Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 27.05.2009, 06:41
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard leistungsdichte

also ganz ehrlich, ich glaube, dass es für die damen die jetzt zb 2 bundesliga spielen, eine leistungssteigerung wäre, wenn sie in der offenen regionalliga spielen würden.

dies trifft wahrscheinlich schon für einige spielerinnen der 1 damenbundesliga zu.

außerdem ist es doch auch so das quantität die qualität verbessert, ich denke für viele damen wäre es ein anreiz besser zu spielen, wenn sie sich mit den herren messen müssen.

weil sie dann besser spielen müssen !!!

außerdem ist es doch egal in welcher liga die damen ihre leistung bringen, wenn jetzt ein 23er saisonschnitt für die 1 bundesliga damen langt und diese dame dann in der regionalliga immer noch diese leistung bringen würde, dann ist sie ja nicht schlechter, bloß weil sie nicht 1 liga sondern regionalliga spielt.

ich denke der bundestrainer würde das schon erkennen.

außerdem hätte man bei meinem beispiel auch wieder zeit für einen blvk ( die relegation fällt ja weg ) und eine große kombi dm , diese könnte man dann ja wieder zu quali maßnahmen machen.

es ist ganz einfach im jugendbereich funktioniert es , im seniorenbereich auch, wieso nicht in der offenen klasse ?

der dmv hat leider immer weniger aktive mitglieder und sollte sich diesem umstand rechnung tragen.

sollte es dann mal wieder anders sein, kann man die mannschaftstärke und die geschlechtertrennung ja wieder einführen.

Geändert von opc (27.05.2009 um 07:44 Uhr).
Mit Zitat antworten