![]() |
Wir wählen den Präsi (nicht)
Hm, es war scheinbar noch keine Erwähnung hier wert: In diesen Stunden wird entschieden, wer neuer Bundespräsident wird. Die spannensten Fragen dürften wohl sein: Wie viele Abweichler gibt es und in welchem Wahlgang wird die Geschichte entschieden? Schade, dass solche parteienblock-taktische Spielchen wichtiger sind, als eine herzens-/gewissens-/überzeugungsgesteuerte Entscheidung über die Wahl des (letztlich aber doch gar nicht so) ersten Mannes im Staat zuzulassen...
|
Wulff neuer Bundespräsident?
Christian Wulff im 1. Wahlgang gewählt.
|
Zitat:
|
Wollte mal sehen, ob Du online bist. :D
Es gibt einen 2. Wahlgang. |
Zitat:
|
Jedenfalls war der 1. Wahlgang eine schöne Klatsche für Schwarz/Gelb.
|
Ich will mich jetzt gar nicht zu den beiden Kandidaten an sich äußern, aber da hat man ein Amt in Deutschland, das mehr vermittelnden und repräsentativen Charakter hat, aber immer viel mit Volksnähe zu tun hatte. Die Politikverdrossenheit allenthalben wächst und da ist dann plötzlich ein gestandener (im Sinne von: festgefahrener, politik-verdorbener) Polit-Profi der designierte neue Präsident, dessen möglichst reibungslose Wahl als Beweis der Funktionstüchtigkeit einer inzwischen stark angeschlagenen, ehemaligen Wunschehe-Regierungskoalition instrumentalisiert werden soll. Nachdem schon das ehemals stets hochangesehene Amt des Außenministers von Guido an die Wand gefahren wurde, hat die Politikerschaft der Regierungsparteien völlig der Mut verlassen.
|
so, jetzt hat auch der 2. Wahlgang nicht zu einem Ergebnis geführt, so dass es nun mit der einfachen Mehrheit reicht.
Wulff hat jetzt schon gegenüber dem "Rest" (eigentlich das falsche Wort) schon eine Stimme weniger als die Gegenkandidaten zusammen. Dann gabs noch 7 Enthaltungen und eine Ungültige Stimme. ...da zeigt sich mal, wenn keine Parteiräson vorgegeben ist und geheime Abstimmungen stattfinden, würde einiges in den Parlamenten vermutlich anders aussehen. Aber wahrscheinlich wirds denn wohl doch für Wulff reichen. (was ich völlig daneben finde, ist das die meisten Politheinis -quer durch die Fraktionen- sich jetzt völlig überrascht von dem Verlauf zeigen...) Am Ärgerlichsten an dem ganzen Dilemma ist allerdings, das im Ersten "Marienhof" ausfällt. :) |
Zitat:
zu 2) finde ich auch wozu gibts die NAchrichtenkanäle N24 etc, da können sie den Scheiß stundenlang übertragen und jeder kann dahin schalten wenn es ihn interessiert |
Wulff gewählt !! Helau :)
|
Trotzdem war es der Anfang vom Ende großen Koalition!
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Über die Art und (Über-)Länge der Ausstrahlung können wir gerne sprechen, aber ein genereller "Ignore"-Modus geht gar nicht. |
Klar ist er nominell der 1. Mann im Staat- sozusagen der König von Deutschland nur mit dem Unterschied daß Könige früher mal was zu sagen hatten
|
Zitat:
|
Sehe das Problem mit dem Spartenkanal nicht, wenns interessiert der kann ja dorhinb schalte? iN allen anderen Kanälen gibts regelmäßig Tagesnachrichten das muß reichen.
Wenn ich Heidi in den Bergen sehen will schalte ich auch auf den kINDERKANAL oder ins OLDIEPROGRAMM außerdem im Zeitalter der modernen Technik kann man das pro cedere auch gut abkürzen, jeder Sitz kiriegt seine Abstimmungsknöpfe und nach 1 Minute hat man das Ergebnis 5 Minutenb später könnte man wieder wählen nach einer Stunde wär alles vorbei |
Zitat:
hä? Versteh ich nicht; hab ich da was verpasst, oder wie ist das gemeint?...oder einfach nur das Zwinker-Smily vergessen? |
Zitat:
|
Zitat:
Eher sehe ich da, dass die Standardbestuhlung des Bundestages bei der BP-Wahl nicht gegeben ist, und somit für die -im Regelfall- nur alle 5 Jahre erforderliche Wahl ein sehr hoher technischer Aufwand betrieben werden müsste die Zusatz-Sitzplätze ebenfalls ins Abstimmungsprocedere einzubeziehen. |
Dann gibts immer noch die Möglichkeit nen paar Wahlautomaten aufzustellen, gibts hier in Hessen auch in vielen Wahllokalen, auch hier braucht man nur das Ergebnis abzulesen, nachdem jeder seinen Chip eingeworfen hat, und das Ergebnis ist nach 1 Minute da
ich geh mal davon aus das jeder das hinkriegt den Chip in den richtigen Schlitz zu stecken, aber bei den Promi Wahlmännern weiß man ja nie |
Zitat:
|
ba1:-)
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Wirkliche Verlierer in diesem Spiel ist die Demokratie) Unabhängig davon: ich glaube kaum, dass Herr Gauck so blauäugig war, diese Instrumentalisierungs-Möglichkeit nicht mit in seine Überlegungen, ob er kandidiert oder nicht, nicht mit einzubeziehen. Er ist weder (so hoffe ich jedenfalls ) bestochen noch erpresst worden zu kandidieren. Zitat:
Und das es damit bei ihm nicht weit her sein kann zeigt schon, dass er a. als Kandidat nur die üblichen Politphrasen absonderte, und b. nach der Wahl auf die Frage, wo er seine Schwerpunkte in der Amtszeit setzen wolle, um Bedenkzeit (in den nächsten Wochen) bat. Das übliche Politikerverzögere und -gewäsch eben, wenn man erstmal den Posten hat. Ich bin mir ziemlich sicher, Herr Gauck hätte eine präzisere Antwort auf diese Frage gehabt Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Er sitzt nicht nur in Berlin dumm rum sondern hat eine ganz wichtige Aufgabe, jede Gesetzesänderung muß er unterzeichnen und wenn er diese Unterschrift verweigert geht der Gesetzesentwurf noch einmal zur Überarbeitung zurück. Er entscheidet ob es eine Begnadigung für Straftäter gibt oder nicht also hat er einiges zu sagen !!! In diesem Sinne |
Zitat:
(Klar Gysi ist ja auch an der Hitzewelle schuld; ist schon klar) Zitat:
Aber mal wieder etwas sachlicher: wenn ich die Demokratie als Verlierer sehe, suche ich da nicht nach Schuldigen in irgendeiner Partei, sondrern stelle -zum wiederholten male- fest, dass diese Politclowns quer durch alle Parteien wiedermal anders entschieden haben, als es das Volk gerne gesehen hätte. |
Zitat:
Beide Lager widern mich derzeit nur noch an. Die einen können´s nicht, die anderen würden es gerne können wollen, kriegen aber auch nichts gebacken, und die Ex-Stasipartei sowie die völlig unnütz gewordenen Grünen erfreuen sich angesichts des Stimmenzuwachses. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habs woanders auch schon mal geschrieben: im Kleinen stimmen mittlerweile alle Parteien, also auch CDU und FDP, je nach Sach- und Intressenlage auch mit "Die Linke" zusammen ab. Nur auf der großen Bühne traut sich das eben noch keiner-sind eben Schmierenkomödianten; sonst wären sie ja nicht so weit oben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.