Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Statistik (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4460)

tg 25.02.2009 16:08

Statistik
 
Für laufende und künftige Diskussionen ein paar Zahlen als Basis:

Aktive Spieler im DMV (Februar 2009)

Code:


------------------------
SPIELER    Anzahl  (%)       

      gesamt  5349       

        Schw    55  1.0
        Schm  248  4.6
          Jw    59  1.1
          Jm  266  5.0
          D  462  8.6
          H  1565  29.3
        Sw1  306  5.7
        Sm1  868  16.2
        Sw2  367  6.9
        Sm2  1153  21.6

      Jugend  628  11.7
allg. Klasse  2027  37.9
    Senioren  2694  50.4

    weiblich  1249  23.4
    männlich  4100  76.6
------------------------
VEREINE              287
------------------------
SPIELER JE VEREIN  18.6
------------------------


Minigolfer1959 25.02.2009 16:40

aha
 
das ist ein " aha " Erlebniss .
da fallen mir grad die 20 Millionen ein ..........
welche Statistik stammt nun von einem Banker ?
Ok , Ok , ich hör schon auf
Gruß , 1959

wate 25.02.2009 18:02

Die Vereine müssen sich fragen lassen, warum sie bei dem riesigen Potential von Freizeitminigolfern keine neuen Mitglieder generieren.

minigolf*fee 25.02.2009 18:16

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 106498)
Für laufende und künftige Diskussionen ein paar Zahlen als Basis:

Aktive Spieler im DMV (Februar 2009)

Code:


-------------------------
SPIELER          Anzahl        (%)       

    gesamt                5349       

            Schw          55        1.0
            Schm        248        4.6
              Jw          59        1.1
              Jm        266        5.0
              D        462        8.6
              H        1565        29.3
            Sw1        306        5.7
            Sm1        868        16.2
            Sw2        367        6.9
            Sm2        1153        21.6

      Jugend        628        11.7
allg. Klasse        2027        37.9
    Senioren        2694        50.4

    weiblich        1249        23.4
    männlich        4100        76.6
-------------------------
VEREINE                              287
-------------------------
SPIELER JE VEREIN            18.6
-------------------------


Vergleiche hierzu:
http://www.europeanminigolfsport.com...g_20081210.pdf

At The Drive-In 26.02.2009 07:11

Ein sehr interessantes Dokument, danke für den Link!

Sieht ja wirklich nicht allzu gut aus. Besonders schockierend finde ich den Mitgliederschwund in Italien: -67.7% ! Kann das wirklich sein? Immerhin ist Italien ja kein Minigolf-Zwerg. Was sind da die Hintergründe?

Das sind die -2.8% in Schweden und die -1.7% in D ja geradezu harmlos.

Aber es muss auf jeden Fall was passieren, um mehr Jugendliche zu interessieren.

Gruss, Simon

DiStefano 26.02.2009 10:13

Außerdem vergleiche man die Zahl von 5349 offiziell beim DMV gemeldeten "Aktiven" (das müssen wohl alle Inhaber eines Spielerpasses sein) mit den in der Deutschen Rangliste mit mindestens drei Turnieren pro Jahr Vertretenen, also tatsächlich im Turnierbetrieb Aktiven. Unter der Annahme, dass in der Deutschen Rangliste alle Turniere gelistet werden, kann man da getrost noch einmal 25 % abziehen.

@ADTI
Unsere Probleme durch zu geringe Jugendmitgliederzahlen sind nicht dadurch verursacht, dass die Leute nicht wüssten, dass etwas getan werden müsste. Das Problem ist seit mindestens zehn Jahren in praktisch jedem Verein bekannt. Aber Don Quichotte hat damals auch den Kampf gegen die Windmühle verloren.

In unserem Verein z. B. hat sich vor drei Jahren viel getan - durch hohe Anstrengung des Vereins konnte die Zahl der Vereinsjugendlichen von null auf elf gesteigert werden, davon sieben Anfänger. Die Hälfte hat inzwischen keine Lust mehr aufs Minigolf und wieder aufgehört - aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen. Man sollte keine unrealistischen Vorstellungen über die Gewinnung von Jugendlichen entwickeln, wenn man nur die Beispiele Mainz und Arheilgen vor Augen hat. Das sind glückliche Sonderfälle, die an eindeutig zu benennenden Einzelpersonen festgemacht werden können.

Im Übrigen finde ich es genauso schlimm, dass offensichtlich auch keine jungen Erwachsenen mehr für den Minigolfsport gewonnen werden können. Zu der Zeit, als ich anfing, waren die Allgemeinen Kategorien zahlenmäßig stärker als die Senioren, heute ist es bereits umgekehrt. Die Aktiven werden im Schnitt immer älter, von den Jüngeren kommt nichts nach. Aber ist das ein Wunder in dieser Gesellschaft, in der der Erhalt des Arbeitsplatzes und die Erlangung guter Verdienstmöglichkeiten so schwierig und zeitintensiv geworden sind?

wate 26.02.2009 10:37

Eine Aussage auf der EMF-Seite würde ich bedingungslos unterstreichen:

Code:

In 10 years we will have no players in the youth competitions.
The future for minigolf as a sport is very dark, if no action is done.
It is time to work to have more young players.

Ich will das Problem mal vor der Haustüre aufzeigen: Im HBV wird dringend ein neuer Verantwortlicher für die Jugend gesucht. Ich bin mir nicht sicher, ob wir bei der anstehenden Hauptversammlung einen bereitwilligen Menschen finden.

Das läuft halt alles so weiter, wie es in den letzten Jahren mehr oder weniger gut gelaufen ist. Leute, die befähigt wären, spielen lieber selbst, und wir laufen bundesweit Gefahr, dass wir mit diesem Egoisten-Trip voll auf die Schnauze fallen.

Wir müssen dringend in unsere sportliche Zukunft investieren, und dabei müssen alle an einem Strang ziehen. Nur dann kann z.B. eine Öffentlichkeitsarbeit fruchten. Ich will damit nicht sagen, dass alles, was ich diesbezüglich unternehme "für die Katz" ist, aber es fehlt trotz einiger Ansätze an der breitflächigen Umsetzung.

Wir brauchen dringend Reformen, und dabei muss alles auf den Prüfstand, was uns wert und wichtig ist. Das weiß im Prinzip jede(r), aber es passiert nichts Entscheidendes. Gute Ideen "können ja mal in den Landesverbänden" ausprobiert werden .... nach dem Motto: "Drei Jahre später ...." trifft man sich dann wieder mal vorm Sportausschuss und findet alles gut, wie es läuft. Viele Dinge sind für mich nicht nachvollziehbar.

Um Musik in die Vereine zu bringen, müssen wir den Vereinen Zeit geben und Wege aufzeigen. Letzteres passiert durch die neu gestarteten "Breitensportseminare". Die Vereine werden in ihrem Bestreben, neue Mitglieder zu gewinnen, durch den Sportbetrieb abgewürgt. Es ist keine Zeit da, etwas Nachhaltiges zu organisieren. Es fehlen dadurch auch die Leute, und auf den Plätzen ist unter der Woche nichts los.

Aber da wir diese Diskussion im Forum schon hatten, will ich das nicht weiter vertiefen, stehe aber gerne jedem zur Verfügung, der einen Rat braucht. Meine Adresse findet Ihr auf der DMV-Seite.

DiStefano 26.02.2009 10:50

Egoistentrip?
 
Hallo Walter,

da du es gerade vom Egoistentrip hast, mal eine Frage zum Grübeln:

WARUM EIGENTLICH sollen mehr Mitglieder zum Minigolf gezogen werden? Dürfen die sich etwa nicht in anderen Sportarten oder bei anderen Freizeitaktivitäten vergnügen, wenn die ihnen erkennbar mehr Spaß machen?

Der Grund liegt doch hoffentlich nicht darin, dass mehr Fördergelder des Staates abgegriffen werden sollen, oder dass mehr Beitragseinnahmen für die Funktionärstreffen zur Verfügung stehen, oder dass sich die Funktionäre dann wichtiger vorkommen, wenn die Sportart mitgliedermäßig größer wird. DAS wäre in meinen Augen ein Egoistentrip.

Freundliche Grüße
Ein Nicht-Egoist, der die letzten drei Jahre vergeblich versucht hat mitzuhelfen, die Jugendmitgliederzahlen kontinuierlich zu erhöhen

wate 26.02.2009 11:06

Hallo Stephan,

ist es nicht Ziel jedes Sportvereins, die Sportart zu pflegen, bestehende Mitglieder zu halten, attraktive Angebote zu schaffen, sich eherenamtlich einzubringen und neue Mitglieder zu gewinnen? Müßte so oder so ähnlich in jeder Satzung stehen.

wate 26.02.2009 11:36

Frage: Können die Vereine Deiner Meinung nach etwas unternehmen, dass sich die Kids im Minigolfverein wohl fühlen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.