Zitat:
Zitat von wilmue
Wie überlegen Bayern ist haben sie doch gerade am Wochenende auf Schalke bewiesen.
Selbst als Bayern in Unterzahl spielen musste hatte Schalke keine Chance. Und das obwohl du den Schalkern eine Konditionelle überlegen bescheinigt hast. Es gibt sicher auch Spiele
z.B. Frankfurt oder Köln wo nicht die volle Leistung abgerufen wurde im verlaufe einer Saison kommt so eine Leistungsschwankung immer vor. Bayern ist zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Europäische Mannschaft die die Möglichkeit hat alle drei Titel zu gewinnen. Pokal, CL, Meisterschaft. Welcher Titel letztendlich im Trophäenschrank der Bayern landen wird bleibt abzuwarten aber die Chancen stehen nicht schlecht.
Das ein Badstuber oder Müller noch nicht den Anforderungen im europäischen Spitzenfußball gerecht werden ist nicht verwunderlich. Diese Spieler müssen sich noch Entwickeln da muss man auch ein wenig Geduld haben, aber der Weg den Bayern hier beschreitet Talente aus dem eigenen Umfeld zu fördern ist auf sicht gesehen der richtige.
Aber ein Olic, van Bommel , Lahm oder ein Schweinsteiger haben diese Internationale Klasse durchaus und sind wichtige Spieler im Team des FC Bayern.
Das riesige Investitionen nicht immer den Erfolg garantieren sieht man International an Real
oder Chelsea oder National am HSV der ja nach Bayern am meisten für Transferendschädigungen ausgegeben hat, und mit großer Wahrscheinlichkeit in der nächsten Saison nicht mal den Europäischen Wettbewerb ereichen wird.
Auf dem hiesigen Transfermarkt bewegen sich alle Vereine das Bayern hier in den letzten Jahren sehr geschickt agiert spricht doch eher für die Bayern. Hätte z.B. der HSV einem Olic ein vernünftiges Angebot gemacht würde der garantiert noch das HSV Trikot tragen. Es spricht doch für die Einkaufspolitik der Bayern das man einen solchen Spieler verpflichtet
für den nicht einmal eine Transferendschädigung fällig war.
Zu den 60 er außer in Giesing kennt die doch keiner. 
|
Für eine internationale Spitzenmannschaft fehlt einiges. Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn Du einen Schweinsteiger in den Himmel jubelst, dann wird trotzdem kein europäisches Spitzenteam anbeißen.

Der junge Mann hat sich leistungsmäßig nicht weiterentwickelt. Philipp Lahm will auch niemand mehr in Europa. Auch der hat bessere Zeiten hinter sich. Demichelis, Badstuber, van Buyten - ich sage mal Hühnerhaufen. van Bommel Mittelmaß, Robben Extraklasse, aber wenn man so einen Burschen ziehen läßt, muss das Gründe haben (dauerverletzt und eine Mimose wie Ribéry). Für die Bundesliga reicht das, um um den Titel mitzuspielen - sicher ist der noch lange nicht (ich sage nur Leverkusen und Hertha). Wenn sie das packen, sei ihnen das gegönnt, aber ansonsten bitte mal die Kirche im Dorf lassen.