Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 27.07.2010, 18:51
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Sollte mit der Einführung wechselnder Spielorte (keine festen Spielorte durch Heimspiele) nicht eine Erhöhung der Chancen von Aufsteigern erzielt werden?

Übrigens: Sind nicht in den letzten Jahre gerade verstärkte Teams aus den Randzonen aufgestiegen (Niendorf, Tempelhof, Cuxhaven), während Teams aus eher zentraler Lage (Ludwigshafen, Kelheim) auf einen möglichen Aufstieg verzichtet haben. Einen direkten Zusammenhang zwischen Aufstiegsunwilligkeit und Anreisewegen ist (wenigstens) daraus nicht unbedingt abzuleiten.
In der 1. Liga sollten meiner Meinung nach die besten Mannschaften Deutschlands mit einer ähnlichen Ausgangslage spielen. Mein Team zähle ich jetzt einfach mal zu den besten Mannschaften Deutschlands. Wir sind damals aufgestiegen weil wir den Vergleich mit den besten Teams haben wollten.

Noch schöner wäre es, wenn wir dies mit einer ähnlichen Ausgangslage wie andere Teams machen könnten. Ich weiß nicht, ob ich hier die Quadratur des Kreises fordere, bleibe aber weiter bei meiner Meinung, dass es einer Änderung bedarf, wenn Teams (sicher ungewollt) massive Nachteile haben.

Wir werden nächste Saison wohl wieder um den Klassenerhalt spielen. Da stößt es doch etwas sauer auf, wenn direkte Konkurrenten 2 Heimspiele haben. (OK, Bochum hat laut Regel ein Anrecht auf das Heimspiel, aber muss man dann noch einen weiteren Spieltag 10 km weiter weg legen?)
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten