Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Dopingkontrollen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2300)

wate 17.12.2007 18:19

Dopingkontrollen
 
Letzte Woche gab´s eine unangemeldete Dopingkontrolle bei einer jugendlichen Kaderspielerin. Die NADA macht nach all den Skandalen der Vergangenheit (Radsport, Leichtathletik) ernst. Selbstverständlich war (ist) die Betroffene "sauber", aber bemerkenswert ist das schon. Wahrscheinlich sind in Zukunft auch unangemeldete Alkoholkontrollen bis in die untersten Spielklassen?

pinkydiver 17.12.2007 18:26

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50611)
Letzte Woche gab´s eine unangemeldete Dopingkontrolle bei einer jugendlichen Kaderspielerin. Die NADA macht nach all den Skandalen der Vergangenheit (Radsport, Leichtathletik) ernst. Selbstverständlich war (ist) die Betroffene "sauber", aber bemerkenswert ist das schon. Wahrscheinlich sind in Zukunft auch unangemeldete Alkoholkontrollen bis in die untersten Spielklassen?

Also habe wir keine Russische Sportministerin ??

HDC

wate 17.12.2007 19:04

:D

Wir müssen wegen systematischem Doping garnicht so auf Rußland schielen, sondern können ruhig vor der eigenen Türe kehren (Unikliniken Freiburg, Radsport). Systematischer und krimineller geht´s kaum noch.

schocohu 17.12.2007 20:12

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50611)
Letzte Woche gab´s eine unangemeldete Dopingkontrolle bei einer jugendlichen Kaderspielerin. Die NADA macht nach all den Skandalen der Vergangenheit (Radsport, Leichtathletik) ernst. Selbstverständlich war (ist) die Betroffene "sauber", aber bemerkenswert ist das schon. Wahrscheinlich sind in Zukunft auch unangemeldete Alkoholkontrollen bis in die untersten Spielklassen?

Diese Kontrollen gibt es schon seit einigen Jahren. Und jedes Jahr sind andere ausgesucht worden. Zuletzt die Teilnehmer an internationalen Maßnahmen.

Hans Maulwurf 17.12.2007 20:58

Ich hatte bisher schon 2 unangemeldete Kontrollen

pinkydiver 17.12.2007 21:08

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 50615)
:D

Wir müssen wegen systematischem Doping garnicht so auf Rußland schielen, sondern können ruhig vor der eigenen Türe kehren (Unikliniken Freiburg, Radsport). Systematischer und krimineller geht´s kaum noch.


Ob Doping kriminell ist ansichtssache. Aber wir sollten uns nicht mit dem Radsport vergleichen, denn in dieser Sportart hat wohl jeder Spitzenathlet irgendwas genommen was eigentlich nicht erlaubt war, sonst wären solche s.trapaziösen Leistungen wohl kaum zu erbringen. Nur die einen werden erwischt die anderen nicht, und dann gibt's noch die sich nach Jahren outen, im Wissen, daß sie heute für die alten Vergehen nicht mehr belangt werden können. Wieder andere nehmen freiwillig nie an de Olympiade teil, wohl wissend, daß dort die Kontrollen wiel genauer sind als bei irgendwelchen anderen Wettkämpfen incl. Tour de France.

HDC

wate 18.12.2007 07:42

Zunächst mal möchte ich erklären, warum ich Doping als kriminell erachte: Erwiesenermaßen kann Doping zum Tod führen (prominente Beispiele gibt´s genug) und kann erhebliche gesundheitliche Schäden nach sich ziehen, die dann wie eine Zeitbombe im Körper ticken. Wenn, wie im Radsport geschehen, systematisch gedopt wird, wenn also jungen und erfolgshungrigen Sportlern suggeriert wird, daß sie mit einer Spritze im Hintern schneller den Berg hochfahren, dann nehmen alle dafür Verantwortliche gesundheitliche Schäden der Sportler in Kauf. Das Strafgesetzbuch meint hierzu: "Vorsätzliche Körperverletzung", gegebenenfalls mit Todesfolge. Mediziner, die so etwas machen, müßten für ewig weggesperrt werden. Mittlerweile sollte jedem Radsportler zudem klar sein, daß es mit Doping tatsächlicher schneller und ausdauernder geht. Da im Sport erhebliches Geld zu verdienen ist, erfüllt das Doping auch den Bestandteil des vorsätzlichen Betrugs. Natürlich kann man diese Dinge nicht so ohne weiteres auf den Minigolfsport übertragen. Hier wird von einigen das heimliche Bier oder der heimliche Schnaps vor der Runde als "Kavaliersdelikt" angesehen. Deshalb dürfte bei uns neben der Kontrolle auf diverse Antirheumatika, Tranquilizer und Betablocker auch das Pusteröhrchen nicht fehlen. Durch Urinkontrollen ist kein Alkohol nachweisbar - im Gegenteil: Um Pipi machen zu können, erhalten Sportler meist zwei Weizenbier, weil das den Harndrang fördert.

pinkydiver 18.12.2007 08:41

@wate
Zunächst mal möchte ich erklären, warum ich Doping als kriminell erachte: Erwiesenermaßen kann Doping zum Tod führen (prominente Beispiele gibt´s genug) und kann erhebliche gesundheitliche Schäden nach sich ziehen, die dann wie eine Zeitbombe im Körper ticken

ich gebe Dir insofern recht, wenn das Doping durch Ärzte quasi zwangsverordnet wird, wie das in vielen Ostblockländern gang und gebe war (oder vielleicht noch ist), das erfüllt den Tatbestand der Körperverletzung. Aber die meisten machen es doch freiwillig zum Teil ohne das Wissen der Trainer oder Rennstalleigner. Und da soll doch jeder für sich entscheiden wie er sich kaputt macht, man kriminalisiert einen Raucher ja auch nicht, obwohl erwiesenemaßen jährlich zig 10 tausende Menschen europaweit an Folgen der Pafferrei zum Teil jämmerlich krepieren, vom zwangsweisen passiv Rauchen mal ganz zu schweigen.


@wate
Durch Urinkontrollen ist kein Alkohol nachweisbar - im Gegenteil: Um Pipi machen zu können, erhalten Sportler meist zwei Weizenbier, weil das den Harndrang fördert

Kaffee tuts auch

@wate
Antirheumatika u.a

Antirheumatika und Betablocker sind für viele notwendige Medikamente und bringen für Leistung im Bahnengolfsport gar nix, genauso stehen einige Antihistamine auf der Dopingliste, wer arm dran ist und diese nehmen muß, kann konzentriertes Bahnengolfspiel getrost vergessen. Und bei solchen Leuten geht dann die NADA her und sagt, man kann ja auch dies und das nehmen was nicht auf der Liste steht, welches aber bei einigen schweren Allergikern eben auch nichts nützt. Schlecht oder garnicht behandelte Allergien können genau wie Doping andere langzeitliche Nachwirkungen auslösen.

HDC

Raila 18.12.2007 08:46

@Pinkydiver wenn für die Einnahme eine medizinische Notwendigkeit besteht dürfen diese Medikamente doch genommen werden. mußt nur vorher den Oschi in Kenntnis setzen und ein Atest dafür haben, wenn ich mich nicht ganz irre.

allesroger 18.12.2007 08:54

Es ist schon ein Witz, was so alles in den Listen steht. Ich z.B. muss
Concor-Betablocker und Ass nehmen. Das Erstgenannte steht auf der Liste,
wobei es auf den Wirkstoff ankommt. Nicht alle Betablocker sind in der Liste.

Bei mir hat es sich bisher negativ auf mein Spiel ausgewirkt. Vermutlich werde ich durch das Medikament "zu ruhig" ;)
Man darf gespannt sein, wann die ersten Fälle beim Pokern bekannt werden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.