Zitat:
Zitat von bärliner
Das stimmt so ja auch nicht ganz. In der Saison 10/11 bewegt sich die Liga im Dreieck zwischen Bamberg, Magdeburg und Bochum. Das ist ein ziemlich eingegrenzter Bereich, bei dem - das bestreite ich gar nicht - Vereine, die außerhalb dieses Gebietes liegen (vor allem Olching und Cuxhaven, etwas weniger Hamburg) die längeren Anreisen haben. Jetzt nehmen wir mal eine Liga Süd, in der dann Olching, Mainz und z.B. Murnau und Singen vertreten wären. Das sind auch nicht gerade unmittelbare Nachbarstädte. Oder im Norden Kiel, Göttingen, Köln, Berlin (so sieht ja im Prinzip die 2. BL Nord aus). Da von Entlastung durch kürzere Wege zu reden, hat mit Realitätssinn nicht viel zu tun.
Aber ich glaube, Flo geht es ja auch weniger um die Reisen selbst als um die Vorbereitungsmöglichkeiten. Das könnten wir aber nur lösen, wenn sich wirklich Anlagen in Nähe eines BL-Vereins finden, was aber schlicht und einfach nicht gegeben ist. Außerdem könnten wir dann auch gleich die Heimspielregel wieder einführen. Oder im Gegensatz, wenn nur Anlagen genommen würden, die mind. 100 km von einem Verein entfernt sind. Dann spielen wir aber nur noch in den Randgebieten. Das Interesse in Kiel, Eisenhüttenstadt, Wesel oder Offenburg hält sich mangels örtlichem Bezug aber in sehr engen Grenzen.
|
Es geht mir um 2 Dinge:
a) aus persönlicher Sicht: Grundsätzlich ist es mir egal, wo wir spielen, wenn für alle eine ähnliche Ausgangsposition gegeben ist. Dies ist aber aus meiner Sicht nicht der Fall: Wir können uns nicht (bzw. nur mit sehr viel höherem finanziellen und zeitichen Aufwand) so gut auf einen Bundesligaspieltag vorbereiten wie es unsere Mitbewerber tun können. Hierzu habe ich mich gestern mal eine halbe Stunde hingesetzt und die Entfernungen der jeweiligen Heimanlagen zu den Spielorten bei Map24 eingegeben. Vielleicht könnt Ihr mein Gemecker ja ein wenig nachvollziehen, wenn Ihr die Entfernungen lest (jeweils nur eine Strecke)
Mainz gesamt: 1390 km
Arheilgen gesamt: 1293 km
Bochum gesamt: 1420 km
Brechten gesamt: 1541 km
Hardenberg gesamt: 1485 km
(Alles schön und gut, nimmt sich nicht viel)
Niendorf gesamt: 2730 km
So, jetzt noch mal die jeweils gleiche Strecke für den Rückweg, und dann ggf. noch die Kilometer + Unterkünfte für etwaige Trainingsfahrten....
Mainz und Arheilgen haben zu 5 Spielorten eine kürzere Anreise als unsere
kürzeste Anreise (Das ist Magdeburg mit 288km), Bochum immerhin bei 4 Spielorten.
Dies geht einher mit dem 2. um was es mir geht. Unser Verein hat sehr viel mehr finanziellen Aufwand zu bewältigen als oben genannte Vereine. Wir haben mit einigen Spielern gesprochen, die daran interessiert waren, zu uns zu wechseln. Diesen Leuten, die nicht aus unserer Region kommen und allein anreisen müssten, die Fahrtkosten zu bezahlen, ist uns leider nicht möglich. Die Kohle, die wir für die Fahrten/Unterkünfte raushauen, fehlt uns an diesem Ende. Das eine Problem geht also mit dem Anderen einher.
Könnt Ihr mich verstehen?