Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Spam-Nachrichten von Minigolfhändlern (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9945)

KptnBlau 04.12.2011 17:53

Spam-Nachrichten von Minigolfhändlern
 
Hallo Minigolfer,

ihr habt wahrscheinlich dieses Wochenende genau wie ich zwei Werbemails bekommen. Eine kam von OPC (Samstag, 16:39) die andere von Pingvin (Sonntag, 13:30). Beide sind an über 670 Email-Adressen gegangen. In beiden Mails bewerben die beiden ihre Online-Shops.

Dabei stören mich zwei Sachen:
1. Ich habe niemals mit einem von beiden Kontakt gehabt. Nichts gekauft, nichts gemailt, noch nicht mal im echten Leben getroffen. Aber vor allem: ich habe keinem die Erlaubnis gegeben mir Werbung zu schicken. Woher haben die beiden meine Email-Adresse und wieso nehmen sie sich heraus mir Werbung zu schicken?

2. Die Mailadressen von ALLEN die die Mail bekommen haben ist für alle sichtbar. Das heißt, dass jetzt jeder der 670 Personen auch meine Adresse hat, ob ich das will oder nicht. Jetzt braucht nur eine einzige dieser Adressen gehackt werden und schon stehen alle diese Adresse auf allen möglichen Spam-Listen. Vielen Dank.
Darum will ich an dieser Stelle ALLE Leute, die Ketten- oder Rundmails rumschicken auf ein tolles Feature beim Versenden von Emails hinweisen: Bitte verwendet die Blindkopie (auch blind carbon copy, BCC). Im Gegensatz zur normalen Kopie (carbon copy, CC) kann der einzelne Empfänger nicht sehen, wer die anderen Empfänger sind.

Ich möchte die beiden Spammer bitten, eine Stellungnahme abzugeben und fordere sie auf in Zukunft das (meiner Meinung nach verbotene) Versenden von Werbung ohne die ausdrückliche Zustimmung der Empfänger zu unterlassen.

Viele Grüße vom Blauen Kptn

cobiandi 04.12.2011 18:01

Was hat denn das Auwi damit zu tun?

Beschwer Dich doch direkt bei OPC und Pingvin

KptnBlau 04.12.2011 18:05

Zitat:

Zitat von cobiandi (Beitrag 229278)
Was hat denn das Auwi damit zu tun?

Beschwer Dich doch direkt bei OPC und Pingvin

Abgesehen davon, dass das viele Bahnengolfer betrifft und das hier das Bahnengolfforum ist, möchte ich auch etwas Aufklärung in Sachen Internet leisten (hab den Part mal rot hervorgehoben).

opc 04.12.2011 18:46

Sorry kapt blau

Falls du die mails nicht bekommen willst lösche ich dich gerne aus dem verteiler


Schicke mir einfach ne mail


und normal sieht man bei meinen mails nicht alle kontakte zu sehen, da hat sich was bei einem update etwas verstellt .

Pingvin 04.12.2011 18:51

Ich schließe mich OPC an. Bitte mailen, wer nicht im Verteiler sein möchte.

Bitte um Entschuldigung für die Unanehmlichkeiten. Danke!

KptnBlau 04.12.2011 18:52

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229284)
Sorry kapt blau

Falls du die mails nicht bekommen willst lösche ich dich gerne aus dem verteiler


Schicke mir einfach ne mail


und normal sieht man bei meinen mails nicht alle kontakte zu sehen, da hat sich was bei einem update etwas verstellt .

Jo kein, Ding.

Ich bin trotzdem sehr daran interessiert, woher du meine Adresse hast. (Da ich nicht der einzige sein werde, der vorher nie mit dir Kontakt hatte, solltest du diese Frage beantworten können, auch ohne meine Email zu kennen.)

Ausserdem scheint die Liste, die du und Pingvin verwendet haben die gleiche bzw sehr ähnlich zu sein. Arbeitet ihr da zusammen? Oder hat Pingvin einfach die Empfänger aus deiner Mail von gestern verwendet?

opc 04.12.2011 19:08

Zitat:

Zitat von KptnBlau (Beitrag 229286)
Jo kein, Ding.

Ich bin trotzdem sehr daran interessiert, woher du meine Adresse hast. (Da ich nicht der einzige sein werde, der vorher nie mit dir Kontakt hatte, solltest du diese Frage beantworten können, auch ohne meine Email zu kennen.)

Ausserdem scheint die Liste, die du und Pingvin verwendet haben die gleiche bzw sehr ähnlich zu sein. Arbeitet ihr da zusammen? Oder hat Pingvin einfach die Empfänger aus deiner Mail von gestern verwendet?




1)Da ich dich ohne deine email nicht identifizeren kann, kann ich dir auch nicht sagen woher ich die email habe. Kommen ja nicht alle aus einer quelle . Viele eigene kunden , facebook usw

2)Das kann sein, pingvin und ich arbeiten da nämlich nicht zusammen

KptnBlau 04.12.2011 19:18

Naja... wahrscheinlich hast du meine Adresse also aus einer der vielen Kettenmails in denen ich im CC drinstand.

Ich lass euch beiden noch zwei Links hier, die ihr euch mal zu Herzen nehmen solltet. Danach sieht es nämlich so aus, als ob euer Vorgehen abmahnfähig ist (inkl. Anwaltskosten, die ihr übernehmen müsstet). Folglich könnte euch eine einfache Bitte, dass sich die Empfänger einfach austragen sollen, noch Ärger verursachen.

http://www.recht-im-internet.de/themen/spam/faq.htm
http://www.123recht.net/Unerwuenscht...-__a16144.html

Zitat:

Bereits eine einmalige unzulässige E-Mail-Werbung begründet einen Verstoß gegen die Grundsätze lauterer Werbung (so zumindest: AG Hamburg, Urteil vom 20.06.2005, Az. : 5 C 11/05). Dieser muss vom Empfänger der unerwünschten E-Mail nicht hingenommen werden. Der Empfänger kann den Versender von unerwünschter Werbung, auf dessen Kosten durch einen Rechtsanwalt auffordern lassen, die Versendung an ihn zu unterlassen. Diese Aufforderung geschieht mittels einer Abmahnung, die den Versender für jeden Fall der erneuten Versendung einer E-Mail an den Empfänger verpflichtet, an diesen eine Strafzahlung zu leisten.
(Aus der zweiten Quelle)

opc 04.12.2011 19:48

Wenn ich deine Email addy aus dem Verteiler nehmen soll so mache ich das gerne , teile sie mir einfach mit .

pinkydiver 04.12.2011 20:28

@KptnBlau

sei doch froh wenn Du informiert wirst, Du tust ja gerade so als wäre das Viagra Werbung :rolleyes:

Fireglow86 04.12.2011 20:45

Ich hänge mich hier mal mit dran, da ich gestern ebenfalls "Informationen" von Nico W. erhalten habe, obwohl ich mit "Pingvin Minigolf" bisher herzlich wenig zu tun hatte.

Mich würde daher auch interessieren, weshalb (insbesondere Nico W.) über meine Mail-Adresse (die zweifelsohne in diversen Listen zu finden ist) verfügt.

Mir wäre es neu, dass öffentlich zugängliche Adresslisten zu Werbezwecken verwandt werden dürfen.

Bezüglich der "Diskretion" bei entsprechenden Verteilern hat "KptnBlau" ja bereits hingewiesen ...

Da ich aktuell versuche, die Menge der Spam-Mails zu dezimieren wäre ich dankbar, wenn mich die beiden werbenden Personen aus ihrem Verteiler nehmen würden.

Dirk: Wenn ich Bälle "shoppen" möchte, werde ich das auch ohne die ausdrückliche Aufforderung tun. Deshalb ist es zwar nachvollziehbar, dass minigolfprofi.de über meine Mailadresse verfügt, jedoch nicht, dass ich unaufgefordert von dort (und weiteren Stellen) Werbung erhalte.

Egal ob Viagra von Pfizer oder MG (?) - ich möchte über keines der Produkte unaufgefordert "Informationen" erhalten.sp:-)

Viele Grüße,
Michael

opc 04.12.2011 20:49

fireglow88

auvch an dich , dann teile mir bitte deine email mit.

denn fireglow86 kenne ich so nicht.

und das gestern war ein versehen ( also die liste mit allen emails ) da hat mein mailprogramm nach einem update eine änderung vorgenommen, denn ich hatte eigentlich eine blindkopie eingerichtet.

gruß opc

Fireglow86 04.12.2011 20:57

Da ich nicht weiß aus welchen Quellen hier die Daten bezogen wurden, kann ich leider auch nicht sagen, welche Adresse ihr von mir verwendet - shit happens, bemüht Euch!

M. e. ist es nicht vertretbar, dass der Empfänger der Werbemail den Werbenden hinterher laufen muss um aus dem Verteiler genommen zu werden.

Und den Grund für das "Missgeschick" mit dem "offenen" Verteiler kennen wir mittlerweile - wie es aber zu dem Verteiler kam, werden wir wohl nie erfahren ...

Edit: Ich habe die Mails unwiderruflich "entsorgt" - kann Euch die genutzte Adresse in der Tat nicht mitteilen.

Lösungsvorschlag? Verteiler löschen und legalen aufbauen - ich habe keinem "Newsletter"-Versand zugestimmt.

f2m 04.12.2011 21:08

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229284)
...

Falls du die mails nicht bekommen willst lösche ich dich gerne aus dem verteiler


Schicke mir einfach ne mail

...

Also, ich finde das allgemeine Vorgehen schon rotzfrech.
Wer schon Werbung verteilt (und offiziell Bälle verkauft und dieses wohl auch steuerrechtlich richtig angemeldet hat), muß sich im Vorfeld über die Adressaten einen Kopf machen, nicht im Nachhinein. Da fehlt wohl m.E. doch etwas die Professionalität

opc 04.12.2011 21:14

aber woher soll ich wissen, wer sich hinter fireflow, fm2 oder sonstwem hier im auwiforum versteckt, ich sehe ja deren namen hier meist gar nicht .

wenn ich hans meier im verteiler habe und hans meier , heisst hier auch so ( nickname ) ist das ja kein problem,

hat hans meier sich aber hier den nicknamen 18 ist toll angelegt, kann ich das nicht so ohne weiteres in verbindung setzen. denn ein hellseher bin ich nicht.

f2m , da wirst du mir zustimmen müssen, es ist schwer für mich einen anonymen nicknamen mit einem kunden in verbindung zu bringen ! ich muss schon wissen , wer es ist , um ihn mit seinen kundendaten in verbindung zu bringen.


ich nehme aber gerne jeden aus dem werbeverteiler , der darin nicht enthalten sein will.

pinkydiver 04.12.2011 21:26

ich bin jedenfalls froh wenn ich Info's über neue Bälle etc. bekomme, egal von wem, wenn ich nix davon kaufen möchte kann ich die ja löschen.

Ich finde es mal wieder klasse, daß genau die Leute die hier Datenschutzprobleme anprangern ihre diversen eMail Adressen überall im Netz verteilt haben, sei es auf Vereinshomepages oder in sozialen Netzwerken.

Wenn wir jetzt hier anfangen uns wegen so was gegenseitig die Hölle heiß zu machen, dann kann ich nur sagen armer Minigolfsport :mad:

Fireglow86 04.12.2011 21:29

@opc: siehe #13, letzter Satz.

@Dirk: Ich erkläre es gerne nochmal - wo ich meine Daten veröffentlichen lasse, entscheide ich. Von wem ich Werbung erhalte ebenfalls. Garnicht so schwer, oder?

f2m 04.12.2011 21:33

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229322)
aber woher soll ich wissen, wer sich hinter fireflow, fm2 oder sonstwem hier im auwiforum versteckt, ich sehe ja deren namen hier meist gar nicht .

wenn ich hans meier im verteiler habe und hans meier , heisst hier auch so ( nickname ) ist das ja kein problem,

hat hans meier sich aber hier den nicknamen 18 ist toll angelegt, kann ich das nicht so ohne weiteres in verbindung setzen. denn ein hellseher bin ich nicht.

f2m , da wirst du mir zustimmen müssen, es ist schwer für mich einen anonymen nicknamen mit einem kunden in verbindung zu bringen ! ich muss schon wissen , wer es ist , um ihn mit seinen kundendaten in verbindung zu bringen.


ich nehme aber gerne jeden aus dem werbeverteiler , der darin nicht enthalten sein will.

... ich habe von dir keine Mail bekommen, ich kritisiere ja nur das Vorgehen.
Erst anfragen ( ohne Werbung), dann bei ok werben, diese mühevolle Arbeit muß schon gemacht werden
- nicht mehr und nicht weniger will ich mit diesem Posting aussagen -

opc 04.12.2011 21:35

@ pinky

da kann ich dir nur zustimmen und sage als einer der email verteilenden , danke.

ich habe es auch nie für möglich gehalten, dass das wegklicken einer email ( von mir ca 1 im monat ) , die man nicht haben möchte, so schlimm ist.

aber wie ich schon gesagt habe, ich habe überhaupt kein problem damit, emailaddies aus dem verteiler zu nehmen.

das habe ich bisher immer sofort erledigt, nur muss ich auch wissen, wer das möchte und das kann ich nur , wenn derjenige sich mir zu erkennen gibt.

die dadurch entstandenen kosten , telefon , briefporto bin ich auch gerne bereit zu übernehmen, niemand braucht hierfür eine rechtsanwaltliche abmahnung zu veranlassen.

bisher gab es auch keine klagen, von minigolfern, die aus dem verteiler genommen werden wollten, weil ich es eben immer sofort erledige.

pinkydiver 04.12.2011 21:36

Zitat:

Zitat von Fireglow86 (Beitrag 229325)
- 1) wo ich meine Daten veröffentlichen lasse, entscheide ich.
2)Von wem ich Werbung erhalte ebenfalls. Garnicht so schwer, oder?

zu 1) gebe ich Dir recht
zu 2) Du glaubst auch noch an den großen Kürbis ??

übrgens reicht rechtlich in einer Werbe/Info Mail der Zusatz, wer aus dem Verteile genommen werden will soll sich melden, oder ein Link zum abmelden. Und das mußt Du dann selber tun

Fireglow86 04.12.2011 21:42

Zitat:

Zitat von f2m (Beitrag 229327)
... ich habe von dir keine Mail bekommen, ich kritisiere ja nur das Vorgehen.
Erst anfragen ( ohne Werbung), dann bei ok werben, diese mühevolle Arbeit muß schon gemacht werden
- nicht mehr und nicht weniger will ich mit diesem Posting aussagen -


(Lucas Scheel Blog)

pinkydiver 04.12.2011 21:46

Sachverhalt Werbemails
 
Zitat aus einem Gerichtsurteil: relevante Sätze habe ich rot markiert


Code:

Leitsätze

a) Die Zusendung einer unverlangten E-Mail zu Werbezwecken verstößt
 grundsätzlich gegen die guten Sitten im Wettbewerb.
Eine solche Werbung ist nur dann ausnahmsweise zulässig,
wenn der Empfänger ausdrücklich oder konkludent sein Einverständnis erklärt hat,
E-Mail-Werbung zu erhalten, oder wenn bei der Werbung gegenüber
Gewerbetreibenden aufgrund konkreter tatsächlicher Umstände ein sachliches Interesse des Empfängers
vermutet werden kann
.

b) Ein die Wettbewerbswidrigkeit ausschließendes Einverständnis
des Empfängers der E-Mail hat der Werbende darzulegen und gegebenenfalls zu beweisen.

c) Der Werbende hat durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen,
daß es nicht zu einer fehlerhaften Zusendung einer E-Mail zu Werbezwecken
aufgrund des Schreibversehens eines Dritten kommt.

zu b) und das sachliche Interesse an Minigolfbällen ist bei aktiven Spielern immer gegeben, ohne Bälle kein Spiel
zu c) das tangiert z.B. auch die bereits angesprochen Blindkopien, die zu empfehlen wären, wie auch der Abmelde Hinweis

Fireglow86 04.12.2011 21:57

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 229331)
... oder wenn bei der Werbung gegenüber Gewerbetreibenden aufgrund konkreter tatsächlicher Umstände ein sachliches Interesse des Empfängers vermutet werden kann ...

Die auf meine Person lautende Gewerbeanmeldung musst Du mir mal zeigen ...sp:-)

opc 04.12.2011 22:08

Eine solche Werbung ist nur dann ausnahmsweise zulässig,
wenn der Empfänger ausdrücklich oder konkludent sein Einverständnis erklärt hat,



da in den ersten vom mir verschickten Mails keine gegenteilige Antwort gekommen ist ( Löschung aus dem Verteiler ) konnte ich von einem Einverständnis ausgehen, Hinweis auf Löschung aus dem Verteiler war darin enthalten.

Fireglow86 04.12.2011 22:17

Ohje, wieviele Semester Rechtsverdrehung wollt Ihr denn studiert haben?

Da lest mal die Kommentierung zu § 116 BGB, einen m. E. ganz guten Einstieg bietet Euch Wikipedia.

Zitat:

Aus § 116 BGB kann mittelbar entnommen werden, was unter schlüssigem Verhalten zu verstehen ist. Danach ist von Konkludenz auszugehen, wenn der Erklärende nicht schriftlich oder mit Worten, sondern mit seinem Verhalten sein gewolltes Tun zum Ausdruck bringt. Diese Handlungen ermöglichen dann dem Empfänger einen mittelbaren Schluss auf den Rechtsfolgewillen des Erklärenden. Dieser Rückschluss des Empfängers auf den Rechtsbindungswillen des Erklärenden hat zur Bezeichnung „schlüssiges Verhalten“ geführt. „Schlüssig“ ist ein Verhalten jedoch nur dann, wenn es zuverlässig auf einen bestimmten Rechtsfolgewillen schließen lässt.[2] Schweigen und Nichtstun allein rechtfertigen diesen Rückschluss nie. Schweigen wird zum Akt der Willenserklärung erst und nur dadurch, dass sich der Schweigende der Bedeutung seines Schweigens als Erklärungszeichen bewusst ist.[3] Dem Schweigenden muss mithin bewusst sein, dass sein Verhalten als Ausdruck eines Annahmewillens gedeutet werden könnte.[4] Nicht jedes Handeln oder Verhalten einer Person ist in diesem Sinne schlüssig. Erforderlich und ausreichend ist, dass ein nach außen hervortretendes Verhalten vorliegt, aus dem sich der Annahmewille für den Adressaten eindeutig ergibt.[5] Der Wille des Erklärenden wird beim schlüssigen Handeln also nicht unmittelbar ausgedrückt, sondern ergibt sich mittelbar aus den Umständen oder dem Verhalten der erklärenden Person.

opc 04.12.2011 22:28

@ fireflow


ich bin auch nicht auf schlüssig sondern auf den begriff konkludent eingegangen.


und den kenne ich noch aus meinen ersten stunden zollrecht.

aus dem grund kannst du zb einen zollbeteiligten nichts vorwerfen, wenn er 2 stangen zigaretten dabei hat und die offen auf der ablage vorne in der windschutzscheibe liegen, die gelten dann auch als angemeldet obwohl er bei der frage nach zu versteuernden waren diese nicht mündlich angemeldet hat. er muss dann zwar steuern entrichten aber keine strafe bzw bußgeld zahlen.


wenn du oder auch andere sich bisher nicht gegen meine emails ausgesprochen haben , obwohl in meinen ersten emails darauf hingewiesen wurde, dass ich jeden , der dies erwünscht aus dem verteiler nehme, dies nicht zum ausdruck gebracht wurde, dann ist das ein handeln, das zum ausdruck bringst, dass du da nichts gegen hast.

diese punkte sollten durch meine hinweis auf löschung aus dem verteiler , wenn dies gewünscht wird erfüllt sein

1)Schweigen wird zum Akt der Willenserklärung erst und nur dadurch, dass sich der Schweigende der Bedeutung seines Schweigens als Erklärungszeichen bewusst ist.

2)Dem Schweigenden muss mithin bewusst sein, dass sein Verhalten als Ausdruck eines Annahmewillens gedeutet werden könnte.

head202 04.12.2011 22:40

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229322)
aber woher soll ich wissen, wer sich hinter fireflow, fm2 oder sonstwem hier im auwiforum versteckt, ich sehe ja deren namen hier meist gar nicht .



ich nehme aber gerne jeden aus dem werbeverteiler , der darin nicht enthalten sein will.

Das ist doch vollkommen egal! Du mußt doch wissen, wer eine Zustimmung für den Versand der Werbung gegeben hat.

Alle anderen sind aus dem Verteiler zu entfernen!!!

Fireglow86 04.12.2011 22:43

Siehe Wikipedia-Auszug:
-Stichwort nach außen hervortretendes Verhalten.

Bei Deinem Beispiel liegt das nach außen hervortretende Verhalten im Platzieren der Zigaretten.

Wo liegt beim stillschweigenden Löschen einer Mail das nach außen hervortretende Verhalten?

opc 04.12.2011 22:43

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 229338)
Das ist doch vollkommen egal! Du mußt doch wissen, wer eine Zustimmung für den Versand der Werbung gegeben hat.

Alle anderen sind aus dem Verteiler zu entfernen!!!


aber vielleicht ist es ja auch jemand, der vorher sein einverständnis gegeben hat !

opc 04.12.2011 22:50

ich werde in der nächsten woche eine letzte mail an diesen verteiler herausgeben.


ganz ohne werbung und mit der nachfrage, ob man in einen neuen verteiler aufgenommen werden will, um über neuigkeiten informiert werden möchte.

nur wer darauf positiv antwortet, wird in den neuen verteiler aufgenommen.


ich bitte jetzt schon mal jeden um entschuldigung.

Fireglow86 04.12.2011 22:50

#29:
???

Genau das schreibt head doch. Wer zugestimmt hat bleibt drin, der Rest fliegt raus.

Fireglow86 04.12.2011 22:54

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229341)
ich werde in der nächsten woche eine letzte mail an diesen verteiler herausgeben.


ganz ohne werbung und mit der nachfrage, ob man in einen neuen verteiler aufgenommen werden will, um über neuigkeiten informiert werden möchte.

nur wer darauf positiv antwortet, wird in den neuen verteiler aufgenommen.


ich bitte jetzt schon mal jeden um entschuldigung.

Ich denke damit kann jeder leben ... :-)

Pingvin 05.12.2011 05:10

Liebe Minigolfer,

wir bitten alle Empfänger, die die gestrige Mail unaufgefordert erhielten um Entschuldigung. Wir haben wegen Problemen mit unserem Newsletter Programm diese Mail über ein normale E- Mail Programm versendet, dabei kam es zu den, von KptnBlau und Fireglow zurecht kritisierten Versenden an uns eigentlich unbekannte Minigolfer.

Wir haben deshalb ein neues Newsletter Programm installiert und den gesamten alten Verteiler gelöscht, in Zukunft erhalten nur noch Mitglieder des Pingvin Club unseren Newsletter.

Wenn Ihr noch kein Mitglied im Pingvin Club seid, aber weiterhin unseren Newsletter beziehen möchtet, tragt Euch bitte hier in unseren Verteiler ein.

Nico Wycisk

Lenny 05.12.2011 07:47

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 229334)
Eine solche Werbung ist nur dann ausnahmsweise zulässig,
wenn der Empfänger ausdrücklich oder konkludent sein Einverständnis erklärt hat,



da in den ersten vom mir verschickten Mails keine gegenteilige Antwort gekommen ist ( Löschung aus dem Verteiler ) konnte ich von einem Einverständnis ausgehen, Hinweis auf Löschung aus dem Verteiler war darin enthalten.

Aus der Nicht-Reaktion auf eine nicht-geforderte zweifelhafte Werbemail ein Einverständnis für weitere Sendungen abzuleiten, finde ich dann schon etwas dreist. Immerhin, die beiden kritisierten Händler haben Reaktion gezeigt, die von Pingvin erscheint mir insgesamt etwas professioneller ;).

opc 05.12.2011 10:01

so meine angekündigte Entschuldigungs - Email ist raus.

Ich bitte diese nicht als Werbung zu betrachten, sondern als echte Entschuldigung !!


Wer nicht auf die Mail antwortet , erhält auch keine weiteren Emails mehr.


Das Ganze war von mir als Service gedacht, ich war früher immer froh, wenn ich Infos zu Bällen erhalten habe, da das aber einige nicht so sehen, beschränke ich das nunmehr auf den Personenkreis, der das ausdrücklich wünscht.

MfG

opc

Keks 05.12.2011 11:59

Lächerlich hier....

pinkydiver 05.12.2011 12:32

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 229369)
Lächerlich hier....

dem kann ich mich nur anschließen

wate 05.12.2011 13:05

Zitat:

Zitat von Pingvin (Beitrag 229350)
Liebe Minigolfer,

wir bitten alle Empfänger, die die gestrige Mail unaufgefordert erhielten um Entschuldigung. Wir haben wegen Problemen mit unserem Newsletter Programm diese Mail über ein normale E- Mail Programm versendet, dabei kam es zu den, von KptnBlau und Fireglow zurecht kritisierten Versenden an uns eigentlich unbekannte Minigolfer.

Wir haben deshalb ein neues Newsletter Programm installiert und den gesamten alten Verteiler gelöscht, in Zukunft erhalten nur noch Mitglieder des Pingvin Club unseren Newsletter.

Wenn Ihr noch kein Mitglied im Pingvin Club seid, aber weiterhin unseren Newsletter beziehen möchtet, tragt Euch bitte hier in unseren Verteiler ein.

Nico Wycisk

Na, einen besseren Werbethread in eigener Sache kann man sich kaum noch wünschen, oder?

:D:D:D

bärliner 05.12.2011 13:07

Was ist lächerlich? Das Thema hier insgesamt oder die Tatsache, das opc seine "Entschuldigung" gleich wieder mit einem Lockangebot verbunden hat?

Ich halte es für ganz normal, dass es Leute gibt, die mit dem Zubehör einer Sportart Geld verdienen. Und es ist auch völlig legitim, dass diese Leute für sich und ihr Angebot werben.

Scheinheilig und völlig danebe finde ich allerdings, wenn jemand seine Werbung als "Service" deklariert und Kanäle verwendet, die zumindest eine Grauzone darstellen (unser Regelfetischist opc kennt da seine Grenzen schon ziemlich genau). Hier wird eine gewerbliche Tätigkeit ausgeübt, das ist doch vom Grundsatz nicht verwerflich. Warum also so tun, als ob man der Menschheit nur etwas Gutes tun möchte?

opc 05.12.2011 14:51

@ Berliner

Das war jetzt kein lockangebot sondern meine Entschuldigung !

Ich habe dies ja auch extra von der erneuten Eintragung in den neuen Verteiler getrennt .

Aber als Geschäftsmann darf ich ja Beratung auch als Service bezeichnen , oder nicht .

Aber wie ich in meiner Email schon geschrieben habe , nur noch diejenigen die auf die Email Antworten und darin erklären, dass sie weiterhin an diesem Service , nämlich der Mitteilung über Neuerscheinungen der verschiedenen Hersteller , teilnehmen wollen und es somit ja wohl auch als Service empfinden , erhalten ihn weiterhin .


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.