![]() |
Restprogramm im Abstiegskampf 2010/11
aktuelle Platzierung: 18.
Borussia Mönchengladbach 23 Punkte 38:62 Tore 29. Spieltag 10.4. Gladbach - 1. FC Köln 30. Spieltag 15.4. 1. FSV Mainz 05 - Gladbach 31. Spieltag 23.4. Gladbach - Borussia Dortmund 32. Spieltag 30.4. Hannover 96 - Gladbach 33. Spieltag 7.5. Gladbach - SC Freiburg 34. Spieltag 14.5. Hamburger SV - Gladbach *** aktuelle Platzierung: 17. FC St. Pauli 28 Punkte 29:47 Tore 28. Spieltag 2.4. noch nicht gewertet St. Pauli - FC Schalke 04 0:2 oder 0:3? 29. Spieltag 10.4. Bayer Leverkusen - St. Pauli 30. Spieltag 16.4. VfL Wolfsburg - St. Pauli 31. Spieltag 23.4. St. Pauli - Werder Bremen 32. Spieltag 29.4. 1. FC Kaiserslautern - St. Pauli 33. Spieltag 7.5. St. Pauli - FC Bayern München 34. Spieltag 14.5. 1. FSV Mainz 05 - St. Pauli *** aktuelle Platzierung: 16. VfL Wolfsburg 28 Punkte 32:41 Tore 29. Spieltag 9.4. FC Schalke 04 - Wolfsburg 30. Spieltag 16.4. Wolfsburg - FC St. Pauli 31. Spieltag 24.4. Wolfsburg - 1. FC Köln 32. Spieltag 29.4. Werder Bremen - Wolfsburg 33. Spieltag 7.5. Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern 34. Spieltag 14.5. 1899 Hoffenheim - Wolfsburg *** aktuelle Platzierung: 15. VfB Stuttgart 30 Punkte 47:50 Tore 29. Spieltag 9.4. Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern 30. Spieltag 16.4. 1. FC Köln - Stuttgart 31. Spieltag 23.4. Stuttgart - Hamburger SV 32. Spieltag 30.4. 1899 Hoffenheim - Stuttgart 33. Spieltag 7.5. Stuttgart - Hannover 96 34. Spieltag 14.5. FC Bayern München - Stuttgart *** aktuelle Platzierung: 14. 1. FC Kaiserslautern 31 Punkte 36:44 Tore 29. Spieltag 9.4. VfB Stuttgart - K'lautern 30. Spieltag 16.4. K'lautern - 1. FC Nürnberg 31. Spieltag 23.4. FC Schalke 04 - K'lautern 32. Spieltag 30.4. K'lautern - FC St. Pauli 33. Spieltag 7.5. VfL Wolfsburg - K'lautern 34. Spieltag 14.5. K'lautern - Werder Bremen *** aktuelle Platzierung: 13. Eintracht Frankfurt 32 Punkte 28:38 Tore 29. Spieltag 8.4. Frankfurt - Werder Bremen 30. Spieltag 16.4. 1899 Hoffenheim - Frankfurt 31. Spieltag 23.4. Frankfurt - FC Bayern München 32. Spieltag 30.4. 1. FSV Mainz 05 - Frankfurt 33. Spieltag 7.5. Frankfurt - 1. FC Köln 34. Spieltag 14.5. Borussia Dortmund - Frankfurt *** aktuelle Platzierung: 12. SV Werder Bremen 33 Punkte 38:54 Tore 29. Spieltag 8.4. Eintracht Frankfurt - Bremen 30. Spieltag 14.4. Bremen - FC Schalke 04 31. Spieltag 23.4. FC St. Pauli - Bremen 32. Spieltag 30.4. Bremen - VfL Wolfsburg 33. Spieltag 7.5. Bremen - Borussia Dortmund 34. Spieltag 14.5. 1. FC Kaiserslautern - Bremen *** aktuelle Platzierung: 11. (*) 1. FC Köln 35 Punkte 38:49 Tore 29. Spieltag 10.4. Borussia Mönchengladbach - Köln 30. Spieltag 16.4. Köln - VfB Stuttgart 31. Spieltag 24.4. VfL Wolfsburg - Köln 32. Spieltag 30.4. Köln - Bayern Leverkusen 33. Spieltag 7.5. Eintracht Frankfurt - Köln 34. Spieltag 14.5. Köln - FC Schalke 04 (*) Platzierung bei vorausgesetzter Spielwertung des Abbruchspiels für Schalke |
Also ich hab mal kurz durchgetippt, danach folgt:
Gladbach 23 + 7 = 30 Punkte St. Pauli 28 + 1 = 29 Punkte Wolfsburg 28 + 11 = 39 Punkte Stuttgart 30 + 13 = 43 Punkte Lautern 31 + 7 = 38 Punkte Frankfurt 32 + 4 = 36 Punkte Bremen 33 + 12 = 45 Punkte Köln 35 + 3 = 38 Punkte Gladbach und St. Pauli sind m.E. nicht mehr zu retten, Frankfurt fällt auf den Relegationsrang zurück, Köln gerät noch mal tief unten rein und rettet sich am letzten Spieltag. |
Zitat:
Meinst du, die hätten weiterhin so viel Dusel wie am Samstag gegen Bremen oder in den Spielen gegen Mönchengladbach, Wolfsburg u.a.? |
Zitat:
|
Ich bin zwar kein Gladbach-Fan, hege allerdings einige Sympathien für den Club, und ich erinnere mich an grandiose Europacupzeiten mit dem damals denkwürdigen 7:1-Erfolg gegen Inter Mailand. Das Spiel wurde wegen Schauspielerei von Boninsegna, der sich nach einem Büchsenwurf theatralisch umfallen und vom Platz tragen ließ, im Nachhinein nicht gewertet und Gladbach ums Weiterkommen betrogen. Die Älteren werden sich daran erinnern (1971). Das ändert jedoch nichts an meiner Befürchtung, dass die Gladbacher den Klassenerhalt nicht packen. Die Abstiegskonkurrenten Stuttgart und Wolfsburg (welch ein Hohn, wenn man mal sieht, welche Leistungen beide Clubs in den letzten beiden Jahren abgeliefert haben) bekrabbeln sich scheibchenweise und punkten, und die Gladbacher müssen jetzt wohl auf ein Wunder hoffen, denn ich sehe nicht, wie sie mit dieser Truppe zum Befreiungsschlag ausholen können.
|
Zitat:
keine Qualität der Abstieg war doch schon am Ende der Halbserie klar. Pauli ist relativ Naiv in die Bundwesligasaison gegangen statt mindestens drei erfahrene Bundesligaspieler zu verpflichten glaubte man ernsthaft mit Spielern wie Morena Daube oder Kalla die Liga zu halten. Die Verletzungsmisere hat dem Klub zusätzlich geschwächt. Stuttgart Wolfsburg oder Bremen die ja am Saisonanfang sicher ein anderes Ziel vor Augen hatten werden die Klasse halten. Werder und Stuttgart werden allerdings in der nächsten Saison keine Einahmen aus dem Internationalen Geschäft generieren können. Die Wolfsburger die werden wieder aus dem vollen schöpfen können dafür wird VW schon sorgen. |
Zitat:
Also Gladbach "schöngerechnete" 30 Punkte, weil wir die 3 da lassen s4:-) St. Pauli wird bestimmt auch noch irgendwo Punkte notfalls ermauern. + 5 = 33 Punkte Wolfsburg + 8-9 = 36 Punkte K´lautern + 5 = 36 Punkte Stuttgart + max 7 = 37 Punkte Frankfurt (wech damit) + max 5 Punkte = 37 Punkte Bremen + 7-8 = 40 / 41 Punkte Köln ... locker > 40 Punkte. 0 in Gladbach (oder doch ?) und Wolfsburg, 3 Heimspiele gegen VfB, Lev und gerettete, torkelnde Schalker auf dem Weg ins CL Finale und nach Berlin. Da sollten doch mind. 4 oder 5 Punkte drin sein. Und dann wäre da noch der 07.Mai 2011 auf den sich jeder Kölner freut. 5000 Mann mit der Mannschaft im Frankfurter Land, um Herrn Daum zu zeigen, wie beliebt er immer noch ist:eek: ;) :rolleyes: |
...theoretisch schon mal ´ne saugute Idee, allesroger...
Zitat:
|
Boah ist das geil:)
Ich bitte den DFB die Borussia noch 5 Mal gegen K*ln spielen zu lassen,egal zuhause oder auswärts,dann ist der Klassenerhalt gesichert :) |
Zitat:
Ich sage nur das Rote Pferd:D :D :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.