Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Materialempfehlungen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schlägergummi (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4231)

Oldwaldi 11.01.2009 16:46

Schlägergummi
 
Mit welchem Material klebt man am günstigsten den Schlägergummi an den Schläger?

Dark Angel 11.01.2009 16:54

also ich nehm meistens sekundenkleber du kannst aber auch doppelseitiges klebeband nehmen

ReDiMa 11.01.2009 17:04

Ich nehme immer einen Zweikomponenten-Kleber oder Industrie-Sekundenkleber, die halten besser als herkömmliche Sekundekleber oder Teppichklebeband.

SCHNITZEL 11.01.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Oldwaldi (Beitrag 98330)
Mit welchem Material klebt man am günstigsten den Schlägergummi an den Schläger?

Also ich nehme immer doppelseitiges Klebeband. Ein Stück kommt auf das Gummi und eins auf den Schlägerkopf, danach verkleben und es hält bombenfest!!

aushilfe 11.01.2009 19:13

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 98510)
Also ich nehme immer doppelseitiges Klebeband. Ein Stück kommt auf das Gummi und eins auf den Schlägerkopf, danach verkleben und es hält bombenfest!!

quasi, doppeltgemoppelt hält besser... aber so mache ich das auch.. vor allem wenn es abfällt, einfach abziehen und neukleben.. beim sekundenkleber muss man mehr kratzen denke ich!

und was wenn es daneben läuft? ;)

Keks 12.01.2009 08:22

Zitat:

Zitat von aushilfe (Beitrag 98524)

und was wenn es daneben läuft? ;)

Einfach die Sabba abputzen.....also ich nehme auch Sekundenkleber. Und ja, man muss mehr kratzen.....dafür hält es aber nach meiner Erfahrung länger.....

ACHTUNG: Bei manchen Sekundenklebern kann es passieren, dass sich das Gummi von innen her auflöst, oder man bekommt den Kleber nicht mehr sauber ab.

Empfehlen würde ich den UHU Alleskleber!!! Hält richtig gut und man bekommt ihn auch wieder gut ab.....

cobiandi 12.01.2009 18:19

Ich habe mir mal einen Kleber vom Trödelmarkt geholt....keine Ahnung was das für einer ist. Aber der gute Mann sagte mir, hält auf alles. Natürlich war ich Skeptisch.....aber was soll ich sagen. Einfach nur genial das Zeug. Nie wieder Probleme mit dem Gummi. Hält Bombenfest.

CW 12.01.2009 19:22

Nachdem ich jahrelang Sekundenkleber benutzt habe und häufig nachkleben mußte, da sich die Enden gelöst haben, bin ich auf Doppelklebeband umgestiegen. Das hält nach meiner Erfahrung besser.

Ich habe auch nie vernünftig geschafft, Sekundenkleber vom Gummi abzukratzen, ich habe dann immer ein neues Schlägergummi benutzt.

CW

SCHNITZEL 12.01.2009 19:39

Zitat:

Zitat von CW (Beitrag 98741)
Nachdem ich jahrelang Sekundenkleber benutzt habe und häufig nachkleben mußte, da sich die Enden gelöst haben, bin ich auf Doppelklebeband umgestiegen. Das hält nach meiner Erfahrung besser.

Ich habe auch nie vernünftig geschafft, Sekundenkleber vom Gummi abzukratzen, ich habe dann immer ein neues Schlägergummi benutzt.

CW

Ich finde doppelseitiges Klebeband klebt das Gummi besser fest und es ist viel leichter zu wechseln. Ich habe einmal den Fehler gemacht und mein Gummi mit Sekundenkleber befestigt. Als ich es abmachen wollte, blieb das halbe Gummi am Schläger kleben und die andere Hälfte hatte ich in der Hand!!

ReDiMa 12.01.2009 19:45

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 98746)
Ich finde doppelseitiges Klebeband klebt das Gummi besser fest und es ist viel leichter zu wechseln. Ich habe einmal den Fehler gemacht und mein Gummi mit Sekundenkleber befestigt. Als ich es abmachen wollte, blieb das halbe Gummi am Schläger kleben und die andere Hälfte hatte ich in der Hand!!


Ich sags ja, mit dem richtigen Sekundenkleber passiert das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.