Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 27.10.2009, 09:36
GUSA GUSA ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 5
Standard

Ich spiele unregelmäßig ne runde Crossgolf oder mal hier in Neumühl auf nem 9-Loch Kurzplatz. Im Fundus habe ich auch 2 Ping-Putter. Daher die vielleicht etwas komische wirkende Frage.

Mein direktes Umfeld ist eher für ne unkomplizierte Minigol-Challenge vor der Haustür zu haben.
Wobei es dann auch schon mal die Adventuregolfbahn im Kinzigtal sein darf.

Also bitte nicht wundern wenn ich vielleicht noch die ein oder andere seltsame Frage stelle.
Ballmäßig bin ich noch etwas im "schwimmen".

Daß die wesentlichen Unterschiede in der Härte und damit in der Sprunghöhe liegen weiß ich.
Womit ich noch nicht klarkomme sind die verschiedenen Oberflächen.

Vielleicht kann jemand die Unterschiede/ Eigenschaften zwischen:

Klarlack
Rauhlack
Rohling
Speckig

erklären?

Übrigens habe ich auch festgestellt, daß bei ebay manche alten Bälle teurer sind wie Neuprodukte.
Sind das dann Liebhaber/Sammlerpreise oder sind die Rohstoffe/Mischungen der alten
Modelle besser? Beispiel Meier Classic, vom MG oder Reisinger etc.

Schon mal Danke für den Input
Mit Zitat antworten