Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 27.10.2009, 23:42
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Wie würde es denn aussehen wenn es einen "Spitzensportverband" und einen "Freizeitspielerverband" gäbe

Die Freizeitspieler ohne berechtigung an DM´s teilzunehmen aber weiterhin im eigenen Ligenspielbetrieb aktiv.

Bei den Spitzensportlern is alles wie es immoment ist.

Ich finde nur eine klare Trennung von Spitzen- und Freizeitsport kann den Verbänden genug Freiraum schaffen für eine Termingerechte Ausrichtung.

So könnten die regionalen turniere für die Freizeitspieler (WDM o.ä.) Ausrichten und legen wie sie wollten.

Ich bezweifel dann aber das der Spitzensport ein langes Leben hat im Minigolf

Was meint ihr?!
Man muss nicht ausgrenzen einen Freizeitverband gründen sondern mal den Terminplan entzerren.

Beispiel Abteilungsmeisterschaften alle an einen Wochenende im August stattfinden lassen
und nicht wie bisher hintereinander. Einsparung 2 Wochenenden Anreise und Spieltag
Wer gerne beide Abteilugen spielen möchte der findet bei der Kombi DM ein gutes Spielangebot vor.

BLVK im Juni wurde letztes mal kurzfristig abgesagt, da nicht genügend Teilnehmer 2 Wochenenden verschenkt. Anreise und Spieltag

Beispiel Verteilung der Ligenspieltage
Monat
April 1 Mai 2 Juni 2 Juli 1 August 0 September 1 =7 Spieltage inklusive Nachholspieltag

Ohne März und Oktober

Neumitglieder sind meines Erachtens eher für den Sport zu gewinnen wenn wir diesen Sport
unter vernünftigen Wetterbedingungen durchführen.

Wenn wie allerdings lieber unter uns bleiben wollen mit abnehmender Tendenz dann sollten wir an Spieltagen im März und Oktober festhalten und alles so lassen wie es jetzt ist.
Mit Zitat antworten