Deutschen nicht geschnallt hat, ist mir unerklärlich. Wenn er´s geschnallt hat und sich also vor den Karren hat spannen lassen, ist er zu Recht nicht gewählt worden.

Beide Lager widern mich derzeit nur noch an. Die einen können´s nicht, die anderen würden es gerne können wollen, kriegen aber auch nichts gebacken, und die Ex-Stasipartei sowie die völlig unnütz gewordenen Grünen erfreuen sich angesichts des Stimmenzuwachses.

MAXX 02.07.2010 14:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 172739)
Deshalb wird er ja auch vom Regierungslager vorgeschlagen, weil man trotz Neutralität eine gewisse Linientreue erwartet.

häää? Es kann doch jeder Vorschläge machen - wie zu ersehen?? *Wunder*
Zitat:

Herrn Gauck wurde übel mitgespielt. Dass er das als plötzlicher Hoffnungsträger der Deutschen nicht geschnallt hat, ist mir unerklärlich. Wenn er´s geschnallt hat und sich also vor den Karren hat spannen lassen, ist er zu Recht nicht gewählt worden.
du setzt damit voraus, dass der Mann ein Einfaltspinsel sei, der die Folgen seiner Kandidatur nicht übersehen konnte. Ich vermute, du tust ihm damit Unrecht.
Zitat:

Beide Lager widern mich derzeit nur noch an. Die einen können´s nicht, die anderen würden es gerne können wollen, kriegen aber auch nichts gebacken, und die Ex-Stasipartei sowie die völlig unnütz gewordenen Grünen erfreuen sich angesichts des Stimmenzuwachses.
Es gibt doch diese "Lager" eigentlich gar nicht mehr. Wir sind in 2010 und es werben mittlerweile mindestens 5 Parteien um die Wähler. Wer das nicht versteht bzw. aus überkommenem Lagerdenken nicht verstehen will, wird immer weiter im Abseits landen. Das gilt für alle der sog. etablierten Parteien.

Ich habs woanders auch schon mal geschrieben: im Kleinen stimmen mittlerweile alle Parteien, also auch CDU und FDP, je nach Sach- und Intressenlage auch mit "Die Linke" zusammen ab. Nur auf der großen Bühne traut sich das eben noch keiner-sind eben Schmierenkomödianten; sonst wären sie ja nicht so weit oben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.