Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 24.06.2010, 16:22
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen

Gesamtgewichte : 550 g schwer, 490 g medium, 470 g light Version.

Der Schaft ist übrigens die teurere Variante der beiden erhältlichen Standardputterschäfte.
.
Mit max 550 g ist der Schläger deutlich leichter als ein Caddy p2 der mit 650-680 g zu buche schlägt.

Die teurere Variante muß nicht immer die bessere sein, ne Rolex ist auch nicht besser als ne Ebel aber viel viel teurer. Die weichen Schäfte kommen aus dem Großgolf und sind für Minigolf unbrauchbar. Die RAsengolfer machen da sowieso einen viel zu großen Hype um den "Ypps" wie sie liebevoll das Zucken nennen. Das gibt schon perverse Auswüchse wie Putter mit 1,50-180 m langem Stiel .

beim Minigolf darf der Schlägerkopf nicht schwingen und der ganze Schläger sollte nicht kopflastig sein, das kippt einem die HAndgelenke nach unten was zu unsauberen Schlägen führt

@Engi
wie kommst Du auf die Idee daß der Schläger ausbalanciert sei??
Kein L-Schläger ist ausbalanciert. Kann er auch bauart bedingt garnicht sein, wirklich ausbalanciert ist nur der Zygos-Drachenschläger mit abstrichen auch der Caddy TOP, abhängig von Griff und Schaftlänge. Sonst gibt es keine balancierten Schläger auf dem MArkt !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten