Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.02.2010, 23:39
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Bayer Leverkusen ist in dieser Saison ungeschlagen. Wo willst du denen bitte fehlende Konstanz unterstellen? Selbst den Bayern-Verantwortlichen wäre das peinlich, was du hier als probajuwarische Comedy vom Stapel läßt

Übrigens: Jeder (selbst die Bayern) waren sich einig, dass eine Abseitsstellung vorlag (nach allen vorhandenen Regeln). Die Tatsache, dass das Tor trotzdem gezählt hat, ändert an diesem Fakt nichts, ebenso wenig, wie die Abseitsstellung etwas an dem Endergebnis ändert. Wer Souveranität und Sachverstand vermitteln möchte, wird dies eingestehen und sagen "89. Minute, Schiri-Fehlentscheidung - Glück gehabt". Alles andere trägt nur dazu bei, die eigenen Sympathiewerte und die der Fankreise seines Vereins noch weiter zu verringern.
Wenn Bayer wirklich so konstant ist warum haben die denn nicht einen respektablen Vorsprung herausgespielt. Bayer hat keine Doppelbelastung durch Eurospiele kann sich also ganz auf die Liga konzentrieren.

Bayern zeigte doch die ersten 12 Spieltage klare schwächen aber die Konkurrenz konnte diese nicht ausnutzen. Es ist doch nur eine Frage der Zeit dann hechelt auch Leverkusen wieder hinter den Bayern her.

Zum vermeintlichen Abseitstor, es ist durch das Schiedsrichtergespann ein Fakt geschaffen worden der auch durch Stundenlange Diskussionen nicht umgestoßen werden kann.
Als glückliches Ergebnis würde ich es dann bezeichnen wenn die Leistung zum Ergebnis nicht gestimmt hätte. Über 90 Minuten betrachtet war Bayern die aktivere Mannschaft und das Ergebnis geht meines Erachtens völlig in Ordnung.
Das die Medien sich mehr mit einem vermeintlichen Abseitstor beschäftigen als mit der Freude über das gewonnne Spiel und die gute Leistung der eigenen Mannschaft ist wohl eine typisch deutsche Eigenart.
Mir ist es im übrigen wichtiger das meine Mannschaft Erfolg hat und gewinnt als hohe Sym-pathiewerte bei gegnerischen Fankreisen. Wenn die Bildzeitung zum Beispiel die Bayern eines Tages Meister der Herzen nennen würde, wüsste ich das die erfolgreiche Zeit vorbei ist.
Mit Zitat antworten