Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   WM 2018 und 2022 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7890)

Lenny 02.12.2010 15:41

WM 2018 und 2022
 
Heute gibt es die (vorläufige???) Bekanntgabe der WM-Ausrichter 2018 und 2022.

Lenny 02.12.2010 15:42

Den Zuschlag für 2018 erhält Russland, das erstmals die WM austrägt und sich so gegen England, Spanien/Portungal und Niederlande/Belgien durchsetzen konnte.

Lenny 02.12.2010 15:46

2022 findet die WM in Katar statt. Das Scheichtum erhält den Vorzug vor der Konkurrenz aus Australien, Japan, Südkorea und den USA.

Lenny 02.12.2010 15:46

Das wird Diskussionen geben (hätte es aber auch bei jeder anderen Entscheidungen....)

Düsi 02.12.2010 17:53

Geld regiert die Welt

Carsten Mertens 02.12.2010 17:58

In Katar sind im Sommer 50 Grad!
Nun werden wegen einer WM klimatisierte Stadien in den Boden gestampft während in Afrika Millionen Menschen Hunger leiden.

Toto90 02.12.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 191740)
In Katar sind im Sommer 50 Grad!
Nun werden wegen einer WM klimatisierte Stadien in den Boden gestampft während in Afrika Millionen Menschen Hunger leiden.

Absolutes No Go eigentlich, aber die machen ja eh alle was sie wollen...leider

Lenny 03.12.2010 12:27

1. Natürlich geht es bei der Vergabe eines solchen Ereignis, gerade in der heutigen Zeit, nicht zuletzt um Geld. Alles andere wäre entweder Heuchelei , Naivität oder verklärte Romantik (oder eine Mischung daraus).

2. Die Entscheidung für Russland finde ich eigentlich schon recht stimmig. In Russland (noch nicht einmal in Osteuropa) hat es bisher noch keine Fußball-WM gegeben. Für ein in vielerlei Hinsicht bedeutenden Staat wie Russland, ist es absolut "angemessen" mit der Ausrichtung betraut zu werden, zumal die letzten Jahre gezeigt, dass der Fußball (und wahrscheinlich nicht nur der) dort auch im Wachsen begriffen ist.

3. Die Entscheidung für Katar erscheint in erster Betrachtung bestimmt sehr skuril, handelt es sich doch um ein kleines Land, welches in dieser Sportart bislang wenig Impulse geliefert hat. Allerdings fand ich den Bewerberkreis auch eher seltsam. Die Fußball WM in den USA ist gerade mal erst 16 Jahre her, in einer Zeit, in der sehr viele Länder (im Gegensatz zu früher) in der Lage bzw. willens sind, so etwas zu veranstalten. Bei Japan und Südkorea liegt die Ausrichtung gar nur 8 Jahre zurück. Die Idee, nach "nur" 20 Jahren schon wieder eine WM ausrichten zu wollen, fand ich seltsam. Offensichtlich scheint es bei der Bewerbung Australiens (die fand ich von der Idee aus vorher genannten Erwägungen sympathisch) große Defizite gegeben zu haben, weshalb diese gleich zu Beginn deutlichst abgelehnt wurde. Dass Katar dann nur noch übrig blieb, nunja... Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die Fußballwelt nicht mehr nur auf Europa und Südamerika beschränkt ist. Die teilweise sehr unsachliche Betrachtungsweise der WM in Südafrika zeigt diesbezügliche vorhandene Defizite recht klar auf.

4. Das Neid-Argument, die Kosten von/für was-auch-immer gegen das Elend in der Welt abwägen zu wollen, ist unsachlich, irrelevant und führt zu überhaupt nichts, so gutgemeint das auch klingen mag. Es gibt tausend Dinge und Gelegenheiten, bei denen Geld quasi (aus welcher Sicht auch immer) "vergeudet" werden. Aber mit Geld allein sind die Probleme dieser Welt nicht zu lösen. Und mit solchen reflexartigen Vorschlägen "sollen die doch jenes Geld dafür nehmen" schon gar nicht....

Lenny 03.12.2010 12:31

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 191740)
Nun werden wegen einer WM klimatisierte Stadien in den Boden gestampft

...die immerhin - dies war einer der ausschlaggebenenen Pluspunkte der Bewerbung Katars - nach Beendigung der WM in anderen Länder "recycle't" werden sollen, was nun in dieser Hinsicht ein wenigstens interessantes Konzept zur Nachnutzung ist (worüber ja vor - oder auch erst nach - einer WM häufig genug diskutiert wird).

Düsi 03.12.2010 13:43

@ Lenny

du hast bei deiner Aufzählung zur WM 2022 Australien vergessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.