![]() |
Choupo-Moting-Transfer in letzter Sekunde geplatzt
Was haltet Ihr davon ???
Der Transfer von Choupo-Moting in die Domstadt ist geplatzt. Nach langem Hin und Her waren sich alle Beteiligten doch noch einig geworden, dann führte eine Fax-Panne zum nicht mehr für möglich gehaltenen Scheitern. Der Reihe nach: Eine erste Wende gab es, als der HSV signalisierte, die Option auf eine Vertragsverlängerung bis 2012 zu ziehen. Doch auf dem Weg nach Köln erhielt Just Choupo-Moting, Vater des Spielers und gleichzeitig dessen Berater, ein "Kommando zurück": Der HSV verlängere doch nicht, weil Choupo-Motings Gehalt ab Sommer 2011 zu hoch sei. Damit war ein Ausleihgeschäft aber dennoch nicht vom Tisch: Wie der Spielerberater gegenüber dem kicker bestätigte, werde der HSV die Option zwar nicht ziehen. Dennoch könne eine Lösung gefunden werden, "die für den HSV und für Eric gut ist". Und tatsächlich: Kurz vor Transferschluss war Einigkeit erzielt. Just Choupo-Moting hatte den unterschriebenen Spielervertrag um 17.49 Uhr von Hamburg nach Köln gefaxt. Es kam aber nur eine Seite an, dann gab es eine Faxpanne. Die entscheidende Seite mit der Unterschrift Erc Maxims kam erst nach 18 Uhr in Köln an. Die Kölner wiederum schickten die Seiten um 18.06 Uhr an die DFL weiter, wo das Schreiben um 18.13 Uhr ankam. 13 Minuten zu spät. Allerdings hat Geschäftsführer Horstmann angekündigt, Rechtsmittel einzulegen. Er versucht dadurch, dass der Transfer doch noch anerkannt wird. Die Chancen dürften aber eher schlecht stehen. |
Ganz einfach: Für den Spieler ist das ganze schon schade, aber wenn die Vereine so blöd sind und das erst auf den letzten Drücker unter Dach und Fach bringen, dann sind sie selbst schuld. Dass der DFB da keine Ausnahme machen will, finde ich nachvollziehbar, schließlich war ja vorher wahrlich genug Zeit und ein Aufweichen sinnvoller Regularien ist wirklich nicht von Nöten.
|
Das passt wieder zum HSV lächerlicher gehts ja wohl nicht mehr .Der Spieler hat ja schon am
Wochenende mit Köln verhandelt also muss er doch nicht erst 10 Minuten vor Transferschluss sich zu einer Wechselabsicht entschließen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Just-for-fun"-Turnier! Aber jeder hat eben seine Meinung.Und das ist gut so. |
Meldeschluss
In unserem Büro gibt es neben einem bekloppten Minigolfer noch einen Schachspieler (macht Sport und Jugend im Verein) und einen Bogenschützen (macht irgendwie alles im Verein). Beide haben mir Ausschreibungen gezeigt für deren Turniere. Es ist bei beiden jeweils ein Frühbucher-Startgeld ausgewiesen und ein in-letzter-Minute-Anmelder-Startgeld. Dazwischen liegen ca. 20-30 % Aufschlag. Die Vorgehensweise ist auch von allen akzeptiert, anders kennt man es in den beiden Sportarten offensichtlich nicht.
Sowas habe ich aber bei den Minigolfern noch nie gesehen, würde aber vielleicht helfen, die Planungssicherheit zu erhöhen. Denn hinterher ist ja immer der dumme Ausrichter Schuld, dass nicht genug Preise beschafft wurden. Das ist allerdings auch schon fast ein eigenes Thema wert... Als HSV-Fan seit 30 Jahren kann ich mit der sportlichen Ausbeute schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr zufrieden sein, peinlich wird es allerdings erst, wenn man mehr als ein Jahr benötigt, um einen Sportdirektor zu finden, diesen dann umgehend wieder mit dem Sammer-Debakel demontiert und jetzt auch noch zu doof ist, ein Faxgerät zu bedienen... Langsam wir es albern! |
Zitat:
|
Zitat:
jetzt nochmal zum fussball:ich finde es schade für den spieler das es mit dem ausleihgeschäft nicht geklappt hat.er wird wohl meist auf der bank oder auf der tribüne sitzen was seinen marktwert weiter sinken lässt.schlecht für den hsv und auch für köln und letzten endes für den spieler sowieso.die beiden vereine stehen ja auch nicht umsonst auf einen schlechten tabellenplatz.mit diesem managment was vl.landesligatauglich ist kann man wohl nicht mehr erwarten. |
Hallo Leute hier geht es um eine Panne bei der es wohl um einen gescheiterten Spielerwechsel geht und nicht um irgendwelche Meldefristen zu Pokalturnieren wenn ihr darüber diskutieren wollt macht doch einfach einen neuen Thread auf.
|
Ich bin auch dafür das Regeln eingehalten werden. Aber in diesem Fall ,auch wenn man es nicht bis zur letzten Minute rausziehen muß, sollte man Gnade vor Recht walten lassen - insbesondere für den Spieler, denn der hat die A....karte
|
Ich sehe das mal so wenn die betreffenden Vereine der DFL telefonisch mitgeteilt hätte wir haben ein Problem mit dem Fax könnte ich es vielleicht noch verstehen aber ich kann mir nicht vorstellen das es bei beiden Vereinen nur ein Fax mit einer Leitung geben soll.
Ich für meinen Fall würde ein klares " nein " sagen denn dafür sind Fristen da und der Spieler ist deshalb ja nicht arbeitslos er kann ja nach wie vor in Hamburg spielen wenn er seine Leistung bringt. |
So steht es auf der HP vom Kicker :
Der Transfer des Deutsch-Kameruners Eric Maxim Choupo-Moting vom Hamburger SV zum 1. FC Köln ist nach langem Hin und Her wegen einer Fax-Panne endgültig geplatzt. Wie die DFL am Donnerstag mitteilte, wurde der Antrag, den Transfer des Kameruners trotz Fristversäumnis zur Abgabe der Transferunterlagen zu genehmigen, zurückgewiesen |
Zitat:
Zum Thema Fristen im Profisport müssen eingehalten werden, aber eine Frist am Tag X 18:00UHR ist doch quatsch, warum nicht der ganze Kalendertag ? Ich weiß nicht ob der Spieler der geraschte ist beim HSV ist er doch besser bedient wie bei den Geißböcken (2.Liga wir kommen !) und wenn sein Vertrag eh nicht verlängert wird kann er im Sommer vernünftig wechseln, diese ganze Spieler Hin- und her leiherei beim Profifußball finde ich eh unmöglich und zum Kotzen |
Lange Rede - kürzerer Sinn...
Der HSV ist momentan geistig führungslos.
Ein Rudel Lemminge ist besser organisiert als dieser Verein. Als hamburger Bürger kann ich euch versichern das das auch die Mehrheit der Anhänger so sieht. Dummerweise meinen die aber immer noch, sie hätten irgendeinen Einfluss auf die Vereinspolitik !? Beispiel gefällig ? Der HSV ist weder international noch national in der letzten Buli-Saison aufgefallen - jedenfalls nicht positiv - trotzdem wurden die Eintrittspreise von der Vereinsspitze angehoben. Begründung: "Wieso ? WAR DOCH IMMER FAST AUSVERKAUFT..?" |
Zitat:
Fussball ist ein Premium Produkt. Warum sollen die ihre Preise nicht anheben solange immer noch genug hingehen, bei großer Nachfrage erhöht sich der Preis.Da verhält sich doch die Vereinsspitze genau richtig. Da sie ja meistens den Trainer vor Vertragsende kündigen haben sie ja auch einen Finanziellen Mehrbedarf.Diese Kosten sind sicher nicht unbedeutend da bietet sich eine Preiserhöhung doch geradezu an,um ein Geschäftsjahr positiv abschliessen zu können. Selbst ein simpler Fehler beim Faxen kostet dem Verein geschätzt 500.000 Euro Warum sollte ein Fan oder Mitglied denn Einfluss auf die Vereinspolitik haben das gibt es in keinem Verein. Der Fan soll in aller erster Linie dem Verein Geld bringen Eintrittskarte Sky Vertrag und Merchandising und immer schön Sportschau schauen bringt indirekt dem Verein auch Geld. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.