Mal nebenbei:
Ich habe dieses Jahr irgendwo gehört, dass es nächstes Jahr eine Mindestauflage bei der Ballproduktion geben soll, um der Preistreiberei entgegen zu wirken (Mindestauflagen von z.B.200) ....?
Weiß da jemand genaueres???
Zum Thema:
Mein Gott, dann kostet nen Ball halt ein Euro mehr. Es gibt doch eh eigentlich schon jegliche Ballvariante auf dem Markt...vor 3 Jahren waren die Totbälle an der Reihe, vor 2 jahren die Rohrbälle, dieses Jahr waren es die superweichen Bälle und und und...was soll da noch spektakuläres Neues kommen?
Wer nicht will der hat schon, oder kann sich mehr als ausreichend und zufriedenstellend mit dem bisherigen Material eindecken. Was die Kostenerklärung für Eltern unserer ach so großen Nachwuchsabteilung angeht, mein Gott, wer Minigolf spielt, stellt die Kostenfrage eh hintenan, denn ich finde nicht, dass wir eine günstige Sportart betreiben, ganz im Gegenteil...allein die Fahrtkosten sind doch deutlich höher als in fast allen anderen Sportarten...
Was das Material angeht, so reicht es doch auch, wenn gewisse Betreuer/Mannschafts-Vereinskollegen etc. einen gewissen Ballfundus aufweisen können. 1000 Bälle besitzen ist nicht gleichbedeutend mit nem Freiplatz im A-Kader. Herr Balzer hat nur "Krücken" im Sortiment, das hat ihn jedoch nicht davon abgehalten, national und international sehr erfolgreich zu sein.
so what
