![]() |
Was bitte war das denn???!
Jaaa, ich weiß, es ging um nix, war nur ein Freundschaftsspiel, aber blamabel war es nun wirklich, das - immerhin noch! - 2:4 von Schland gegen Argentinien. Ohne Messi, ohne die deutschen Stars wie Klose, Lahm und Schweinsteiger (jawoll, wate :D ), aber mit di Maria und anderen aufgeweckten Gauchos. So gehn die Gauchos? Tja.
Das nächste Spiel sollte besser werden, auch in der neuen Besetzung! http://www.faz.net/aktuell/sport/fus...-13134318.html http://www.faz.net/aktuell/sport/fus...-13134023.html ba1:-) |
Dem Gomez sollte eventuell mal jemand das Ziel dieses Spiels verraten. :rolleyes:
|
....wer wollte uns nach dem Titel erzählen, Deutschland ist auf Jahre hinaus unschlagbar?ba1:-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt muss man aber mal die Kirche im Dorf lassen. 2 Tage Vorbereitung für eine Mannschaft, die so noch nie zusammen gespielt hat und auch wohl nicht mehr zusammenspielen wird. Das war besonders in der Abwehr extrem fahrig und schlecht. Wollen wir hoffen, dass das Spiel gegen Schottland besser wird und der Hauptaugenmerk auf die Abwehrarbeit gelegt wird. Und vorne wird Götze oder Müller dann vielleicht das 1:0 machen, hauptsache 3 Punkte. Und später in der Saison hoffen wir dann, dass die gestandenen Nationalspieler alle wieder fit werden und noch für viele Sternstunden sorgen! ;) |
Klar, Kate, das ist sachlich sicher richtig, aber es wurmt doch - oder? ;)
Maxx, der war fies :D |
### So gehn die Deutschen, die Deutschen gehen so .... SO GEHN DIE GAUCHOS, DIE GAUCHOS GEHEN SO!!! ###
|
Das hab ich auch gedacht, siehe oben :D
|
Meine Einschätzung: Argentinien ist ohne Messi deutlich schlagkräftiger.
Gleichzeitig haben einige deutsche Aushilfsspieler gezeigt, dass sie in Zukunft besser wieder am Fernseher zuschauen, wenn die Nationalelf kickt. Gegen einen anständigen Verteidiger schlägt der Di Maria keine ganze Serien solcher Traumpässe. Und was der Gomez vor dem Tor versemmelt und vor allem, wie er das anstellt (bei der ersten Chance musste der Romaria die Fäuste hochschnellen lassen, dass er die Kugel nicht an den Kopf bekommt, so präzise war die auf den Mann geschossen), ist reif für das Lehrbuch "Die hundert Todsünden eines Stürmers" - dazu gehört auch seine absolute Bewegungsarmut, von Mehmet Scholl einstmals schon trefflich beschrieben. Ich glaube, solche Testspiele braucht es, um auf dem Teppich zu bleiben und schwache Spieler begründet aussortieren zu können. Gegen Ende kam mein Favorit für die Verteidigerzunft der Zukunft: Antonio Rüdiger. Wenn der Bursche sein überbordendes Temperament zügeln und seinen noch nicht ganz ausgereiften Charakter hinbekommt, werden wir bei ihm noch viel Freude am Zusehen haben. |
Sonntag sieht die Welt wieder anders aus. Bei Freundschaftsspielen hällt keiner mehr seine Knochen hin . Muß man halt mehr als Experimentierspiel ansehen. Da lohnt es sich keinen Euro für zu setzten, auch nicht für den Weltmeister.......
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.